Vernetzung im Gesundheitswesen - wird das jemals gelingen?

Medizin, Gesundheit, Wellness | Berufsverband für Arthroskopie
Vernetzung im Gesundheitswesen - wird das jemals gelingen?Während im Start Up-Bereich viele Gelder in die Digitalisierung des Gesundheitswesens gesteckt werden, wird die zentrale elektronische Patientenakte (ePA)des Bundesgesundheitsministeriums keine Erfolgsgeschichte werden. Niedergelassene Ärzte sind in ihrem Praxisalltag auf individuelle Lösungen angewiesen, die aber derzeit weder für die Ärzte noch für die Patienten zufriedenstellend sind. Warum das so ist und was die Lösung sein könnte, darüber referiert Praxisgründer UND Start Up-Gründer PD Dr. med. Oliver Miltner, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (DocOrtho Berlin) auf dem 33. Jahreskongress des BVASK in Düsseldorf.

Der Blick als Praxisinhaber und Start Up Gründer hat einen riesigen Vorteil, um die schwierige Materie zu erfassen. Miltner: "Die Digitalisierung der Patientenakte wird schwierig, selbst das zentralistische e-Rezept wurde wegen des Datenschutzes wieder auf Halde gelegt."

Entscheidend ist, so Miltner, dass der Patient in den Mittelpunkt des Datentransfers rückt. Die Digitalisierung kann nur vorangetrieben werden, wenn der Patient in all den Apps und Anwendungen einen Mehrwert sieht und sie nutzt.

Da die Lösungen für einen Mehrwert individuell und verschieden sein müssen, brauchen sie jedoch dringend gemeinsame Schnittstellen, damit alle Datensysteme kompatibel sind. Nur dann können Patienten bei jedem Arzt, jeder Praxis und jeder Klinik alle digitalen Angebote nutzen.

Bislang werden die dringend benötigten Schnittstellen jedoch von den Praxissoftware-Anbietern nicht in ausreichendem Maße freigegeben. Deshalb funktioniert die Vernetzung nicht.

Dieses und weitere spannende Themen auf dem BVASK-Kongress am 27. Und 28. Januar in Düsseldorf.

Zum BVASK

06. Januar 2023 | ID: 141 | Artikel löschen
Berufsverband für Arthroskopie

Berufsverband für Arthroskopie
Breite Straße 96
41460 Neuss
Deutschland
0157 81777 698
presse@bvask.de
http://www.bvask.de

Der Berufsverband für Arthroskopie e.V. vertritt die fachlichen und politischen Interessen arthroskopisch tätiger Ärzte (Orthopäden und Chirurgen) in Deutschland. Ziel ist es, alle Patienten nach dem modernsten Stand der Medizin versorgen zu können.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

17.07.2023
Dr. Wlasak und Dr. Lobner
Unruhige Beine - Unruhige Nächte Unruhige Beine - Unruhige Nächte
21.10.2023
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Kardiologie: Welche Verfahren gehören zur kardinalen Bildgebung? Kardiologie: Welche Verfahren gehören zur kardinalen Bildgebung?
19.12.2023
Berufsverband für Arthroskopie
Immer mehr Cyberattacken auf Arztpraxen - was ist zu tun? Immer mehr Cyberattacken auf Arztpraxen - was ist zu tun?
17.05.2024
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
Braunschweiger Institut liefert Grundlage für die globale Antibiotikaforschung Braunschweiger Institut liefert Grundlage für die globale Antibiotikaforschung
09.10.2025
Strecker UG (haftungsbeschränkt)
Ein Geschenk der besonderen Art Ein Geschenk der besonderen Art
25.03.2025
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Krankenkassenboni dauerhaft steuerfrei Krankenkassenboni dauerhaft steuerfrei
20.09.2023
mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Stoffwechsel optimieren - warum diese Lebensmittel hilfreich sind Stoffwechsel optimieren - warum diese Lebensmittel hilfreich sind