Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit promoted
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.

Gesucht: Personalräte mit Biss

Politik, Recht, Gesellschaft | Bund-Verlag GmbH | 26. Januar 2023
Gesucht: Personalräte mit BissStartschuss für die Bewerbungsphase zum "Deutschen Personalräte-Preis" 2023. Die bundesweite Initiative der Fachzeitschrift "Der Personalrat" aus dem Frankfurter Bund-Verlag zeichnet auch in diesem Jahr wieder Gremien aus, die sich erfolgreich für die Belange der Beschäftigten ins Zeug legen. Ob Arbeitszeit, Folgen der Digitalisierung oder der Einsatz für gute Arbeitsbedingungen - an "Baustellen" im öffentlichen Dienst und damit an Herausforderungen für Personalrätinnen und Personalräte herrscht kein Mangel. Der "Deutsche Personalräte-Preis" lenkt die Aufmerksamkeit auf diese wichtige, aber oft nur wenig gewürdigte Arbeit in den Dienststellen von Bund, Ländern und Kommunen.

Bis zum 31. Mai 2023 läuft die Bewerbungsfrist für den "Deutschen Personalräte-Preis". Teilnehmen können Personalratsmitglieder, PR-Gremien und Personalrats-Kooperationen über mehrere Dienststellen. Für Jugend- und Auszubildendenvertretungen vergibt die DGB-Jugend einen Sonderpreis. Eine weitere Auszeichnung würdigt Schwerbehindertenvertretungen. Die Debeka, als Förderer der Preisverleihung, beteiligt sich ebenfalls mit einer Sonderauszeichnung. Eingereicht werden können Initiativen und Projekte guter Personalrats-, JAV- und SBV-Arbeit aus den Jahren 2021 bis 2023. Die Teilnahme erfolgt unkompliziert per Online-Bewerbung. Teilnahmeschluss: 31. Mai 2023.

Eine Expertenjury mit Vertretern aus Gewerkschaften, Wissenschaft und praktischer Personalratsarbeit bewertet den Erfolg und die Übertragbarkeit der Projekte wie auch deren Einfluss auf den Alltag der Dienststelle. Darüber hinaus prüft sie den Innovationsgrad und bewertet die Teamleistung auch hinsichtlich Originalität, Nachhaltigkeit und sozialem Einsatz.

Die Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgt im Rahmen des Schöneberger Forums am 15. November 2023 in Berlin. Die jährliche Fachtagung für den öffentlichen Dienst wird veranstaltet vom DGB Bildungswerk BUND und vom DGB in Kooperation mit der Zeitschrift "Der Personalrat".

Alle Informationen und Online-Bewerbung direkt unter www.dprp.de.
Bund-Verlag GmbH

Bund-Verlag GmbH
Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt
Deutschland
069 795010-49
christof.herrmann@bund-verlag.de
http://www.bund-verlag.de

Die Bund-Verlag GmbH, 1947 gegründet, ist ein Fachverlag für Arbeits- und Sozialrecht und führender Anbieter von Fachliteratur für Betriebs- und Personalräte. Im Verlag erscheint ein umfangreiches Buch-, Zeitschriften- und Onlineprogramm. Dazu zählt auch die führende Fachzeitschrift für Betriebsräte "Arbeitsrecht im Betrieb".
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Politik, Recht, Gesellschaft"

19.06.2023
KAH Arbeitsrecht Hannover
KAH übernimmt rechtsanwalthannover.com KAH übernimmt rechtsanwalthannover.com
04.02.2025
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
23.03.2023
ARAG SE
Arbeiten im Ramadan Arbeiten im Ramadan
14.10.2024
Cociety – Initiative für eine resiliente Gesellschaft
CoSaturday: Perspektivvielfalt, statt Lagerdenken. CoSaturday: Perspektivvielfalt, statt Lagerdenken.
06.09.2024
schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
schuhplus startet 6. Vereinsförderung schuhplus startet 6. Vereinsförderung
03.05.2023
WEKA Media GmbH & Co. KG
Neuerscheinung: Fachbuch "Faire Vergabe" von WEKA Media Neuerscheinung: Fachbuch "Faire Vergabe" von WEKA Media
18.04.2023
PATRICK SENGHAUS Rechtsanwalts- und Fachanwaltskanzlei | Mannheim Düsseldorf
10 Fakten zum Arbeitsrecht, die Sie im Berufsleben kennen sollten 10 Fakten zum Arbeitsrecht, die Sie im Berufsleben kennen sollten
17.02.2025
Caroline Dostal - Rednerin
Zukunftsweisende Unternehmenspolitik in schwierigen Zeiten Zukunftsweisende Unternehmenspolitik in schwierigen Zeiten