Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter promoted
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.

Schwierig sind immer die anderen

Medien, Kommunikation | Die Menschenleserin aus Franken
Schwierig sind immer die anderenOb in der Politik, am Gartenzaun oder im Großraumbüro - Konflikte gehören zum Alltag. Die Debatte über Heizungsverbote, Tempolimits oder Bildungsgerechtigkeit zeigt, der Ton wird rauer, die Bereitschaft zum Dialog sinkt. Doch statt sich weiter zu verhärten, brauchen wir neue Wege, wie Verständnis und Lösung möglich werden. Schließlich möchte die Zukunft ja gestaltet werden.

Ein Schlüssel liegt in der Körpersprache. Sie verrät oft mehr als Worte - und wer sie deuten kann, versteht nicht nur sein Gegenüber besser, sondern erkennt auch eigene blinde Flecken. Körpersprache eröffnet neue Perspektiven in scheinbar festgefahrenen Situationen. Sie schafft Zugang zu Menschen, die wir vorschnell als schwierig abstempeln.

Konflikte lassen sich nicht immer vermeiden, aber sie lassen sich gestalten. Wer sich traut, echte Fragen zu stellen, wer zuhört statt urteilt, schafft die Basis für einen Dialog. Es geht nicht darum, immer einer Meinung zu sein - es geht darum, Lösungen zu finden, die für alle Seiten tragbar sind.

Humor kann dabei Wunder wirken. Er entspannt, öffnet Türen und hilft, Distanz zu wahren, ohne das Gegenüber zu entwerten.
Statt sich im Widerstand zu verlieren, hilft Akzeptanz - nicht im Sinne von Resignation, sondern als Haltung, die Vielfalt zulässt. Nicht jeder Nachbar muss zum Freund werden. Aber in einer Zeit, in der Polarisierung zum Dauerzustand wird, ist Verständigung mehr als nur nett. Sie ist notwendig.

Die gute Nachricht ist, Menschen zu lesen kann man lernen. Die schlechte ist, es fängt immer bei uns selbst an. Wer immer nur die anderen als schwierig empfindet, übersieht, dass Veränderung oft im eigenen Verhalten beginnt.

Ein Impuls, wie er auch im Vortrag Schwierig sind immer die anderen von Ute Herzog, der Expertin für Menschenkenntnis und Empathie, vermittelt wird - mit Klarheit, Humor und einer Einladung zur echten Begegnung.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.) (Bildquelle: )

26. Juni 2025 | ID: 25733 | Artikel löschen
Die Menschenleserin aus Franken

Die Menschenleserin aus Franken
Georg-Strobel-Str. 81
90489 Nürnberg
Deutschland
+491778647545

https://redner-menschenkenntnis-empathie-kommunikation.de/

Nur wer Menschen versteht, kann sie begeistern.

Als erfahrene Keynote-Speakerin und Expertin für Menschenkennntis und Empathie bringt Ute Herzog ihre einzigartigen Einsichten und Strategien in Ihre Organisation.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medien, Kommunikation"

18.10.2023
Glücksuniversum GmbH
Abtreibung: Ja oder Nein? Abtreibung: Ja oder Nein?
30.10.2023
Görs Communications - PR SEO Content Marketing
Content Marketing Quellen: So findet man geeigneten Content Content Marketing Quellen: So findet man geeigneten Content
06.03.2023
https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
Deutsch-japanischer Redner klärt auf: Achtsamkeit, Resilienz und Co. Deutsch-japanischer Redner klärt auf: Achtsamkeit, Resilienz und Co.
31.05.2025
Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" auf der Jobmesse Emsland 2025 in Lingen "Trude Kuh" auf der Jobmesse Emsland 2025 in Lingen
18.11.2024
Die Menschenleserin aus Franken
Schwierig sind immer die anderen Schwierig sind immer die anderen
17.03.2025
Atelier Coaching & Training AG
Manipulation ade! Manipulation ade!