Neues E-Book vermittelt Überblick zu DSGVO-Pflichten für Unternehmen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen | Werner Grohmann Unternehmensberatung
Neues E-Book vermittelt Überblick zu DSGVO-Pflichten für UnternehmenDie EU-Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, regelt seit 2018 alle wichtigen Fragen zum Thema Datenschutz und stellt damit auch die rechtliche Grundlage für alle Maßnahmen und Verpflichtungen dar, mit denen sich Unternehmen in Deutschland, aber auch in der EU und weltweit auseinandersetzen müssen. Ein neues Whitepaper mit dem Titel "Datenschutz im Unternehmen nach den Richtlinien der DSGVO" vermittelt einen umfassenden und kompakten Überblick über die wichtigsten DSGVO-Pflichten für Unternehmen.

Autor ist Werner Grohmann, der bereits seit vielen Jahren insbesondere kleine und mittlere Unternehmen in den Bereichen Datenschutz, Datensicherheit und Cloud Security berät. Der Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit liegt dabei darauf, das Bewusstsein für Datenschutz und Datensicherheit zu schärfen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

"Laut Experten sind 88 Prozent aller Datenschutzverletzungen auf Fehler von Mitarbeitern zurückzuführen", erklärt Werner Grohmann bei der Vorstellung des E-Books. "Dieses Ergebnis verdeutlicht eindrucksvoll die Bedeutung von Maßnahmen mit dem Ziel, ein höheres Bewusstsein für Datenschutz in den Unternehmen zu erreichen. Denn nur so können die Fehler eines einzelnen Beschäftigten, die im schlimmsten Fall zu einer Verletzung der DSGVO-Vorgaben mit unter Umständen kostspieligen Konsequenzen für das gesamte Unternehmen führen, vermieden werden."

Es geht dabei nicht darum, so Grohmann weiter, Paragraphen herunterzubeten oder auswendig zu lernen, sondern vielmehr darum, die größten Risiken und Gefahren für Unternehmen beim Datenschutz aufzuzeigen. Aus diesem Grund enthält das E-Book auch eine ganze Reihe praxiserprobter Checklisten, die Fach- und Führungskräften dabei helfen, eine "Status Quo" der DSGVO-Konformität des eigenen Unternehmens zu ermitteln. Darauf aufbauend können dann konkrete Maßnahmen abgeleitet werden mit dem Ziel, die DSGVO-Konformität zu optimieren.

Das E-Book "Datenschutz im Unternehmen nach den Richtlinien der DSGVO" kann ab sofort kostenlos unter https://www.werner-grohmann.de/#datenschutz angefordert werden.

Daten & Fakten
Titel: "Datenschutz im Unternehmen nach den Richtlinien der DSGVO"
Format: E-Book (PDF)
Umfang: 44 Seiten
Erscheinungsdatum: August 2024

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

21. August 2024 | ID: 17893
Werner Grohmann Unternehmensberatung

Werner Grohmann Unternehmensberatung
Basler Strasse 115
79115 Freiburg
Deutschland
+49 171 416 3297

https://www.werner-grohmann.de

Der Unternehmensberater Werner Grohmann unterstützt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland dabei, das Bewusstsein für Datenschutz und Datensicherheit zu stärken und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um Datenschutz und Datensicherheit im Unternehmen zu erhöhen.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen"

21.11.2023
B&B Technik + Events GmbH
Mainzer Eventagentur feiert 25 - jähriges Jubiläum Mainzer Eventagentur feiert 25 - jähriges Jubiläum
30.01.2024
Hellma Gastronomie Service GmbH
Internorga 2024 Internorga 2024
23.01.2023
Roland Franz & Partner, Steuerberater - Rechtsanwälte
Wenn sich das Finanzamt meldet Wenn sich das Finanzamt meldet
22.03.2023
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
FIS bei der SAP Diamant Initiative als Fokuspartner ausgezeichnet FIS bei der SAP Diamant Initiative als Fokuspartner ausgezeichnet
19.12.2023
TK Gruppe GmbH
Wir stellen vor: Fallax Wir stellen vor: Fallax
31.03.2024
Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Kämpfen wie ein Krieger:  Mit Feuer-Moon-Yoga im Yoga Retreat mit Jane Uhlig am Birnbaumteich Kämpfen wie ein Krieger: Mit Feuer-Moon-Yoga im Yoga Retreat mit Jane Uhlig am Birnbaumteich
06.04.2025
Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)
Fruchtsaftverbrauch sinkt geringer als erwartet Fruchtsaftverbrauch sinkt geringer als erwartet
29.10.2024
Roland Franz & Partner, Steuerberater
Umsatzsteuer-Informationen zur Einführung der E-Rechnung ab 01.01.2025 Umsatzsteuer-Informationen zur Einführung der E-Rechnung ab 01.01.2025