Lungenfunktionstest - auch in der Kardiologie wichtig

Medizin, Gesundheit, Wellness | Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Lungenfunktionstest - auch in der Kardiologie wichtigSIEGEN. Luftnot kann ein Symptom verschiedener Erkrankungen sein. Oft liegt der Ursprung in den Atemwegen, vor allem in der Lunge. Aber auch Herzerkrankungen können dafür verantwortlich zeichnen. Zudem arbeiten beide Systeme eng zusammen, sodass eine Lungenerkrankung das Herz schädigen kann und umgekehrt. Mit Lungenfunktionstests erhalten Ärzte Hinweise auf die Ursachen von Luftnot und können zudem die allgemeine Leistungsfähigkeit einschätzen. Solche Untersuchungen werden auch am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen angeboten.

Spirometrie und Spiroergometrie - die wichtigsten Lungenfunktionstests in der Kardiologie

Die einfache Spirometrie liefert Hinweise auf die Atemkapazitäten und -volumina eines Patienten, zum einen bei ruhiger Atmung, zum anderen unter forcierter Ein- und Ausatmung. Die Untersuchung, bei der durch ein Mundstück geatmet werden muss, kann Hinweise auf Behinderungen innerhalb der Atemwege geben. Meist handelt es sich um Verengungen. Deutet der Befund eher auf Funktionseinschränkungen des Lungengewebes selbst, sind weitere Untersuchungen erforderlich. Derartige Gewebeveränderungen können zunehmend die Sauerstoffaufnahme und die Atmung erschweren.
Die Spiroergometrie verbindet das Belastungs-Elektrokardiogramm (EKG) mit der Spirometrie. Dabei werden Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt der Ausatemluft sowie weitere Werte unter Belastung gemessen. Mit dieser Untersuchung lässt sich die persönliche Leistungsfähigkeit ermitteln.

Die Experten aus der Kardiologie Siegen veranlassen regelmäßig Lungenfunktionstests

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling versorgt nicht nur Patienten aus Siegen, sondern auch aus dem Raum Köln/Bonn bis nach Bochum und von weiter her. "Zu uns kommen unter anderem Patienten, die unter neu aufgetretener Luftnot leiden. Dann gehört es auch in der Kardiologie zur grundlegenden Diagnostik, eine Lungenerkrankung auszuschließen", erklärt Chefarzt Prof. Dr. Dursun Gündüz.
Die Bedeutung der Spiroergometrie beschreibt der Kardiologe Prof. Dr. Dursun Gündüz folgendermaßen: "Diese Untersuchung hilft uns beispielsweise zu ermitteln, für welche Patienten eine Herztransplantation infrage kommt. Auch die Prognose von Herzerkrankungen lässt sich damit abschätzen. Zudem können wir unseren Patienten anhand der Untersuchungsergebnisse genaue Empfehlungen für das Belastungsniveau beim Herzsport geben."

25. Juli 2023 | ID: 6312 | Artikel löschen
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling

Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Wichernstraße 40
57074 Siegen
Deutschland
0271 333 4740

https://kardiologie-diakonie-siegen.de/

Die Medizinische Klinik II des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen besteht aus den Sektionen der Kardiologie, Angiologie und Rhythmologie.
Die Abteilung steht unter der Leitung der beiden Chefärzte Prof. Dr. Dursun Gündüz und PD Dr. Damir Erkapic. Hauptaufgabe ist die kompetente ambulante und stationäre Betreuung von Patienten mit dem gesamten Spektrum der Herz- und Gefäßerkrankungen.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

05.12.2023
Hausarztpraxis Dr. Rau & Kollegen
Eningen: Beim Thema Fettleber knapp 100 Zuhoerer Eningen: Beim Thema Fettleber knapp 100 Zuhoerer
07.11.2024
Vitadio Health Technologies GmbH
Ernährung bei Diabetes Typ 2 Ernährung bei Diabetes Typ 2
26.06.2023
INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023 presented by Boeing
Posttraumatische Belastungsstörung: Wenn der Einsatz Folgen hat Posttraumatische Belastungsstörung: Wenn der Einsatz Folgen hat
04.02.2025
Sexualexpertin Genoveva Dünzinger
Tabuthema im Rampenlicht Tabuthema im Rampenlicht
12.03.2024
Landesapothekerverband Baden-Württemberg
E-Rezept-Ausfälle: "So langsam nervt"s gewaltig!" E-Rezept-Ausfälle: "So langsam nervt"s gewaltig!"
11.05.2023
Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Ist die Prävention von Arthrose möglich? Ist die Prävention von Arthrose möglich?
18.02.2023
SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Endokrinologie in München: Was ist das Adrenogenitale Syndrom? Endokrinologie in München: Was ist das Adrenogenitale Syndrom?
20.02.2024
Institut Delia Müller
Macht Glück wirklich glücklich? Macht Glück wirklich glücklich?