Wenn Händewaschen zum Infektionsrisiko wird

Medizin, Gesundheit, Wellness | Infocenter der R+V Versicherung | 04. März 2025
Wenn Händewaschen zum Infektionsrisiko wirdWiesbaden, 4. März 2025. Seit der Corona-Pandemie wissen alle: Wer sich gründlich die Hände wäscht, schützt sich und andere vor Infektionen. Mitunter ist der Reinigungseffekt jedoch trügerisch, warnt das Infocenter der R+V-Versicherung. Denn auf Seifenstücken und in Seifenspendern können sich Keime sammeln und beim Waschen auf die Hände gelangen.

Händewaschen ist sehr wichtig für die Hygiene im Alltag. Mindestens 20 Sekunden lang sollten die Hände dabei gründlich eingeseift werden. Das bewirkt einen guten Schutz vor Krankheiten, insbesondere vor Magen-Darm-Infektionen. Wichtig ist jedoch: Auch mit den Seifenstücken oder Seifenspendern selbst muss man hygienisch umgehen. "Sonst können sich hier Keime sammeln und beim Waschen auf die Hände gelangen", sagt Torben Thorn, Beauftragter für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltmanagement bei der R+V Versicherung.

Bei Seifenspendern ist der Pumpkopf die Schwachstelle. Hier können sich gesundheitsschädliche Keime ansiedeln. "Diese Gefahr besteht vor allem, wenn ein Seifenspender über längere Zeit immer wieder einfach aufgefüllt wird", sagt Thorn. Das bedeutet nicht zwingend ein erhöhtes Infektionsrisiko. "Aber immungeschwächte Menschen sollten lieber vorsichtig sein. Dasselbe gilt bei Hautverletzungen."

Seifenspender regelmäßig auswaschen
Der R+V-Experte rät, die Dosierpumpe vor dem Auffüllen grundsätzlich unter fließendem, heißem Wasser zu reinigen und dann zu trocknen. Eine Alternative zu nachfüllbaren Spendern sind Modelle, die mit einem Sensor oder durch Drücken auf den Flaschenkörper bedient werden. Auch Einmal-Spender stellen eine risikoärmere Alternative dar, verursachen jedoch mehr Müll. "Öffentlich zugängliche Toiletten oder Waschräume sind aus gutem Grund meist mit solchen Spendern ausgestattet", sagt Torben Thorn.

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Feste Seife reinigt die Hände ebenso gut wie flüssige. Das Seifenstück sollte allerdings in einer Schale liegen, bei der das Wasser gut ablaufen kann. Das verhindert Keimvermehrung.
- Die Wassertemperatur beim Händewaschen hat keine Auswirkungen auf die Hygiene. Kaltes Wasser ist genauso gut wie warmes oder heißes.
- Nach dem Waschen sollte man die Hände gründlich abtrocknen: Bakterien mögen feuchte Untergründe.

(Bildquelle: Pixabay)
Infocenter der R+V Versicherung

Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Deutschland
0611 533-52284

http://www.infocenter.ruv.de

Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die "Ängste der Deutschen" ermittelt beispielsweise bereits seit 1992 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

02.10.2023
Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV
Grippeschutzimpfung auch in Apotheken Grippeschutzimpfung auch in Apotheken
09.12.2023
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
In diesen herausfordernden Zeiten erweist sich Life Coaching als wichtiger denn je. In diesen herausfordernden Zeiten erweist sich Life Coaching als wichtiger denn je.
26.07.2024
Medizinisches Versorgungszentrum Medsanic Mainz
Medsanic Mainz: Warum man den Blutdruck im Blick behalten sollte Medsanic Mainz: Warum man den Blutdruck im Blick behalten sollte
14.08.2024
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Durchbruch in der Nieren - Forschung Durchbruch in der Nieren - Forschung
23.11.2023
El Corazon de Cuba n.e.v.
Spenden Sie Hoffnung mit Herzen von Herzen Spenden Sie Hoffnung mit Herzen von Herzen
15.03.2023
VITORI Health GmbH
Weniger Schmerz und mehr Entspannung im Alltag Weniger Schmerz und mehr Entspannung im Alltag