Gas, Grillen, Gartenfackeln: Brandgefahren beim Camping

Tourismus, Reisen | Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)
Gas, Grillen, Gartenfackeln: Brandgefahren beim CampingInsbesondere in den Sommermonaten sind Campingplätze stark ausgelastet. Täglich wechseln die Besucher, zahlreiche Wohnwagen und Zelte stehen eng beieinander. Es wird gegrillt und gefeiert und der Abend in stimmungsvollen Fackel- oder Kerzenschein getaucht. Allgegenwärtig dabei sind Campingkocher, Heizstrahler, Gasflaschen und Grills - viele Gefahrenquellen für einen Brand, denen mit geeigneten Maßnahmen begegnet werden muss. Darauf macht der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) aufmerksam. Zumal im Sommer noch ein entscheidender Faktor hinzukommt: Die anhaltende Trockenheit, die entstehende Wiesen-, Hecken- oder Waldbrände beschleunigt.

Da sich - trotz aller Vorsichtsmaßnahmen - ein Brand nie völlig ausschließen lässt, empfehlen die Brandschutzexperten, jedes Wohnmobil, Caravan und Zelt mit einem Feuerlöscher auszustatten. Das ist umso wichtiger, da Campingplätze oft fernab von Ortschaften liegen und die Feuerwehr in der Regel nicht so schnell eintreffen kann wie in einem Wohngebiet. Campingplätze sind zwar aufgrund der Betriebsvorschriften mit Feuerlöschern ausgestattet, doch gerade in Notsituationen gilt es schnell zu handeln und nicht in Panik zu geraten. Griffbereit kann der eigene Feuerlöscher sofort zum Einsatz kommen und ein entstehender Brand gezielt gelöscht werden. Zeitgleich ist der Feuerwehr-Notruf 112 anzurufen. Wichtig zu wissen: Der Notruf ist auch jederzeit von Prepaid-Handys ohne Guthaben möglich.

Reisevorbereitung: Feuerlöscher und Rauchwarnmelder

Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Feuerlöscher immer einen festen Platz hat. "Fester Platz" ist im doppelten Sinne zu verstehen. Der Feuerlöscher ist mit entsprechenden Halterungen zu montieren und sollte gut erreichbar sein. Optimal ist die Befestigung in der Nähe der Eingangstür, hierdurch ist der Feuerlöscher sowohl von außen als auch von innen stets griffbereit. Sollte hier kein Platz vorhanden sein, bietet sich die Montage im Küchenbereich an.

Ebenso sollten die "fahrenden Ferienhäuser" mit Gas- und Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. Rauchwarnmelder - wie sie bundesweit in jeder Wohnung vorgeschrieben sind - alarmieren, wenn es irgendwo qualmt oder glimmt, oftmals bevor der Brand entsteht. Insbesondere nachts sind sie lebensrettend, denn der Geruchssinn ist im Schlaf ausgeschaltet.

Brandschutz-Fachbetriebe helfen weiter

Vor Antritt der Urlaubsreise ist darauf zu achten, dass der Feuerlöscher sachkundig geprüft wurde. Da die Wirkung der Lösch- und Treibmittel im Laufe der Zeit nachlässt, sollten Feuerlöscher regelmäßig, mindestens jedoch alle zwei Jahre überprüft werden, damit sie im Ernstfall auch voll funktionstüchtig sind. Daher ist unbedingt davon abzuraten, alte Feuerlöscher, die im Wohnhaus ausgemustert wurden, mit auf die Reise zu nehmen.

Qualifizierte Brandschutz-Fachbetriebe übernehmen nicht nur die sachkundige Prüfung, sie helfen auch bei der Auswahl der passenden Geräte und geben auf Wunsch eine Einweisung in die richtige Handhabung. Adressen lokaler Anbieter und viele weitere Informationen findet man im Internet unter http://www.bvbf.de

05. Juli 2023 | ID: 5752 | Artikel löschen
Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)

Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)
Brunnenstraße 156
10115 Berlin
Deutschland
030 – 936 228 61-0

http://www.bvbf.de

Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. Ist der Fachverband von Brandschutz-Fachbetrieben, -Fachhändlern und -Dienstleistern in Deutschland. Unsere Mitgliedsunternehmen bieten das gesamte Spektrum der technischen Dienstleistungen im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz auf hohem Niveau. Eine wesentliche Aufgabe des bvbf ist die Förderung des Brandschutz-Gedankens in der Öffentlichkeit. Denn vorbeugender Brandschutz schützt das Leben und die Gesundheit von Menschen sowie den Bestand der Umwelt.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Tourismus, Reisen"

28.11.2024
Active Nature Resort Das SeeMOUNT
Mega Opening Deal - 15% in See Mega Opening Deal - 15% in See
20.12.2023
Jackery Technology GmbH
Power für Outdoor-Abenteuer Power für Outdoor-Abenteuer
13.12.2023
Die Landpartie Radeln und Reisen
Die Landpartie sucht Verstärkung im Reiseleitungsteam Die Landpartie sucht Verstärkung im Reiseleitungsteam
03.04.2023
Stadtspiel Schnitzeljagd
Ausflugstipps für die Sächsische Schweiz Ausflugstipps für die Sächsische Schweiz
25.04.2024
Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Gewinnerpaar heiratet Gewinnerpaar heiratet
24.04.2024
Mietwagen Florida
Florida: Tipps für einen gelungenen Urlaub Florida: Tipps für einen gelungenen Urlaub