Mit Wald aktiv die Umwelt schützen

Umwelt, Energie | Agrarvis Forst- und Energiegenossenschaft
Mit Wald aktiv die Umwelt schützenWien. Der Tag des Baumes wurde vor mehr als fünfzig Jahren ins Leben gerufen - mit dem Ziel, die vielfältige Bedeutung der Bäume ins Bewusstsein der Menschen zu bringen. Getreu dem Motto "Bäume verbinden".

Wald ist noch wichtiger für den Klimaschutz als bisher angenommen. Einer aktuellen Studie zufolge hat er rund ein Drittel des in dieser Zeit freigesetzten Kohlenstoffs als "grüner CO2 Speicher" gebunden. "Die Wälder sind damit praktisch für die gesamte terrestrische Kohlenstoff-Speicherung verantwortlich", betont Mitautor der Studie in Laxenburg bei Wien. Dagegen seien andere Landschaften wie zum Beispiel landwirtschaftliche Flächen oder Grasland auf globaler Ebene als CO2-Speicher vernachlässigbar, da sie bestenfalls so viel Kohlenstoff aufnehmen, wie sie abgeben.

Schon lange ist bekannt, dass die Wälder als "Grüne Lunge und CO2 Speicher" unserer Erde eine bedeutende Rolle für den Klimaschutz spielen. Die Studie präsentiert jedoch neue Daten, die anhand moderner Methoden ermittelt wurden und bisherige, ungenaue Schätzungen deutlich übertreffen. Demzufolge nehmen die verbliebenen Wälder bereits mehr als eine Milliarde Tonnen als CO2-Speicher jährlich auf. Entsprechend gravierend sind die Folgen von Abholzung und Raubbau: Ganze 2,9 Milliarden Tonnen Kohlenstoff werden so pro Jahr freigesetzt. Ebenfalls überraschend ist der sehr positive Effekt von Wiederaufforstungen, der größer als erwartet ausfällt. Aufforstung sind zudem als CO2-Speicher deutlich kostengünstiger.

23. Februar 2023 | ID: 1632 | Artikel löschen
Agrarvis Forst- und Energiegenossenschaft

Agrarvis Forst- und Energiegenossenschaft
Tuchlauben 7a
1010 Wien
Österreich
0800.555.6626
postamt@agrarvis.com
http://www.agrarvis.com

Wir sind eine nachhaltige Energie- und Forstgenossenschaft mit Hauptsitz in Wien/Österreich

Agrarvis hat sich zu einem führenden Anbieter im Bereich CO2-Emissionshandel im Rahmen eines nachhaltigen Forstmanagement in regionalem Wald entwickelt. Dabei legt Agrarvis zugleich größten Wert auf ökologisch-nachhaltige Forstwirtschaft, die jährlich aufs Neue vom FSC geprüft und zertifiziert wird.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Umwelt, Energie"

24.03.2025
Wiechardt & Stähr Teich- und Gewässerservice
Wiechardt & Stähr: Erfolg mit Teich- & Zisternenpflege Wiechardt & Stähr: Erfolg mit Teich- & Zisternenpflege
14.07.2025
Aktion Baum - Non-Profit Organisation
Matthias Fischer neuer Geschäftsführer von Aktion Baum Matthias Fischer neuer Geschäftsführer von Aktion Baum
08.05.2023
envia Mitteldeutsche Energie AG
Stimme geben: enviaM-Gruppe gründet Jugendbeirat Stimme geben: enviaM-Gruppe gründet Jugendbeirat
16.11.2023
Deutsche Literaturgesellschaft
Unser Blackout - Zukunft ohne Strom Unser Blackout - Zukunft ohne Strom
24.11.2023
Dii Desert Energy
Der Nahe Osten setzt auf erneuerbare Energien Der Nahe Osten setzt auf erneuerbare Energien
27.01.2023
GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA und Honda beschließen Zusammenarbeit GS YUASA und Honda beschließen Zusammenarbeit
18.04.2024
PEARL GmbH
Zum Earth Day am 22. April: Zum Earth Day am 22. April:
14.05.2024
ALPLA Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG
Beitrag zur Kreislaufwirtschaft Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
13.02.2025
Hellmann Process Management GmbH & Co. KG
"Eine fruchtbare Verbindung" "Eine fruchtbare Verbindung"
27.03.2023
Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
CO2-Bilanzierung und Klimaschutz für Unternehmen CO2-Bilanzierung und Klimaschutz für Unternehmen