sportspaß eröffnet am 1. Februar Sportcenter in Billstedt

Vereine, Verbände | sportspaß e.V. | 30. Januar 2024
sportspaß eröffnet am 1. Februar Sportcenter in BillstedtHamburg, 30. Januar 2024. Hamburgs größter Freizeit- und Breitensportverein sportspaß e.V. wird am 1. Februar sein Sportcenter Billstedt in der Möllner Landstraße wiedereröffnen. Das Center war in der Corona-Krise geschlossen worden. "Wir werden das Center hochfahren und künftig wieder zahlreiche Kurse anbieten", betont Clemens Müller, Geschäftsführer von sportspaß e.V. Auch das Fitness-Studio im Center wird wieder geöffnet; die Sauna soll in den nächsten Wochen folgen. "Wir freuen uns riesig, dass wir den Menschen in Billstedt in unserem Center wieder kostengünstig Sportangebote anbieten können."

Zu den Angeboten in Billstedt gehören u.a. Kurse wie Bodyfit, Rücken Power, Complete Body Workout (CBW), Stretch & Relax, Zumba oder das Tanzfitness-Programm Salsation. Besonders interessant sind sicherlich auch die Kurse Mama Fitness und Babys in Bewegung. Eine erste Übersicht über die Angebote in Billstedt gibt es unter http://www.sportspass.de

Das sportspaß-Center Billstedt ist von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und von 16 bis 20 Uhr geöffnet.

Der monatliche Mitgliedsbeitrag bei sportspaß e.V. beträgt dabei nur 19,50 Euro für Erwachsene und 8,50 Euro für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren (https://sportspass.de/mitglied-werden). Die Mitglieder können dabei nicht nur an einem, sondern an allen von sportspaß angebotenen Kursen teilnehmen. Und wer gerne an Geräten trainiert, kann eine zusätzliche Mitgliedschaft für die Fitness-Studios in den sportspaß-Centern für monatlich 10 Euro erwerben. Für nur 17 Euro zusätzlich im Monat sind auch Saunabesuche möglich. Mit insgesamt 20 Euro pro Monat können sowohl die Fitness-Studios als auch die Saunen benutzt werden.

Von Abenteuer Bewegung bis Zum-Dance

Der gemeinnützige Verein bietet ein breit gefächertes Kursangebot für alle Altersgruppen und Fitnesslevel mit über 900 Kursen pro Woche in sechs eigenen sportspaß-Centern und in über 50 Schulsporthallen in Hamburg an. Die über 500 kompetenten Trainerinnen und Trainer führen dabei durch die jeweiligen Kurse und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Von Yoga und Pilates über Tanzkurse bis hin zu Outdoor-Abenteuern - für nahezu jede sportliche Aktivität gibt es ein Angebot. https://sportspass.de/kursbeschreibungen

Diese Vielfalt ermöglicht es den Mitgliedern, ihren Interessen nachzugehen und gleichzeitig auch neue Aktivitäten auszuprobieren, die Freude machen und die ihre Gesundheit und Fitness verbessern.

Weitere Informationen zum Verein und den aktuellen Kursangeboten gibt es auf der Webseite

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
sportspaß e.V.

sportspaß e.V.
Westphalensweg 11
20099 Hamburg
Deutschland
040555016 66 0

https://sportspass.de/

Über sportspaß e. V.

Der Breiten- und Freizeitsportverein sportspaß e.V. wurde im September 1977 als gemeinnütziger Verein in Hamburg gegründet. sportspaß e.V. ist nicht gewinnorientiert, keine kommerzielle Unternehmung, sondern eine Non-Profit-Organisation. Es ist eine Vereinigung von Mitgliedern für Mitglieder, die unter dem Motto "Weil es gemeinsam mehr sportspass macht" ungezwungen Spaß an Sport und Bewegung haben wollen. Die Mitglieder können aus einem riesigen und vielfältigen Angebot frei wählen, welchen Sport, welches Bewegungsangebot sie wann und wie auch immer kombinieren und in vereinseigenen Centern und Sportanlagen der Stadt Hamburg nutzen wollen.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Vereine, Verbände"

13.05.2024
Verband psychologischer Berater e.V.
ProCounsel Cert©: Revolutionierung der psy. Beratung ProCounsel Cert©: Revolutionierung der psy. Beratung
02.05.2023
Suchhundestaffel Kassel e. V.
Suchhundestaffel etabliert Suchhundestaffel etabliert
15.06.2023
Verband Deutscher Musikschaffender (VDMplus)
VDMplus AWARDS 2023 erstmalig mit NFT-Preis-Auszeichnung VDMplus AWARDS 2023 erstmalig mit NFT-Preis-Auszeichnung
21.11.2023
Buchautor Dr. Thies Claussen
Neues Buch: Denkanstöße zu unserem Leben Neues Buch: Denkanstöße zu unserem Leben
18.09.2023
Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
Die "Nürnberger Unterwelten" freuen sich über Besucherandrang Die "Nürnberger Unterwelten" freuen sich über Besucherandrang
13.05.2024
Verband psychologischer Berater e.V.
Innovation im Bereich psy. Beratung außerhalb der Heilkunde Innovation im Bereich psy. Beratung außerhalb der Heilkunde
29.10.2024
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
GPM Studie Projektportfolio Sustainability Monitor 2024 GPM Studie Projektportfolio Sustainability Monitor 2024
18.06.2024
Steelmonks
Steelmonks übertrifft Erwartungen Steelmonks übertrifft Erwartungen