Strecksehnenverletzungen am Knie - was ist wie zu behandeln?

Medizin, Gesundheit, Wellness | Berufsverband für Arthroskopie
Strecksehnenverletzungen am Knie - was ist wie zu behandeln?Ob jung oder alt, Sportler oder nicht - jeden kann im Leben eine Strecksehnenverletzung am Knie erwischen. Dabei geht es um Verletzungen der Patellar- und der Quadrizepssehne. Beide Sehnen sind äußerst wichtig für die Funktionsfähigkeit des Gelenks. Was zu tun ist, wenn sie teilweise einreißen, es Einblutungen gibt oder sie sogar komplett durchreißen, darüber referiert Dr. med. Christian Schoepp, Chefarzt der Klinik für Arthroskopische Chirurgie, Sporttraumatologie und Sportmedizin (Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Duisburg) auf dem 34. Jahreskongress des BVASK im Düsseldorfer Medienhafen.

Sehnenrisse betreffen häufig Sportler, zum Beispiel im Fußball, Basketball oder American Football aber auch in anderen Sportarten, dann häufig in Verbindung mit Gegenspielerkontakt. Aber auch bei schwersten Knieverletzungen mit Beteiligung aller Bänder kann der Strecksehnenapparat mit betroffen sein. Im höheren Alter können Strecksehnenverletzungen am Knie auch schon bei geringer Krafteinwirkung einer vorgeschädigten Sehne auftreten. Im Schnitt treten die Verletzungen häufiger bei männlichen Patienten auf.

"Ein kompletter Riss einer der Sehnen ist immer eine Indikation zur OP", so Schoepp. Teileinrisse und Einblutungen können dagegen meist konservativ, zum Beispiel mit Physiotherapie und Infiltrationen behandelt werden.

Gleiches gilt für Überlastungsschäden infolge exzessiver sportlicher Belastung oder muskulärer Dysbalancen.

Auf dem Kongress gibt Schoepp einen Überblick zu aktuellen Innovationen in Diagnostik und Therapie.

zum Kongress

30. November 2023 | ID: 10415 | Artikel löschen
Berufsverband für Arthroskopie

Berufsverband für Arthroskopie
Breite Straße 96
41460 Neuss
Deutschland
0157 81777 698

http://www.bvask.de

Der Berufsverband für Arthroskopie e.V. vertritt die fachlichen und politischen Interessen arthroskopisch tätiger Ärzte (Orthopäden und Chirurgen) in Deutschland. Ziel ist es, alle Patienten nach dem modernsten Stand der Medizin versorgen zu können.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

06.11.2023
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
ZNM - Zusammen Stark! vergibt 81.400 EUR Fördermittel für den Bau eines 3D-Muskelmodells der zentronukleären Myopathie ZNM - Zusammen Stark! vergibt 81.400 EUR Fördermittel für den Bau eines 3D-Muskelmodells der zentronukleären Myopathie
05.03.2025
Immobilienmakler Dipl.-Ing.(FH) Christian Reinhart
Pflege im Alter: Welche Lösungen bietet die eigene Immobilie? Pflege im Alter: Welche Lösungen bietet die eigene Immobilie?
01.09.2025
BONITAS Plastische und Ästhetische Chirurgie
BONITAS: Neue Standards in Ästhetik & Brustchirurgie BONITAS: Neue Standards in Ästhetik & Brustchirurgie
22.10.2024
GRIN Publishing GmbH
Ist ein nachhaltiger Fleischkonsum möglich? Ist ein nachhaltiger Fleischkonsum möglich?
29.04.2025
Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV
Asthma sicher managen - Inhalatoren korrekt anwenden Asthma sicher managen - Inhalatoren korrekt anwenden
26.01.2023
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Rheuma - warum Frauen öfter betroffen sind Rheuma - warum Frauen öfter betroffen sind