Angiologie: Blickpunkt koronare Herzkrankheit

Medizin, Gesundheit, Wellness | Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Angiologie: Blickpunkt koronare HerzkrankheitDie koronare Herzkrankheit (KHK) ist die häufigste Herz-Kreislauf-Erkrankung in Deutschland. Sie kommt mit zunehmendem Alter häufiger vor und betrifft mehr Männer als Frauen. Ursache der Erkrankung ist die Arteriosklerose, bei der die Wände der Blutgefäße sich verändern. Gefürchtet sind die Folgen wie Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen und Herzschwäche. Diese lassen sich durch eine konsequente Behandlung der KHK in vielen Fällen verhindern.

In der Angiologie werden Gefäßerkrankungen diagnostiziert und behandelt

Eine KHK entwickelt sich über Jahre. Dabei können sich die Blutgefäße, die den Herzmuskel versorgen, immer weiter verengen. Das kann einen Sauerstoffmangel verursachen, der bei den meisten Menschen zu einem Druckgefühl oder Schmerz in der Brust führt, der beispielsweise in Arme, Kiefer oder Oberbauch ausstrahlen kann.
Dieses KHK-typische Symptom nennt der Mediziner Angina pectoris. Zu Beginn der Erkrankung tritt es nur unter körperlicher oder seelischer Belastung auf, im Verlauf auch bei geringeren Anstrengungen und schließlich sogar in Ruhe. Dann kann es ein Anzeichen für einen Herzinfarkt sein, bei dem das Herzmuskelgewebe irreparabel geschädigt wird und der zum Tod führen kann.

Die Angiologie in Siegen ist auch für Patienten aus dem Raum Dortmund und Bochum da

"Wir können Patienten mit KHK auf verschiedene Weise helfen: Medikamente können die Beschwerden und den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. Ist die Gefäßverengung ausgeprägt, können wir die betroffenen Gefäße im Rahmen einer Herzkatheteruntersuchung aufweiten und Stents einsetzen, die dafür sorgen sollen, dass diese längerfristig offenbleiben", erklärt Prof. Dr. Dursun Gündüz, Chefarzt der Angiologie Siegen. In einigen Fällen muss allerdings operiert werden. Dann wird ein Bypass-Gefäß eingenäht, das den Blutfluss um die Engstelle herumleitet. Betroffene können einer Verschlimmerung der KHK selbst vorbeugen, indem sie Risikofaktoren reduzieren, wie Rauchen oder starkes Übergewicht. Außerdem sollten Bluthochdruck und Diabetes gut eingestellt werden.

05. Oktober 2023 | ID: 8535
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling

Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Wichernstraße 40
57074 Siegen
Deutschland
0271 333 4740

https://kardiologie-diakonie-siegen.de/

Die Medizinische Klinik II des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen besteht aus den Sektionen der Kardiologie, Angiologie und Rhythmologie.
Die Abteilung steht unter der Leitung der beiden Chefärzte Prof. Dr. Dursun Gündüz und PD Dr. Damir Erkapic. Hauptaufgabe ist die kompetente ambulante und stationäre Betreuung von Patienten mit dem gesamten Spektrum der Herz- und Gefäßerkrankungen.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

20.06.2024
Curaden Germany GmbH
Wie lange halten eigentlich Implantate? Wie lange halten eigentlich Implantate?
22.07.2024
Villa Knolle Bolle [Träger: Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)]
Villa Knolle Bolle: Naturbasiertes Therapieprogramm für mehr emotionales und psychisches Wohlbefinden Villa Knolle Bolle: Naturbasiertes Therapieprogramm für mehr emotionales und psychisches Wohlbefinden
14.05.2024
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Es geht um Lebenschancen Es geht um Lebenschancen
27.06.2023
Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
Gesundheit für Mutter und Kind mit Ayurveda Gesundheit für Mutter und Kind mit Ayurveda
18.04.2024
Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
30 Jahre Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. 30 Jahre Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
15.02.2023
ETS Products Deutschland GmbH
Luftreiniger gegen Allergien durch Pollen Luftreiniger gegen Allergien durch Pollen
01.11.2024
https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
Was ist die Ikigai-Methode? Was ist die Ikigai-Methode?
02.08.2023
BooM.ing GmbH
Die unsichtbaren Gefahr im Haushalt. Die unsichtbaren Gefahr im Haushalt.