FACTUREE-Studie: 60 % der Beschaffungsprofis nutzen bereits KI

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE-Studie: 60 % der Beschaffungsprofis nutzen bereits KIBerlin, 12. November 2025 - Die Beschaffung von Fertigungs- und Zeichnungsteilen wird zunehmend digital. Eine aktuelle FACTUREE-Studie zeigt: 6 von 10 Fachkräften setzen bereits Künstliche Intelligenz im Rahmen der Beschaffung ein - vor allem zur Material- und Lieferantenrecherche, zur Beschleunigung von Prozessen und für automatisierte Angebotsanfragen. KI wird zu einem der wichtigsten Treiber der Digitalisierung im Einkauf.

Die Befragung wurde von FACTUREE gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen Caspar-Feld im September 2025 durchgeführt. Grundlage waren Online-Interviews mit 166 Teilnehmenden, darunter unter anderem technische Einkäufer, Ingenieure, Entwickler und Führungskräfte in KMU. Die Methodik umfasste sowohl Single- als auch Multiple-Choice-Fragen, um unterschiedliche Aspekte abzubilden.

KI etabliert sich in der Beschaffung
Die Studie verdeutlicht, dass KI-Anwendungen im Einkauf bereits fest verankert sind. 60 Prozent der Befragten nutzen KI-gestützte Tools in ihren Beschaffungsprozessen - etwa, um Materialien zu recherchieren, geeignete Lieferanten zu identifizieren oder Abläufe zu beschleunigen.

"Die hohe Akzeptanz zeigt, dass KI längst bereits den Arbeitsalltag von Einkaufsteams prägt", erklärt Billy Schulz, Head of Sales bei FACTUREE. "Digitale Assistenzsysteme werden als praktische Unterstützung wahrgenommen und ermöglichen schnellere, datenbasierte Entscheidungen."

Neue Recherchewege: KI-Suche gewinnt an Bedeutung
Auch bei der Lieferantensuche verändern sich die Gewohnheiten: 14 Prozent der Befragten informieren sich laut Studie bereits mittels KI - ein Hinweis darauf, dass neue, digitale Such- und Entscheidungswege im Beschaffungsalltag entstehen.

Ein Beispiel für diesen Trend ist der neue FACTUREE Navigator, ein frei nutzbarer KI-Agent, der technische Fragen zu Materialien, Fertigungsverfahren und Oberflächenbehandlungen beantwortet. Solche Tools machen fachspezifisches Wissen schneller zugänglich und vereinfachen den Rechercheprozess.

Digital Procurement etabliert sich als Standard-Modell
Neben der zunehmenden KI-Nutzung zeigt die Studie: Das Modell des Digital Procurement, also der zentralen Beschaffung über digitale Fertigungsdienstleister, wird zunehmend geschätzt. 72 Prozent der Befragten bewerten den Zugriff auf ein großes Lieferantennetzwerk über nur einen Vertrag als sehr oder eher hilfreich.

Dieses Geschäftsmodell setzt auch FACTUREE um. Das Unternehmen betreibt ein Netzwerk mit über 2.000 geprüften Fertigungspartnern und übernimmt alle zentralen Aufgaben der Beschaffung - von der Lieferantensuche über die technische Beratung bis hin zur Fertigung und Nachbearbeitung.

Als wichtigste Vorteile dieses Beschaffungsmodells nennen die Teilnehmenden Kostenvorteile (48 Prozent), Verfügbarkeit und größere Auswahl (43 Prozent) sowie Schnelligkeit (43 Prozent).

Vertrauen bleibt Erfolgsfaktor: Datenschutz und Service zählen
Trotz der wachsenden Akzeptanz digitaler Lösungen zeigen die Ergebnisse auch: 35 Prozent der Befragten äußern Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes, insbesondere im Umgang mit sensiblen Teilezeichnungen. Ebenso befürchten 25 Prozent, dass durch die Digitalisierung der persönliche Austausch und die Beratung zu kurz kommen könnten.

FACTUREE begegnet diesen Anforderungen mit einem klaren Sicherheitskonzept: Fertigungsdaten werden für eine Angebotsanfrage meistens gar nicht benötigt und nur im Falle eines Auftrags anonymisiert an ausgewählte Partner weitergegeben. Die IT-Infrastruktur befindet sich in nach ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren in Europa. Zudem steht jedem Kunden ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung, der den gesamten Beschaffungsprozess begleitet.

Hier geht"s zum FACTUREE-Navigator: https://www.facturee.de/facturee-navigator/

(Bildquelle: FACTUREE) (Bildquelle: )

12. November 2025 | ID: 28761 | Artikel löschen
FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH

FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Oudenarder Straße 16
13347 Berlin
Deutschland
+49 (0)30-6293939-0

www.facturee.de

FACTUREE bietet eine zukunftsorientierte All-in-One-Lösung für die schnelle, zuverlässige und zeitgemäße Beschaffung von Zeichnungsteilen jedweder Art aus einer Hand. FACTUREE verfügt über ein umfangreiches Produktionsnetzwerk von rund 2.000 Fertigungspartnern aus nahezu allen Bereichen, wie CNC-Bearbeitung, Blechbearbeitung, 3D-Druck, Guss- und Schmiedeverfahren sowie Oberflächentechnik. Rund 15.000 Maschinen stehen konstant für Projekte bereit. Durch die nahezu uneingeschränkten Kapazitäten ist FACTUREE stets lieferfähig und unterstützt Unternehmen dabei, sich resilient aufzustellen. Es können Projekte im Bereich Prototyping genauso durchgeführt werden wie Klein- und Großserienfertigungen. Der Kundenstamm ist in den unterschiedlichsten Bereichen wie Maschinenbau, Medizintechnik, Modellbau, Robotik, Automotive sowie Luft- und Raumfahrt angesiedelt. Führende Industrieunternehmen wie Siemens und Parker Hannifin, KMU, Forschungseinrichtungen und Universitäten zählen zu den Kunden.

Weitere Informationen: http://www.facturee.de
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen"

23.01.2023
Roland Franz & Partner, Steuerberater - Rechtsanwälte
Wenn sich das Finanzamt meldet Wenn sich das Finanzamt meldet
25.02.2025
FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Steuerliche Außenprüfung ab 2025 Steuerliche Außenprüfung ab 2025
02.08.2024
EFS Euro Finanz Service Vermittlungs AG
Positive EFS AG Erfahrungen von Kunden und Vertriebspartner Positive EFS AG Erfahrungen von Kunden und Vertriebspartner
09.12.2023
https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
Der Weg zur Kundenbeziehung: Michael Okadas Anwendung der Teezeremonie-Prinzipien im Vertrieb Der Weg zur Kundenbeziehung: Michael Okadas Anwendung der Teezeremonie-Prinzipien im Vertrieb
07.11.2023
dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung
Studie "Deutschlands meist empfohlene Vermögensberater" Studie "Deutschlands meist empfohlene Vermögensberater"
27.11.2024
Shell Fleet Solutions
Shell startet Partnerschaft mit Moove Shell startet Partnerschaft mit Moove