Universal Robots erhöht Nutzlast für UR20 und UR30

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen | Teradyne Robotics (Germany) GmbH | 26. September 2024
Universal Robots erhöht Nutzlast für UR20 und UR30Odense / München, 26.9.2024: Universal Robots, der dänische Hersteller kollaborierender Roboter, erhöht die Nutzlast des UR20 und des UR30, beides Cobots der neuen Generation. Die Gesamtnutzlast, einschließlich Endeffektor, liegt jetzt bei 25 bzw. 35 kg, wenn der Roboter in der Top Lift Position einge-setzt wird. Das ist besonders für Palettieranwendungen hilfreich. Kunden können jetzt ohne zusätzliche Kosten mehr Gewicht mit den Cobots stemmen.

"Wir bei Universal Robots testen und entwickeln unsere Produkte ständig weiter, und wenn wir neue Funktionen freischalten, wollen wir Partnern und Kunden sofortigen Zugang dazu geben", sagt Tero Tolonen, Chief Product Officer. "Mit diesem Update können unsere Kunden ihre Produktivität ganz ohne zusätzliche Kosten steigern. Von unserer Leidenschaft für Innovationen profitieren also insbesondere unsere Kunden."

Für die zusätzliche Leistung sind keine Neuanschaffungen nötig und das Upgrade dauert nur wenige Minuten: Anwender können die er-höhte Nutzlast durch ein einfaches Update der PolyScope-Software von UR auf Version 5.19 oder höher freischalten. Noch im Jahr 2024 werden die ausgelieferten UR20 und UR30 automatisch die Software-Version, welche für die Anwendung der höheren Nutzlasten erforder-lich ist, enthalten.

Hier finden sich weitere Informationen über den UR20 und den UR30.

(Bildquelle: @Universal Robots)
Teradyne Robotics (Germany) GmbH

Teradyne Robotics (Germany) GmbH
Zielstattstraße 36
81379 München
Deutschland
089 1218972-0

https://www.universal-robots.com/de

Universal Robots ist Weltmarktführer im Bereich der kollaborierenden Robotik (Cobots), die in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt wer-den. Unsere Mission ist einfach: Automatisierung für jeden. Überall. Mit über 90.000 verkauften Cobots weltweit wird unsere benutzer-freundliche Plattform durch die intuitive PolyScope-Software, prämier-te Schulungen, umfassende Services und das weltweit größte Cobot-Ökosystem der Welt unterstützt, das unseren Kunden Innovation und Auswahl bietet. Universal Robots ist Teil von Teradyne Robotics, ei-ner Division von Teradyne (NASDAQ:TER), dem führenden Hersteller von automatisierten Testsystemen und fortschrittlicher Robotiktech-nologie.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.universal-robots.com/de.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen"

13.02.2023
Tempo-Team Personaldienstleistungen GmbH
YouGrow: qualifizierte Fachkräfte in der IT gewinnen YouGrow: qualifizierte Fachkräfte in der IT gewinnen
31.01.2024
Diana Stoffers
Weibliche Führungskräfte im Wandel Weibliche Führungskräfte im Wandel
27.06.2023
Christian Roth - Widerstandsfähig.Leistungsstark.Nachhaltig
Mit Flight Levels in eine agile Zukunft Mit Flight Levels in eine agile Zukunft
24.08.2023
pörtner consulting / Digitalisierungsstrategieworkshop
Digitalisierungsstrategie-Workshop: Neues Format Digitalisierungsstrategie-Workshop: Neues Format
06.05.2024
Stein Hanel GmbH | Rokstyle
Design-Urnen immer beliebter: Schön und biologisch abbaubar Design-Urnen immer beliebter: Schön und biologisch abbaubar
22.12.2023
Härtel Laser + Wasser GmbH & Co. KG
Härtel Wasser stellt die universale Ultimate 3 / 3U Härtel Wasser stellt die universale Ultimate 3 / 3U
30.12.2024
Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Neu: "Praxishandbuch Betriebliche Mobilität" - frisches Wissen für 2025 Neu: "Praxishandbuch Betriebliche Mobilität" - frisches Wissen für 2025