KI als Richter unserer Gesetze?

Politik, Recht, Gesellschaft | Access Microfinance Holding AG
KI als Richter unserer Gesetze?Maschinen, die Gesetze schreiben. Algorithmen, die Urteile fällen. Künstliche Intelligenzen, die die Bürokratie übernehmen und politische Entscheidungsprozesse revolutionieren. Was nach Science-Fiction klingt, könnte schneller Realität werden, als wir denken. Aber was bedeutet das für unsere Demokratie?

In seinem neuen Buch Staat 3.0 geht der renommierte Rechtsexperte Prof. Heiko Krüger diesen brisanten Fragen auf den Grund. Mit scharfem analytischen Blick zeigt er auf, wo und wie künstliche Intelligenz bereits heute Einfluss auf Verwaltungsprozesse, Gerichte und Gesetzgebung nimmt - und welche Entwicklungen in naher Zukunft möglich sind. Sein Fazit: Der Einsatz von KI im Staatsapparat birgt enorme Chancen, doch er stellt uns auch vor tiefgreifende ethische, rechtliche und politische Herausforderungen.

Wie weit kann KI in Politik und Justiz vordringen? Wird sie Beamte, Richter und Anwälte tatsächlich ersetzen - oder eher unterstützen? Können Algorithmen wirklich gerechtere Gesetze schaffen? Und welche Risiken entstehen, wenn Entscheidungen nicht mehr von Menschen getroffen werden? Staat 3.0 liefert nicht nur Antworten, sondern regt zum kritischen Nachdenken an.

Das Buch richtet sich an alle, die sich mit der Zukunft unserer Demokratie befassen - ob in der Politik, in der Justiz oder als interessierte Bürger. Wer wissen möchte, was auf uns zukommt und wie wir uns darauf vorbereiten können, sollte dieses Werk unbedingt lesen.


Staat 3.0 ist ab sofort im Handel erhältlich.
Hier geht's zum Buch.


Über den Autor:
Prof. Heiko Krüger ist ein anerkannter Experte für Recht und Digitalisierung. Er lehrt und forscht seit vielen Jahren an der Schnittstelle von Technologie und Politik. Mit Staat 3.0 bringt er ein hochaktuelles Thema verständlich und fundiert auf den Punkt.

Weitere Informationen; https://heikokrueger.com/
Link zum Buch: https://amzn.to/43nGqFo

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

05. März 2025 | ID: 23195 | Artikel löschen
Access Microfinance Holding AG

Access Microfinance Holding AG
Kaiserin-Augusta-Allee 14
10553 Berlin
Deutschland
0211

https://heikokrueger.com

Prof. Dr. Heiko Krüger

Welche Auswirkungen hat der technologische Wandel darauf,
wie der Staat uns steuert? Und wie finden wir das?
Folgen Sie mir für die spannendsten Entwicklungen!

https://heikokrueger.com/
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Politik, Recht, Gesellschaft"

10.06.2024
Axon Ivy AG
OWL-IT setzt auf Axon Ivy OWL-IT setzt auf Axon Ivy
19.03.2024
Basisdemokratische Partei Deutschland Landesverband Sachsen
Revolution der Bürgerstimme: Basisdemokratie als Weg zu mehr Mitspracherecht und sozialer Gerechtigkeit Revolution der Bürgerstimme: Basisdemokratie als Weg zu mehr Mitspracherecht und sozialer Gerechtigkeit
21.04.2023
Berufsverband Deutscher Laborärzte e.V.
Deutscher Labortag 2023: BDL fordert Reform der Gebührenordnungen Deutscher Labortag 2023: BDL fordert Reform der Gebührenordnungen
20.06.2025
VISAGUARD.Berlin Rechtsanwalt Mirko Vorreuter
Urteil: Blaue Karte und Niederlassungserlaubnis parallel Urteil: Blaue Karte und Niederlassungserlaubnis parallel
02.07.2025
GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding Between East and West: New Paths to Understanding
10.10.2024
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Gute Führung beginnt immer mit bewusster Selbstführung! Gute Führung beginnt immer mit bewusster Selbstführung!
13.07.2023
MTR Legal Rechtsanwälte
Verius Immobilienfonds in der Krise Verius Immobilienfonds in der Krise
25.09.2023
Corinna Heller - SCHULWELTENwechsel
Von der  Rektorin zur Bildungsaktivistin Von der Rektorin zur Bildungsaktivistin