Cutimed Sorbact: Sicher einsetzbar und erstattungsfähig

Medizin, Gesundheit, Wellness | BSN medical GmbH
Cutimed Sorbact: Sicher einsetzbar und erstattungsfähigCutimed Sorbact Wundauflagen bleiben aufgrund ihres rein physikalischen Wirkprinzips durch eine Beschichtung mit Dialkylcarbamoylchlorid (DACC) auch nach der neuen Verbandmitteldefinition erstattungsfähig. Ärzt*innen sowie der BVMed haben Bedenken geäußert, dass durch den möglichen Wegfall von einigen Silber- und PHMB-Verbänden aus der Erstattung infizierte Wunden nicht mehr ausreichend versorgt und vermehrt mit Antibiotika behandelt würden.

"Mit unserem umfangreichen Cutimed Sorbact-Sortiment sorgen wir dafür, dass es in der lokalen Behandlung chronischer und insbesondere infizierter und infektionsgefährdeter Wunden auch künftig nicht zu Versorgungslücken kommen wird", sagt Ulf Sanne, Commercial Director bei Essity. Ein möglicher Wegfall von Wundverbänden, die nach der neuen Verbandmitteldefinition den "sonstigen Produkten zur Wundbehandlung" zugeordnet werden könnten, führe deshalb nicht zu einer Unterversorgung.

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hatte im Jahr 2019 die Arzneimittel-Richtlinie geändert. Seitdem steht die Erstattungsfähigkeit einiger Silber- und PHMB-Verbände infrage. Die sogenannten "sonstigen Produkte zur Wundbehandlung" müssen innerhalb einer Übergangsfrist bis zum 2. Dezember 2023 ihren Nutzen durch klinische Studien nachweisen. Erst nach einer positiven Bewertung des Nutzens durch den G-BA und der Aufnahme in die Anlage V der Arzneimittel-Richtlinie können diese Produkte künftig weiter von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden.

Kein Anstieg von Antibiotikaverordnungen

"Es muss nicht zwangsläufig zu einem Anstieg der Antibiotikaverordnungen und der Zunahme von bakteriellen Resistenzen kommen, auch wenn diese Befürchtung momentan gezielt gestreut wird", so Ulf Sanne. Die Versorgung mit Cutimed Sorbact erfolge ohne Mechanismen zur Resistenzbildung. Cutimed Sorbact reduziert die bakterielle Belastung in Wunden mit jedem Verbandwechsel rein physikalisch. Durch eine frühzeitige Herabsetzung der Bakterienbelastung wird das Risiko für systemische Infektionen effektiv verhindert. "Ärzt*innen steht somit schon jetzt ein sicher einsetzbarer und erstattungsfähiger Wundverband zur Verfügung", erklärt Ulf Sanne.

Darüber hinaus ist die Versorgung mit Cutimed Sorbact mit einer Reihe von weiteren Vorteilen verbunden: Es sind keine Kontraindikationen bekannt. Der Verbandwechsel ist schmerzarm, atraumatisch und die Wundheilung wird nicht gestört. Das sorgt für zufriedenere Patient*innen. Zudem setzen Cutimed Sorbact Wundauflagen keine aktiven Wirkstoffe in der Wunde frei, sie sind auch für Langzeitbehandlungen geeignet und haben keine bekannten Risiken in der Anwendung.

Das Cutimed Sorbact Sortiment besteht aus Kompressen, Saugkompressen, Tamponaden, Tupfern, Superabsorber sowie Schaumverbänden mit und ohne Haftrand. Weitere Informationen und kostenlose Produktmuster können auf http://www.cutimed-sorbact.de abgerufen werden.

21. April 2023 | ID: 3507 | Artikel löschen
BSN medical GmbH

BSN medical GmbH
Schützenstraße 1-3
22761 Hamburg
Deutschland
+49 (0)40 593612-100

https://medical.essity.de/marken/cutimed.html

Cutimed wurde gezielt für das Wundmanagement komplexer, chronischer Wunden entwickelt. Mit den Cutimed Wundverbänden stellen wir medizinischem Fachpersonal innovative Lösungen für die Versorgung von Wunden bereit - speziell entwickelt für alle Phasen der Wundheilung. In enger Abstimmung mit Anwendern entwickeln wir unser Portfolio ständig weiter, um mit unseren Produkten den Therapieerfolg zu steigern, Anwender zu entlasten und den Patientenkomfort zu maximieren. Zum Cutimed Sortiment gehören unter anderem unsere Cutimed Sorbact Wundverbände, die Infektionen auf besonders sichere und effiziente Weise bekämpfen - rein physikalisch. Unsere superabsorbierenden Wundverbände Cutimed Sorbion überzeugen mit sehr hoher Exsudataufnahme und Retentionsleistung bei sehr stark bis mäßig stark exsudierenden Wunden. Cutimed Siltec sind unsere hochabsorbierenden Silikon-Schaumverbände für die Behandlung von schwach bis stark exsudierenden Wunden.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

14.03.2024
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Allergien bei Kindern: Neue Wege der Prävention und Behandlung Allergien bei Kindern: Neue Wege der Prävention und Behandlung
26.10.2023
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schlafmangel nicht unterschätzen Schlafmangel nicht unterschätzen
20.08.2023
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
CRT-Kontrolle - Kardiologie Siegen informiert CRT-Kontrolle - Kardiologie Siegen informiert
12.09.2023
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Invasive Rhythmologie: Was passiert bei einer Katheterablation? Invasive Rhythmologie: Was passiert bei einer Katheterablation?
11.04.2023
Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG
ilon® Salbe classic - Der Experte für Hautentzündungen ilon® Salbe classic - Der Experte für Hautentzündungen
05.11.2024
Fonds der Arzneimittelfirmen Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland e.V.
Fit in Körper und Geist Fit in Körper und Geist
14.12.2023
Seminar Stressbewältigung Helene Kollross Persönlichkeitsentwicklung
Lebe ein Leben ohne Angst! Lebe ein Leben ohne Angst!
06.05.2024
Qigong International
Immer mehr Menschen nutzen Qigong Immer mehr Menschen nutzen Qigong