Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit promoted
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.

EuGH erleichtert wirksame Gerichtsstandsvereinbarung

Politik, Recht, Gesellschaft | MTR Legal Rechtsanwälte | 12. April 2023
EuGH erleichtert wirksame GerichtsstandsvereinbarungDer Europäische Gerichtshof hat Gerichtsstandsvereinbarungen bei internationalen Geschäftspartnern mit Urteil vom 24. November 2022 erleichtert (Az.: C-358/21).

Im Handelsrecht spielt bei grenzüberschreitenden Geschäftsbeziehungen auch die Frage des Gerichtsstands eine wichtige Rolle. Denn die Wahl des Gerichtsstands kann für den Ausgang eines Rechtsstreits von erheblicher Bedeutung sein. Umso wichtiger ist die Frage, ob eine getroffene Gerichtsstandsvereinbarung zwischen den Parteien auch wirksam geschlossen wurde. Daher sollte eine Gerichtsstandsvereinbarung auf rechtlich sicheren Füßen stehen, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Legal Rechtsanwälte , die ihre nationale und internationale Mandantschaft auch im Handelsrecht und Vertragsrecht berät.

Der EuGH hat mit seiner Entscheidung vom 24.11.2022 dazu beigetragen, dass eine Gerichtsstandsklausel unter Geschäftsleuten einfacher wirksam vertraglich geregelt werden kann. Demnach ist eine Gerichtsstandsvereinbarung in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen schon dann wirksam vereinbart, wenn in dem schriftlichen Vertrag ein Hyperlink enthalten ist, der auf die AGB verweist und die AGB im Internet zur Kenntnis genommen und heruntergeladen werden können.

In dem Fall vor dem EuGH hatte ein Unternehmen mit Sitz in Belgien und eine Gesellschaft in der Schweiz einen Handelsvertrag geschlossen. Der Vertrag enthielt einen Hyperlink auf die AGB des Unternehmens in der Schweiz, in denen auch eine Gerichtsstandsvereinbarung verankert ist. Die AGB wurden dem belgischen Unternehmen weder schriftlich zur Verfügung gestellt, noch wurden diese bei Vertragsschluss durch Anklicken ausdrücklich akzeptiert. Als es nun zum Rechtsstreit kann, wollte das belgische Unternehmen die Gerichtsstandsvereinbarung zu Gunsten des Unternehmens mit Sitz in der Schweiz nicht akzeptieren.

Der Fall landete schließlich vor dem EuGH. Dieser entschied, dass die Gerichtsstandsvereinbarung wirksam getroffen war. Zur Begründung führte er aus, dass über den Hyperlink in dem schriftlich geschlossenen Vertrag es möglich war, die AGB zur Kenntnis zu nehmen. Ein ausdrückliches Akzeptieren durch einen Klick sei nicht erforderlich gewesen. So solle auch der Geschäftsverkehr und Abschluss von Verträgen erleichtert werden. Auch wenn für den Hauptvertrag immer noch die Schriftform erforderlich ist.

Im Handelsrecht und Vertragsrecht erfahrene Anwälte beraten bei MTR Legal Rechtsanwälte.

https://www.mtrlegal.com/rechtsberatung/handelsrecht/vertragsrecht.html
MTR Legal Rechtsanwälte

MTR Legal Rechtsanwälte
Konrad-Adenauer-Ufer 83
50668 Köln
Deutschland
+49 221 9999220

https://www.mtrlegal.com

MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH http://www.mtrlegal.com ist eine wirtschaftsrechtliche ausgerichtet Rechtsanwaltskanzlei. Die Anwälte beraten insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht, Kapitalmarktrecht und Bankrecht, IT Recht, IP Recht und Vertriebsrecht. Mandanten sind nationale und internationale Gesellschaften und Unternehmen, institutionelle Anleger und Private Clients. MTR Legal Rechtsanwälte sind international tätig und befinden sich in Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Politik, Recht, Gesellschaft"

11.03.2024
Rechtsanwalt Mario Dujmovic
Schweigerecht des Beschuldigten im Ermittlungsverfahren Schweigerecht des Beschuldigten im Ermittlungsverfahren
08.09.2023
Schmelz Rechtsanwälte OG
Einführung der FlexKap in Österreich Einführung der FlexKap in Österreich
18.09.2023
Online Marketing Kingz
Haft- & Todesstrafen auf homosexuelle Beziehungen Haft- & Todesstrafen auf homosexuelle Beziehungen
18.04.2023
PATRICK SENGHAUS Rechtsanwalts- und Fachanwaltskanzlei | Mannheim Düsseldorf
10 Fakten zum Arbeitsrecht, die Sie im Berufsleben kennen sollten 10 Fakten zum Arbeitsrecht, die Sie im Berufsleben kennen sollten
25.09.2024
ARAG SE
ARAG Recht schnell... ARAG Recht schnell...
06.09.2024
schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
schuhplus startet 6. Vereinsförderung schuhplus startet 6. Vereinsförderung
22.01.2023
Immerce Consulting GmbH
Unternehmen brauchen jetzt einen Hinweisempfänger Unternehmen brauchen jetzt einen Hinweisempfänger