Bundeskanzler Friedrich Merz, CDU - Antrittsbesuch am 1. Sept 2025 in Münster Rathaus des Westfäl. Friedens

Politik, Recht, Gesellschaft | Saturdays for Children
Bundeskanzler Friedrich Merz, CDU - Antrittsbesuch am 1. Sept 2025 in Münster Rathaus des Westfäl. FriedensPressemeldung der Stadt Münster kommentiert von Mark Bellinghaus-Raubal

Wie schön dass der neue Bundeskanzler so schnell seinen Weg nach Münster findet. Das Sauerland, seine Heimat liegt ja auch nur einen "Steinwurf" vom Münsterland entfernt.
Man darf also hoffen ihn live und in Person kurz begrüßen zu dürfen, denn nach über 100 Tagen im Amt kann man ihm wohl als Beobachter beide Daumen hoch geben.

Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich nun mehrfach schon aktiv für Wolodymyr Selenskyj eingesetzt. Und das war wirklich vorbildlich.
Seine Satz: "Call me, you have my number" - zu einem deshalb sichtlich glücklicheren Wolodymyr Selenskyj, der jeden Tag wohl Todesängste und Bedrohung aushalten muss hat wegen der massiven Anschlagsgefahr, hat Friedrich Merz im Nu zum Weltpolitiker hochstilisiert und zurecht erhoben!

Er hat US Präsident Donald Trump das passende Geschenk mitgebracht und er hat Kante Trump gegenüber gezeigt.
Er hat gestern erst fließend französisch mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gesprochen, was man von Vorgänger Olaf Scholz oder auch von der sehr gebildeten Angela Merkel niemals sich hätte vorstellen können.
Hoffentlich nimmt er sich ein paar Minuten Zeit, um auch die sich für ihn versammelnden Zuschauer zu begrüßen, ähnlich so, wie es seine Vor-Vorgängerin BK Dr. Angela Merkel am 26.05.2013 in Münster tat.

Es tut wirklich gut wieder eine echte politische Führungs-Leitfigur zu haben, die unsere Interessen mit so viel know how und Professionalität vertritt.

Pressemitteilung von Freitag, 29. August 2025
Stadt Münster

Bundeskanzler trifft NRW-Kabinett in Münster
Antrittsbesuch bei der NRW-Landesregierung im Historischen Rathaus / Stadthaus 1 und zentrales Wahlbüro bleiben geöffnet

Münster (SMS) Friedrich Merz kommt am Montag, 1. September, zu seinem Antrittsbesuch als Bundeskanzler bei der nordrhein-westfälischen Landesregierung nach Münster. Als Ort des Treffens wurde das Historische Rathaus gewählt.
Wegen des hohen Besuchs sperrt die Polizei den Prinzipalmarkt von morgens sechs Uhr bis voraussichtlich 13 Uhr für den Verkehr, Fußwege bleiben geöffnet. Komplett gesperrt werden der Syndikatplatz und der Platz des Westfälischen Friedens. Das neben dem Rathaus liegende Stadthaus 1 und auch das Wahlbüro im Stadthaussaal (Zugang über den Rathausinnenhof) bleiben geöffnet.
Im Rathaus wird Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe am Montagmorgen den Bundeskanzler und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst empfangen, bevor sich das Landeskabinett mit Merz zu einer Sondersitzung trifft.

Video: Merz bringt Selenskyj mit "deutscher Technik" zum Lachen - Panne bei Pressekonferenz
Quelle: ntv Nachrichten (Bildquelle: Portrait von Friedrich Merz Wikimedia Public Domäne & Foto vom Rathaus des Westf. Friedens von Mark Bellinghaus-Raubal, 2022)


30. August 2025 | ID: 27261 | Artikel löschen
Saturdays for Children

Saturdays for Children
Kettelerstraße 68
48147 Münster
Deutschland
015906277799
markbellinghausraubal@gmail.com
https://bwiebeweis.blogspot.com/
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Politik, Recht, Gesellschaft"

16.07.2025
ARAG SE
ARAG Recht schnell... ARAG Recht schnell...
19.02.2025
Die Menschenleserin aus Franken
Irritation als Chance Irritation als Chance
23.03.2023
Chorverband Rheinland-Pfalz
Die Gemeinschaft gewinnt Die Gemeinschaft gewinnt
14.10.2024
Cociety – Initiative für eine resiliente Gesellschaft
CoSaturday: Perspektivvielfalt, statt Lagerdenken. CoSaturday: Perspektivvielfalt, statt Lagerdenken.
26.02.2025
A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
UNERHÖRT!  Ballermann Radio auf Wahlplakaten UNERHÖRT! Ballermann Radio auf Wahlplakaten
02.07.2025
Förderverein Wildwasser Darmstadt e.V.
"Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an" "Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an"