Weiterförderung der "Küchenpartie mit peb" durch das BMEL

Familie, Kinder, Zuhause | Plattform Ernährung und Bewegung
Weiterförderung der "Küchenpartie mit peb" durch das BMELBerlin, 17.07.2023 - Das von der Plattform Ernährung und Bewegung (peb) entwickelte generationsübergreifende Programm zur Stärkung der Ernährungskompetenz "Die Küchenpartie mit peb" wird zwei weitere Jahre durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Nationalen Aktionsplans IN FORM gefördert. Die Ziele der Kochaktionen, die sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren und ältere Menschen ab 65 Jahren richten, sind die Stärkung der Ernährungskompetenz sowie die Förderung der sozialen Teilhabe.

Die Idee, die Ernährungskompetenz der jüngeren Generation auszubauen und gleichzeitig der sozialen Isolation älterer Menschen entgegenzuwirken, bedingte bereits die Entwicklung der "Küchenpartie mit peb" in der Pilotphase. Nach erfolgreicher Erprobung liegt der Fokus jetzt darauf, das Konzept in die Breite zu tragen. Seit April 2023 unterstützt peb Kommunen und Organisationen bei der Implementierung und Umsetzung der Küchenpartie, unter anderem durch Multiplikator:innenschulungen und Beratungsangebote.

Ophelia Nick, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft: "Die Küchenpartie mit peb vermittelt über das gemeinsame Kochen und den generationsübergreifenden Austausch wichtiges Wissen rund um ausgewogene und nachhaltige Ernährung. Das Projekt setzt damit an einem wichtigen Punkt unserer Ernährungsstrategie an: den Menschen die Entscheidung für gute und gesunde Ernährung so leicht und selbstverständlich wie möglich zu machen - unabhängig von Bildung, Herkunft, Einkommen und Alter. Das ist auch eine Frage der Fairness."

"Gesundheitsförderung muss dort stattfinden, wo die Menschen leben, arbeiten, lernen und einander begegnen. Daher wird Die Küchenpartie mit peb nun in den Lebenswelten der Zielgruppen verankert. Kommunen und Organisationen, die die gesundheitsförderliche Gestaltung von Lebenswelten zur Aufgabe haben, sind aus diesem Grund die idealen Umsetzungspartner für die Küchenpartie mit peb", so Mirko Eichner, Geschäftsführer der Plattform Ernährung und Bewegung (peb). Interessierte Kommunen und Organisationen, die die "Küchenpartie mit peb" bei sich verankern möchten, sind herzlich eingeladen, mit dem Projektteam in Kontakt zu treten. Weitere Informationen unter http://www.diekuechenpartie.de.


"Die Küchenpartie mit peb" bringt Jung und Alt in generationsübergreifenden Kochaktionen zusammen und motiviert dazu, den Kochlöffel öfter selbst in die Hand zu nehmen. Denn die Fähigkeit, selbst kochen zu können, ist ein wichtiger Schritt, um das eigene Ernährungsverhalten aktiv und ausgewogen zu gestalten. http://www.diekuechenpartie.de

Die Plattform Ernährung und Bewegung (peb) hat sich der Gesundheitsförderung, insbesondere im Bereich Übergewichtsprävention für Kinder und Jugendliche, verpflichtet. peb setzt sich für einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und mehr Bewegung ein und arbeitet dafür mit Akteuren aus Wissenschaft, öffentlicher Hand, Wirtschaft, Zivilgesellschaft sowie Akteuren des Gesundheitswesens zusammen. Die peb gGmbH ist 100prozentige Tochter des symbioun e.V. http://www.pebonline.de

IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) initiiert und ist seitdem bundesweit mit Projektpartnern in allen Lebensbereichen aktiv. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen unter http://www.in-form.de. #ichbininform

17. Juli 2023 | ID: 6109 | Artikel löschen
Plattform Ernährung und Bewegung

Plattform Ernährung und Bewegung
Boyenstr. 42
10115 Berlin
Deutschland
030 27 12 34 - 70

http://www.pebonline.de

Die Plattform Ernährung und Bewegung (peb) hat sich der Gesundheitsförderung, insbesondere im Bereich Übergewichtsprävention für Kinder und Jugendliche, verpflichtet. peb setzt sich für einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und mehr Bewegung ein und arbeitet dafür mit Akteuren aus Wissenschaft, öffentlicher Hand, Wirtschaft, Zivilgesellschaft sowie Akteuren des Gesundheitswesens zusammen. Die peb gGmbH ist 100prozentige Tochter des symbioun e.V. http://www.pebonline.de
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Familie, Kinder, Zuhause"

28.11.2024
Infocenter der R+V Versicherung
Papierfischchen: Blinde Passagiere in Paketen Papierfischchen: Blinde Passagiere in Paketen
04.08.2023
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Tag der Senioren in USA am 21.08.2023 - Tag der Senioren in USA am 21.08.2023 -
23.05.2024
Das bin ja ich! / Jotana GmbH
"Das bin ja ich!" revolutioniert Kinderbücher "Das bin ja ich!" revolutioniert Kinderbücher
19.03.2025
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Der Fiskus zahlt beim Frühjahrsputz mit Der Fiskus zahlt beim Frühjahrsputz mit
09.03.2023
Sunshine Partnerinstitut e.U.
Eine neue Niederlassung zum 30 Jahr Jubiläum Eine neue Niederlassung zum 30 Jahr Jubiläum
24.07.2023
Erwin Müller Versandhaus GmbH
Heimtextilien im Mandala-Design von erwinmueller.de Heimtextilien im Mandala-Design von erwinmueller.de
14.08.2024
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuererstattung nicht an Ex verschenken Steuererstattung nicht an Ex verschenken
16.01.2023
Katzenpsychologin
Hilfeschrei der Katzen Hilfeschrei der Katzen
01.02.2024
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Online-Magazin "Verbraucher60plus" Online-Magazin "Verbraucher60plus"
06.12.2024
Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Scheidung - Hausverkauf: Wie Makler den Druck rausnehmen Scheidung - Hausverkauf: Wie Makler den Druck rausnehmen