Autoantikörper sind nicht nur gefährlich

Medizin, Gesundheit, Wellness | mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Autoantikörper sind nicht nur gefährlichLindenberg, 20. März 2024. Normalerweise werden Autoantikörper mit schwerwiegenden Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht. Doch es gibt auch eine positive Seite, wie Untersuchungen gezeigt haben.

Eine Forschergruppe hat herausgefunden, dass Autoantikörper, die normalerweise mit Autoimmunerkrankungen in Verbindung stehen, bei gesunden Menschen Teil des Immunsystems sind. Ein Netzwerk von Autoantikörpern reguliert fein abgestimmt verschiedene Körperprozesse, darunter Entzündungsvorgänge. Bei Krankheiten wie Alzheimer, Eierstockkrebs und systemischer Sklerose wurde festgestellt, dass dieses Netzwerk gestört ist. Die Verschiebungen im Antikörpernetzwerk sind charakteristisch für die jeweilige Erkrankung und stehen im Einklang mit bekannten Krankheitsmechanismen. Die Studie schafft ein neues Verständnis für die Krankheitsentstehung, indem sie das Zusammenwirken von Umwelt, genetischen Faktoren und Krankheit erklärt.

(Quelle: Krankheiten entstehen, wenn das Netzwerk von regulatorischen Autoantikörpern aus der Balance gerät, Exzellenzcluster Entzündungsforschung, Informationsdienst Wissenschaft (idw))

Was Naturmediziner zum Immunsystem empfehlen

Damit wird einmal mehr deutlich, wie wichtig es ist, die Dinge nicht einseitig zu betrachten. Es gibt nicht nur Gut und Böse. Die Natur hat für jede Funktion einen Sinn vorgesehen, selbst für Autoantikörper. Sie sind nicht dazu da, krank zu machen, sondern haben eine wichtige Aufgabe zu erfüllen. Krank machen sie dann, wenn in den Prozessen Störungen auftreten. Daraus lässt sich herleiten, wie wichtig es ist, das Immunsystem und den ganzen Organismus in einem natürlichen Gleichgewicht zu halten, um die natürlichen Prozesse im Körper zu unterstützen.

Wie das gelingen kann, beschreibt der Autor und Gesundheitsexperte Michael Petersen in seinem Buch "Der Trick mit dem Immunsystem", Dort erklärt er, wodurch das Immunsystem gestört werden kann und was darauf Einflüsse hat. Ferner erläutert er, wie wir das Immunsystem unter ganzheitlichen Gesichtspunkten unterstützen können.

Buchdaten: Michael Petersen, Der Trick mit dem Immunsystem, ISBN 978-1-5498- 0187-7, Info-Seite zum Buch.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

20. März 2024 | ID: 13648 | Artikel löschen
mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)

mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Ried 1e
88161 Lindenberg
Deutschland
01714752083

https://www.gesundheit-ratgeber-buecher.de

Das Spezialportal gesundheit-ratgeber-buecher.de bietet regelmäßig Besprechungen zu Gesundheits-, Persönlichkeits- und Ernährungs-Ratgebern, zu Neuerscheinungen und Neuauflagen. Rezensiert werden Bücher, E-Books und Portale.

Die Redaktion mediportal-online veröffentlicht regelmäßig Meldungen zu Themen der Gesundheit und Medizin im Internet. Hintergrundinformationen, Gesundheitstipps, Informationen aus Forschung und Wissenschaft, ergänzt um hilfreiche Links.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

23.09.2023
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Kardiale Bildgebung: Wie läuft ein Herzultraschall ab? Kardiale Bildgebung: Wie läuft ein Herzultraschall ab?
08.02.2023
Verisure Deutschland GmbH
Tag der Notrufnummer 112: So kann man Leben retten Tag der Notrufnummer 112: So kann man Leben retten
13.05.2024
Deutsche Literaturgesellschaft
Trianon - Es ist doch nur ein Spiel Trianon - Es ist doch nur ein Spiel
28.02.2025
Behrentin Communication GmbH
Revolutionäre Hanfprodukte für eine nachhaltige Zukunft Revolutionäre Hanfprodukte für eine nachhaltige Zukunft
05.02.2024
Ein-Klang-Raum-Seminare/Tomatis-Institut
SenseXperience-Seminar in Papenburg SenseXperience-Seminar in Papenburg
31.10.2024
Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
Die Leber und die Entgiftung aus ayurvedischer Sicht Die Leber und die Entgiftung aus ayurvedischer Sicht
15.05.2024
Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Mit dem Handy zur richtigen Therapie: Mit dem Handy zur richtigen Therapie:
15.10.2024
Denttabs innovative Zahnpflegegesellschaft mbH
Liebeskiller Mundhygiene: Warum küsst Du mich nicht! Liebeskiller Mundhygiene: Warum küsst Du mich nicht!
17.05.2023
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Kardiologie: Studie vergleicht CTO und OMT Kardiologie: Studie vergleicht CTO und OMT