Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
Jesuiten und ALLATRA schließen strategische Allianz für Katastrophenvorsorge und Klimaschutz
Präzise Wegmessung an Schubzylinder in Tunnelvortriebsmaschinen
Junkers Aircraft bei Welt der Wunder: Wie die Neuauflage der legendären A50 Geschichte und Zukunft verbindet
Partnertage 2025 am Fraunhofer IGD - Digitalisierung gestalten in Mecklenburg-Vorpommern
Gauss Fusion veröffentlicht Europas erstes Design für ein kommerzielles Fusionskraftwerk
Innovative Datenlösung für die Radioonkologie: SOHARD Software stärkt Team für Launch von Cureator Foundation
Grüne Welle Assistent trafficpilot erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeit 2025 in der Kategorie Mobility
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing
ALLATRA präsentiert unabhängige Klimaanalysen auf dem UN-Gipfel COP29 in Baku
BIM: Planung und Betrachtung durchgängig in 3D-Stereo
Die erste zertifizierte Mikro-Windkraftanlage der Welt kommt aus Deutschland!
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert neue globale Webseite
Stereolithographie neu gedacht: Von mikrofeinen Strukturen bis zu XXL-Bauteilen in einem Stück
SC Lötters initiiert KI-Projekt zwischen Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen
Fraunhofer IGD eröffnet Augmented Reality Fernglas mit Blick ins Digital Ocean Lab
Göhler GmbH & Co. KG entwickelt Ammoniak-Betankungsanlage für Schiffe und ist für den Preis der Metropolregion FrankfurtRheinMain 2025 nominiert
Stadtplanung der Zukunft - Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD
Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock
High-Performance Multi-Orbit Satcom User Terminal "Made in Austria"
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Fraunhofer IGD - DMEA 2025: Datenschutzkonforme und intuitive Verwaltung von Patientendaten
Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken