Neuerungen in der Entgeltabrechnung - ein Update 2024

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Neuerungen in der Entgeltabrechnung - ein Update 2024Essen - Auch zum Jahresbeginn 2024 sind - neben neuen Bemessungsgrenzen - wieder zahlreiche weitere Neuerungen in der Entgeltabrechnung umzusetzen. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, gibt eine Übersicht über diese Neuerungen - ohne Anspruch auf Vollständigkeit -, die bei der Umsetzung helfen soll.

Neuer Mindestlohn und seine Auswirkungen auf die Sozialversicherung
Seit dem 01.01.2024 gilt ein neuer gesetzlicher Mindestlohn i. H. von 12,41 EUR. Daran anknüpfend beträgt die neue Geringfügigkeitsgrenze seit dem 01.01.2024 538 EUR (12,41 EUR x 130 : 3 = 537,77 EUR aufgerundet auf 538 EUR). "Handlungsbedarf entsteht bei Beschäftigten, deren regelmäßiges Arbeitsentgelt zwar mehr als 520 EUR, aber nicht mehr als 538 EUR beträgt", erklärt Steuerberater Roland Franz.

Neue Werte für Mindestausbildungsvergütungen
Für die im Kalenderjahr 2024 beginnenden Ausbildungsverhältnisse ist im ersten Ausbildungsjahr eine Vergütung von mindestens 649 EUR zu zahlen (Die Bekanntmachung über die Fortschreibung der Höhe der Mindestvergütung in Berufsausbildungen nach dem Berufsausbildungsgesetz (2024) wurde am 18.10.2023 im BGBI 2023 I Nr. 279 veröffentlicht).

Änderungen bei der Schwerbehindertenabgabe
Das Neunte Sozialgesetzbuch verpflichtet private und öffentliche Arbeitgeber, in einem bestimmten Mindestumfang schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Arbeitgeber, die dieser Pflicht nicht nachkommen, müssen eine Ausgleichsabgabe zahlen. Diese wird ab 2024 zum Teil deutlich erhöht.

Neue Meldepflichten für Arbeitgeber bei Inanspruchnahme von Elternzeit
Ab 2024 müssen sowohl der Beginn als auch das Ende einer Elternzeit elektronisch von den Arbeitgebern an die Krankenkassen gemeldet werden. Steuerberater Roland Franz weist darauf hin, dass die Meldepflicht nur Elternzeiten betrifft, die nach dem 31.12.2023 beginnen.

GKV-Ausfüllhilfe sv.net wird durch das SV-Meldeportal ersetzt
Die bisherige Anwendung sv.net wird zwar übergangsweise noch bis zum 29.02.2024 weiterlaufen. Aber bereits seit dem 01.01.2024 steht sv.net jedoch nicht mehr in vollem Umfang zur Verfügung. Anwender können Daten aus sv.net nicht in das SV-Meldeportal übernehmen.

Unbedenklichkeitsbescheinigung - ab 2024 nur noch elektronisch
Unbedenklichkeitsbescheinigungen können und dürfen ab 2024 nur noch elektronisch beantragt und versendet werden. "Sofern Arbeitgeber bislang bereits von einem Abonnement in der papiergebundenen Version Gebrauch gemacht haben, ist das Abonnement mit Beginn des elektronischen Verfahrens neu zu beantragen", erklärt Steuerberater Roland Franz.

Anspruch auf Freistellung und/oder Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes
Ab 2024 gilt - zunächst befristet bis zum 31.12.2025 -, dass jeder Elternteil für jedes Kind bis zu 15 (Alleinerziehende: 30) Arbeitstage Kinderkrankengeld beziehen kann. Insgesamt ist der Anspruch bei mehreren Kindern auf 35 (Alleinerziehende: 70) Arbeitstage begrenzt.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

29. Februar 2024 | ID: 13054
Roland Franz & Partner, Steuerberater

Roland Franz & Partner, Steuerberater
Moltkeplatz 1
45138 Essen
Deutschland
0201-81095-0

http://www.franz-partner.de

Die Kanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert ist seit mehr als 40 Jahren die erste Adresse für kompetente Steuerberatung und mehr. Die rund 30 Mitarbeiter der Niederlassungen bieten individuelle, auf die jeweilige Situation angepasste Lösungen. Um für jeden Mandanten möglichst viele Synergieeffekte ausschöpfen zu können, arbeiten in der Kanzlei mehrere Spezialisten zusammen. So profitieren die Mandanten von der Qualifikation und Erfahrung vieler Experten. Denn bei vielschichtigen Problemen kann keine Teillösung, sondern nur eine ganzheitliche Beratung zum Erfolg führen.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen"

27.02.2025
Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Frank Hoffmann Immobilien setzt auf Expansion! Frank Hoffmann Immobilien setzt auf Expansion!
27.02.2023
FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Steuerhinterziehung, Geldwäsche mit virtuellen Währungen Steuerhinterziehung, Geldwäsche mit virtuellen Währungen
03.06.2024
RAUMZEIT8 KG – JOSEF GUNDINGER
Illusionen in der Unternehmensperformance Illusionen in der Unternehmensperformance
20.03.2025
Umweltdienste Hensel GmbH
Kanalreinigung Köln Bonn - Umweltdienste Hensel GmbH Kanalreinigung Köln Bonn - Umweltdienste Hensel GmbH
15.07.2024
Schließmann Immobilienverwaltung
Die "Offsite-Villa" vor den Toren Frankfurts eröffnet Die "Offsite-Villa" vor den Toren Frankfurts eröffnet
05.03.2024
Vetter Pharma International GmbH
Vetter knackt eine Milliarde Euro Umsatz Vetter knackt eine Milliarde Euro Umsatz
23.03.2023
Görs Communications - PR SEO Content Marketing
Erstellung eines professionellen PR- und Kommunikationskonzepts (Teil 3): Strategie Erstellung eines professionellen PR- und Kommunikationskonzepts (Teil 3): Strategie
26.09.2024
Teradyne Robotics (Germany) GmbH
Universal Robots erhöht Nutzlast für UR20 und UR30 Universal Robots erhöht Nutzlast für UR20 und UR30
07.08.2023
Universal Robots GmbH
Universal Robots baut sein Vertriebsnetz weiter aus Universal Robots baut sein Vertriebsnetz weiter aus