Versorgung 2030 regional. digital. nachhaltig.

Medizin, Gesundheit, Wellness | Kongress für Gesundheitsnetzwerker
Versorgung 2030 regional. digital. nachhaltig.Vom 15. bis 16. Mai 2024 findet der 18. Kongress für Gesundheitsnetzwerker auf dem Campus der ESMT Berlin statt. Unter dem Motto Versorgung 2030: regional. digital. nachhaltig. bietet der Kongress eine Plattform für den Austausch über die Zukunft der Gesundheitsversorgung.

Im Zentrum des Programms stehen aktuelle Debatten der zukunftsgerichteten Gesundheitsversorgung. Die Diskussion um das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) verdeutlicht die Bedeutung der Regionalisierung in der aktuellen Gesetzgebung. Ursprünglich vorgesehene wichtige Elemente des Gesetzesvorhabens, wie Gesundheitsregionen, Primärversorgungszentren und Gesundheitskioske, wurden im offiziellen Entwurf gestrichen - was zu kontroversen Diskussionen über die regionale Versorgung geführt hat.

Die bevorstehende Krankenhausreform wird ebenfalls Auswirkungen auf die ambulante Versorgung haben. Mit angedachten Veränderungen über Level-1 i-Kliniken bzw. sektorenübergreifenden Versorgungseinrichtungen wird die Ambulantisierung von Leistungen weiter vorangetrieben.

Daneben bleibt die Digitalisierung ein zentrales Thema auf der Agenda des Kongresses, wobei aktuelle Gesetze wie das Digital-Gesetz (DigiG) und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) wichtige Herausforderungen adressieren.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem fortschreitenden Klimawandel, der nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit der Menschen bedroht. Eine nachhaltige und klimabewusste Gesundheitsversorgung wird daher als neuer Megatrend im Gesundheitswesen angesehen.

Das Programm des Kongresses bietet eine breite Palette an Themen und Formaten. Diskussionen, Workshops und Guided Tours ermöglichen den Teilnehmern, ihr Netzwerk zu erweitern und tiefgreifende Einblicke in die Zukunft der
Gesundheitsversorgung zu erhalten.

Mehr als 70 renommierte Sprecher:innen werden auf dem Kongress vertreten sein, darunter unter anderem

Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth, Bundesvorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes e. V.

Dr. Dirk Heinrich, Bundesvorsitzender des Virchowbundes - Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e. V.

Sonja Jost, CEO der DUDECHEM GmbH

Kristine Lütke MdB, Mitglied im Gesundheitsausschuss und Sprecherin für Sucht- & Drogenpolitik der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag

Matthias Mieves MdB, Mitglied der SPD-Fraktion sowie der Ausschüsse für Digitales und für Gesundheit im Deutschen Bundestag

Prof. Dr. Henriette Neumeyer, MBA, Stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V. (DKG)

Han Steutel, Präsident des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller e. V. (vfa)

Daniela Teichert, Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse

Prof. Dr. Sylvia Thun, Universitätsprofessorin und Direktorin der Core Unit eHealth & Interoperability des Berlin Institute of Health der Charite - Universitätsmedizin Berlin

Die Eröffnungskeynote Heiße Zeiten, kühler Kopf: Die Herausforderungen des Klimawandels für unser Gesundheitswesen wird von der bekannten TV-Wettermoderatorin Claudia Kleinert gehalten.

Den Abschluss des Kongresses gestaltet Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender des BKK Dachverbandes e. V., der in seiner Keynote die politischen Weichenstellungen für die Versorgung im Jahr 2030 beleuchten wird.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Website
http://www.gesundheitsnetzwerker.de.

Wir freuen uns auf Ihre Berichterstattung.
Für Presseakkreditierung wenden Sie sich bitte an: gesundheitsnetzwerker@mekofactory.de

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

08. Mai 2024 | ID: 15065 | Artikel löschen
Kongress für Gesundheitsnetzwerker

Kongress für Gesundheitsnetzwerker
Schiffbauerdamm 40/5113
10117 Berlin
Deutschland
030549074124

https://www.gesundheitsnetzwerker.de/

Der Kongress für Gesundheitsnetzwerker findet seit 2006 statt und bietet eine
Plattform für den Austausch über die Zukunft der Gesundheitsversorgung. Experten aus der Gesundheitsbranche diskutieren praxisorientierte Themen und entwickeln gemeinsam Strategien für eine zukunftsfähige, patientenorientierte Gesundheitsversorgung.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

22.08.2023
https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
Vortrag zu Achtsamkeit: So besiegen Sie die Schnelllebigkeit Vortrag zu Achtsamkeit: So besiegen Sie die Schnelllebigkeit
28.06.2023
Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
Ayurveda-Ernährungs-Berater werden! Ayurveda-Ernährungs-Berater werden!
14.03.2023
AUGENZENTRUM WIEN - Dr. Jamal Atamniy & Partner Fachärzte für Augenheilkunde und Optometrie OG
Dr. Jamal Atamniy fürs Augenlasern in Wien Dr. Jamal Atamniy fürs Augenlasern in Wien
03.04.2023
Spitta GmbH
Zahnärztliche Praxisübernahme Zahnärztliche Praxisübernahme
17.03.2025
Pflegedienst Herz und Hand
Ambulanter Pflegedienst für Duisburg und Umgebung Ambulanter Pflegedienst für Duisburg und Umgebung
21.06.2023
OPTIKER CARL MÜLLER GMBH
Die verschiedenen Arten von Brillen Die verschiedenen Arten von Brillen
18.07.2023
DKV Deutsche Krankenversicherung
Schlaganfall frühzeitig erkennen - Aktueller Tipp der DKV Schlaganfall frühzeitig erkennen - Aktueller Tipp der DKV
29.11.2024
happy heart retreats
Resilienz - Baustein für stabile Gesundheit Resilienz - Baustein für stabile Gesundheit
17.05.2024
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
Braunschweiger Institut liefert Grundlage für die globale Antibiotikaforschung Braunschweiger Institut liefert Grundlage für die globale Antibiotikaforschung