sportspaß e.V. setzt auf Ökostrom

Vereine, Verbände | sportspaß e.V. | 19. Dezember 2023
sportspaß e.V. setzt auf ÖkostromHamburg, 19. Dezember 2023. Der Hamburger Breiten- und Freizeitsportvereins sportspaß e.V. setzt auch im nächsten Jahr auf Ökostrom von Hamburg Energie. Durch die Verwendung von 100 Prozent Ökostrom wird der Verein voraussichtlich 370 Tonnen weniger CO2 emittieren.

"Als Sport- und Fitnessanbieter mit rund 25.000 Mitgliedern tragen auch wir eine Verantwortung für unsere Umwelt, und die Verwendung von 100 Prozent Ökostrom ist ein bedeutender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit unseres Vereins", sagt Clemens Müller, Geschäftsführer von sportspaß e.V. Durch den Rückgang der Strompreise kann sportspaß - im Vergleich zu den vergangenen Jahren - gleichzeitig nächstes Jahr Geld bei den Stromkosten einsparen.

Die Umstellung auf 100 Prozent Ökostrom ist ein Beispiel dafür, wie sportspaß (www.sportspass.de) aktiv dazu beiträgt, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Die Entscheidung, erneuerbare Energiequellen zu verwenden, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die CO2-Belastung durch die deutsche Stromproduktion einen weiteren Anstieg verzeichnet. Laut dem Umweltbundesamt ist die durchschnittliche CO2-Belastung bei der Stromherstellung von 2021 auf 2022 gestiegen.

Mit einem voraussichtlichen Verbrauch von rund 853.000 Kilowattstunden entspricht dies etwa 370 Tonnen weniger CO2-Belastung im Jahr 2024. Diese Maßnahme unterstreicht das Engagement von sportspaß für den Umweltschutz und trägt zur Verwirklichung der Klimaziele bei. "Wir setzen damit ein positives Signal für eine nachhaltige und umweltfreundliche Energieversorgung von sportspaß im nächsten Jahr," betont Clemens Müller.

Die Berechnung erfolgte auf Basis der Grundlagen des Umweltbundesamtes von 2022, das von 434 Gramm CO2 pro Kilowattstunde ausgeht (https://www.umweltbundesamt.de/themen/co2-emissionen-pro-kilowattstunde-strom-stiegen-in).
sportspaß e.V.

sportspaß e.V.
Westphalensweg 11
20099 Hamburg
Deutschland
040555016 66 0

https://sportspass.de/

Über sportspaß e. V.

Der Breiten- und Freizeitsportverein sportspaß e.V. wurde im September 1977 als gemeinnütziger Verein in Hamburg gegründet. Der Verein ist bundesweit einer der größten seiner Art. sportspaß e.V. bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeiten, in vereinseigenen Centern und Sportanlagen der Stadt Hamburg, vielfältige Sportangebote zu nutzen.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Vereine, Verbände"

15.11.2023
ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Aus Deutsches Tierschutzbüro wird ANINOVA Aus Deutsches Tierschutzbüro wird ANINOVA
19.12.2023
sportspaß e.V.
sportspaß e.V. setzt auf Ökostrom sportspaß e.V. setzt auf Ökostrom
18.09.2023
Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
Die "Nürnberger Unterwelten" freuen sich über Besucherandrang Die "Nürnberger Unterwelten" freuen sich über Besucherandrang