Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus

Vereine, Verbände | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 PlusGemeinsam stark: Beratungsnetzwerk 50 Plus - Neue Perspektiven und Unterstützung für Menschen ab 50
Eine Initiative der Interessensvertretung 50 Plus und des VpsyB e.V.

München, 26. August 2025 - Die Interessensvertretung 50 Plus und der Verband Psychologischer Berater außerhalb der Heilkunde (VpsyB e.V.) haben das Beratungsnetzwerk 50 Plus ins Leben gerufen. Ziel dieser gemeinsamen Initiative ist es, Menschen ab 50 Jahren in einer Lebensphase voller Veränderungen und neuer Herausforderungen professionell, empathisch und lösungsorientiert zu begleiten.

Veränderungen gemeinsam gestalten
Mit zunehmendem Lebensalter stellen sich neue Fragen: persönliche Lebensentscheidungen, die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit, berufliche Neuorientierung oder Herausforderungen in Partnerschaft und Familie. Das Beratungsnetzwerk 50 Plus sieht diese Lebensphase als Chance für Wachstum und Neuausrichtung - und bietet gezielte Unterstützung durch erfahrene psychologische Beraterinnen und Berater des VPSYB e.V.

Individuelle und vertrauensvolle Beratung
Das Netzwerk vereint Fachkräfte mit umfassender Qualifikation in psychologischer , primärpräventiver Beratung außerhalb der Heilkunde. Die Beratung erfolgt deutschlandweit - persönlich, online oder hybrid - und richtet sich an Menschen, die ihre Lebensqualität erhalten und steigern möchten. Im Mittelpunkt steht stets der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen, Zielen und Ressourcen.

Kostenfreie Vorträge
Neben der individuellen Beratung bietet das Beratungsnetzwerk 50 Plus regelmäßig kostenfreie Vorträge zu relevanten Themen rund um persönliche Entwicklung, seelische Gesundheit und Lebensgestaltung im Alter an. Diese Vorträge stehen allen Interessierten offen und bieten einen niedrigschwelligen Zugang zu wertvollen Impulsen und Informationen.

Stimmen der Initiatoren
Herr Kracht, Vorstand der Interessensvertretung 50 Plus, unterstreicht:
"Gerade im Lebensabschnitt ab 50 ist es entscheidend, Orientierung und Unterstützung zu erhalten. Unser Netzwerk bietet Menschen die Möglichkeit, sich mit ihren Anliegen vertrauensvoll an erfahrene Berater zu wenden und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln."

Sandra Neumayr Sopp, Vorstand VpsyB e.V., ergänzt:
"Psychologische Beratung neu gedacht - für mehr Lebensqualität. Unser primärpräventiver Ansatz setzt frühzeitig an und begleitet Menschen individuell durch herausfordernde Lebensphasen. Wir möchten Mut machen, Veränderungen aktiv anzugehen und die eigene Lebensqualität nachhaltig zu stärken."

Jetzt informieren und Kontakt aufnehmen
Interessierte können sich ab sofort unverbindlich informieren. Alle Details sowie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme und Informationen zu kostenfreien Vorträgen finden Sie auf der Homepage des Beratungsnetzwerks 50 Plus:
https://beratung50plus.org/

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.) (Bildquelle: )

26. August 2025 | ID: 27133 | Artikel löschen
Verband psychologischer Berater e.V.

Verband psychologischer Berater e.V.
Berberitzenstr. 62a
80935 München
Deutschland
+498923543044

https://vpsyb.org

Über die VpsyB Association for Non Medical Counselors

Die VpsyB e.V. setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 2012 für hohe Standards in der nicht-medizinischen Beratung ein. Durch die Zertifizierung von Ausbildungsprogrammen und die Förderung ethischer Praktiken unterstützt der Verband die Professionalisierung der psychologischen Beratung und trägt zum Wohl der Ratsuchenden bei.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Vereine, Verbände"

25.05.2023
Bundesverband ProHolzfenster e.V.
Bundesverband ProHolzfenster: Frischer Wind und neuer Auftritt Bundesverband ProHolzfenster: Frischer Wind und neuer Auftritt
17.10.2023
Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)
Auch Apfelsaft wird knapp Auch Apfelsaft wird knapp
08.05.2023
Marihuana-Social-Club-Aachen e.V.
Gründung des ersten Cannabis Social Club in Aachen Gründung des ersten Cannabis Social Club in Aachen
12.01.2023
Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)
Fruchtsafthersteller keltern 382 Mio. Liter Apfelsaft Fruchtsafthersteller keltern 382 Mio. Liter Apfelsaft
05.08.2025
Wunderbare Seifenblasen Stephan Masur
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
13.05.2024
Verband psychologischer Berater e.V.
ProCounsel Cert©: Revolutionierung der psy. Beratung ProCounsel Cert©: Revolutionierung der psy. Beratung