Herzrhythmusstörungen: Neue Leitlinie in der Kardiologie

Medizin, Gesundheit, Wellness | Kardiologie Klinikum Jung-Stilling | 16. Mai 2023
Herzrhythmusstörungen: Neue Leitlinie in der KardiologieRAUM DORTMUND. Der auf Kammerflimmern zurückgehende plötzliche Herztod macht einen hohen Anteil der Todesfälle aufgrund von kardiovaskulären Erkrankungen aus. Daran soll sich nach Vorstellung der Fachgesellschaft ESC etwas ändern. Auf deren europäische Leitlinie zu ventrikulären Arrhythmien und zum plötzlichen Herztod macht Priv.-Doz. Dr. Damir Erkapic, Chefarzt für Kardiologie und Rhythmologie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, aufmerksam. Am Klinikum in Siegen werden Patientinnen und Patienten weit über Siegen hinaus behandelt - beispielsweise auch aus dem Raum Dortmund. "Die neuen Empfehlungen setzen sich für eine bessere Reanimation durch Laien durch Schulung der Bevölkerung in Basic Life Support ein. Zudem empfiehlt die Leitlinie einen leichteren Zugang zu Defibrillatoren und eine bessere Verfügbarkeit zum Beispiel in Sportstätten, wo mit Reanimationsereignissen zu rechnen ist, ein", zitiert Priv.-Doz. Dr. Erkapic aus der Leitlinie.

Facharzt für Kardiologie im Raum Dortmund erläutert neue Leitlinie

In der neuen Leitlinie wurde zudem die diagnostische Bedeutung einer genetischen Untersuchung mit Blick auf pathogene Mutationen aufgewertet. Denn lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen können infolge einer genetischen Erkrankung auftreten. Außerdem empfiehlt die Leitlinie, bei anhaltenden ventrikulären Arrhythmien neben dem Langzeit-EKG eine kardiale MRT-Untersuchung vorzunehmen. Zwar wurde die primärprophylaktische ICD-Therapie bei Patienten mit symptomatischer Herzinsuffizienz wegen einer aktuelleren, weniger evidenten Datenlage auf eine IIa-Empfehlung herabgestuft. Gleichzeitig stärkt die Leitlinie jedoch den Stellenwert der Katheterablation ventrikulärer Arrhythmien. Sie erhält bei bestimmten Diagnosen jetzt den Vorrang gegenüber eine medikamentösen Therapieeskalation. Der neuen Leitlinie zufolge ist unter bestimmten Diagnosen die Katheterablation der ICD-Implantation vorzuziehen.

Kardiologie: Leitlinie der ESC gibt neue Einschätzung zu den neuen oralen Antikoagulatien

Darüber hinaus gibt die Leitlinie der ESC aktuelle Einschätzungen zu den neuen oralen Antikoagulantien (NOAKs= Rivaroxaban, Edoxaban, Apixaban, Dabigatran) bei rheumatischem Vorhofflimmern. Sie kommt auf Basis der Analyse der aktuellen Studienlage zu dem Ergebnis, dass der Vitamin-K-Antagonist (VKA) Antikoagulans bei Patienten mit rheumatischem Vorhofflimmern und erhöhtem Schlaganfallrisiko den NOAKs vorzuziehen ist, da die Inzidenz von Ereignissen wie Schlaganfällen, Embolien, Herzinfarkten oder Mortalität bei vergleichenden Studien in der NOAK Gruppe um 25 Prozent höher lag als bei Patienten in der VKA-Gruppe.
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling

Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Wichernstraße 40
57074 Siegen
Deutschland
0271 333 4740

https://kardiologie-diakonie-siegen.de/

Die Medizinische Klinik II des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen besteht aus den Sektionen der Kardiologie, Angiologie und Rhythmologie.
Die Abteilung steht unter der Leitung der beiden Chefärzte Prof. Dr. Dursun Gündüz und PD Dr. Damir Erkapic. Hauptaufgabe ist die kompetente ambulante und stationäre Betreuung von Patienten mit dem gesamten Spektrum der Herz- und Gefäßerkrankungen.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

26.01.2023
Privatpraxis für Plastische/Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie
Haarausfall nach Corona-Erkrankung - Was hilft wirklich? Haarausfall nach Corona-Erkrankung - Was hilft wirklich?
10.06.2024
Dr. Nina Psenicka
Eine inspirierende Botschaft Eine inspirierende Botschaft
31.10.2024
Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
Die Leber und die Entgiftung aus ayurvedischer Sicht Die Leber und die Entgiftung aus ayurvedischer Sicht
09.09.2023
Helvezia Pharma & Medical Care AG
Für jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen Für jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen
21.12.2023
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Kardiologische Behandlungsoptionen bei Vorhofflimmern Kardiologische Behandlungsoptionen bei Vorhofflimmern
17.04.2023
Sascha Voigtländer - Zahnarztpraxis Voigtländer
Neubrandenburg: Lösung bei Schlafapnoe und Schnarchen Neubrandenburg: Lösung bei Schlafapnoe und Schnarchen
22.05.2023
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Kinder- und Jugendärzte genossen das consilium live Kinder- und Jugendärzte genossen das consilium live
04.03.2024
Dr. Madaus & Lauscher GmbH
Wie Sie schlaffe Muskeln wieder in Form bringen Wie Sie schlaffe Muskeln wieder in Form bringen