enviaM kommt mit fahrendem Zukunftslabor auf den Schulhof

Umwelt, Energie | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM kommt mit fahrendem Zukunftslabor auf den SchulhofBei der Suche nach Auszubildenden geht enviaM neue Wege. Vom 22. bis zum 25. April waren Mitarbeiter von enviaM und Fabmobil mit einem Doppeldeckerbus unterwegs. In Burg in Brandenburg hielt der Bus auf dem Schulhof der Oberschule "Mina Witkojc". In Oschatz in Sachsen machte das fahrende Zukunftslabor an der Robert-Härtwig-Oberschule Halt.

Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler für technische Themen zu begeistern und das Interesse an MINT-Berufen zu wecken. Der Doppeldeckerbus ist bis unters Dach gefüllt mit digitalen Technologien und bietet viel Platz für Kreativität, gemeinsames Experimentieren und Entdecken. Die Schüler arbeiten unter anderem mit einem 3D-Drucker und Lasercutter. Insgesamt waren rund 60 Schüler der 7. und 8. Klasse bei den Projekttagen von enviaM im Fabmobil dabei.

"Wir wollen den Schülerinnen und Schülern Spaß und Freude am Umgang mit Technik vermitteln und bei der Berufsorientierung unterstützen. Ganz nebenbei informieren wir auch über unsere Ausbildungsberufe. Wir würden uns natürlich freuen, wenn wir einige Schülerinnen und Schüler aus dem Fabmobil bei uns in der Ausbildung wiedersehen würden. Denn sie sind die Macher der Energiezukunft", sagt enviaM-Personalvorständin Sigrid Nagl.

Mehr Informationen zum Fabmobil: www.fabmobil.org

(Bildquelle: enviaM)

30. April 2024 | ID: 14811 | Artikel löschen
envia Mitteldeutsche Energie AG

envia Mitteldeutsche Energie AG
Chemnitztalstr. 13
09114 Chemnitz
Deutschland
0371 482-1651

http://www.enviaM-Gruppe.de

Die enviaM-Gruppe ist der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt mehr als 1,3 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit rund 3.300 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Anteilseigner von enviaM sind mehrheitlich die E.ON SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen, die direkt oder über Beteiligungsgesellschaften an enviaM beteiligt sind.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Umwelt, Energie"

13.03.2023
Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH (MITNETZ STROM)
MITNETZ GAS und MITNETZ STROM für "sehr hohe Innovationskraft" ausgezeichnet MITNETZ GAS und MITNETZ STROM für "sehr hohe Innovationskraft" ausgezeichnet
10.03.2025
Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Energiekrisenzeiten - Wenn der Schimmel blüht Energiekrisenzeiten - Wenn der Schimmel blüht
12.08.2024
Zero Emission Building Design GmbH
Dirk Henning Brauns integriertes Energieeffizienzsystem Dirk Henning Brauns integriertes Energieeffizienzsystem
02.02.2023
Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Wertstoffe aus dem Laserdrucker Wertstoffe aus dem Laserdrucker
12.06.2024
Gauss Fusion GmbH
Gründung der European Fusion Association Gründung der European Fusion Association
20.03.2025
GS YUASA Battery Germany GmbH
Renommierte Auszeichnung für GS Yuasa Renommierte Auszeichnung für GS Yuasa