Buchtipp: Tödliches Vergessen

Kunst, Kultur | Deutsche Literaturgesellschaft
Buchtipp: Tödliches VergessenDas Leben von Leonard Kelley gerät immer mehr außer Kontrolle. Leonard wird von schrecklichen Visionen heimgesucht, er wird entführt und kann sich vieles nicht mehr erklären. Frauenleichen werden in einem Wald gefunden, und Leonards bester Freund gerät als Täter unter Verdacht. Kommissar Klopp setzt alles daran, die Fälle zu lösen. Die Situation spitzt sich zu, als sein bester Freund ihn für den Mord an seiner Lebenspartnerin verantwortlich macht. Die Tatsache, dass Leonard sich keiner Schuld bewusst zu sein scheint, schützt ihn nicht vor Verdächtigungen und Rachefeldzügen.

Hin- und hergerissen zwischen Vertrauen und Verrat versucht Leonard, das Leben seiner geliebten Frau zu retten und seine eigene Unschuld zu beweisen.

Dieser fesselnde Krimi zeigt einmal mehr die feinen Grenzen zwischen Gerechtigkeit und persönlicher Vergeltung und stellt Leser vor die Frage, wie weit man gehen würde, um einen geliebten Menschen zu retten.

Joelle Mores wurde 1993 in Luxemburg geboren, ihr Heimatdorf liegt in einer ländlichen Gegend. Zusätzlich zu ihrer Leidenschaft für Tiere liebt sie es seit frühester Jugend, Fantasybücher zu lesen. Nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester war der Moment gekommen, sich einen lang gehegten Wunsch zu erfüllen, nämlich ein Buch zu schreiben. "Tödliches Vergessen" ist der erste Roman von ihr, geschrieben im Jahr 2016.

"Tödliches Vergessen" ist erschienen im Verlag Deutsche Literaturgesellschaft
ISBN: 978-3-03831-326-7, Taschenbuch, 324 Seiten, 14€

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

13. November 2024 | ID: 20254 | Artikel löschen
Deutsche Literaturgesellschaft

Deutsche Literaturgesellschaft
Ludwigkirchstr. 8
10719 Berlin
Deutschland
030/76 75 99 22

https://deutsche-literaturgesellschaft.de

Self-Publishing mit Verlags-Know How: Die Deutsche Literaturgesellschaft veröffentlicht ausgewählte Werke von Autoren und sorgt dafür, dass diese im richtigen Umfeld wahrgenommen werden. Die Bücher der Deutschen Literaturgesellschaft werden unter anderem in den ehrwürdigen Bibliotheken von Cambridge, Oxford und der Sorbonne archiviert. Über die Autoren der Deutschen Literaturgesellschaft und ihre Bücher haben mehrfach große Medien berichtet, darunter die BILD, SÜDDEUTSCHE, FAZ, SPIEGEL, ZDF, ARD, RTL, VOX, SAT1, PRO7, SRF, ORF u.v.a.m. Ein Service der Europäische Verlagsgesellschaften GmbH.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Kunst, Kultur"

13.02.2024
Vollack Gruppe GmbH & Co. KG
Karlsruhe Multiple zum Schutz der Netzgiraffen Karlsruhe Multiple zum Schutz der Netzgiraffen
23.02.2023
Roman Streisand
34. Oster-Kloster_Fest_Chorin_Schönhof 34. Oster-Kloster_Fest_Chorin_Schönhof
08.08.2024
Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Manuskript von Albisano" von Andreas Bornhäußer "Manuskript von Albisano" von Andreas Bornhäußer
27.06.2024
Streetart Corner
Ausstellung "Breisgau Collections" Ausstellung "Breisgau Collections"
31.10.2023
ALEKS & SHANTU GmbH / Agentur
Hanno Rinke: "DIE ELF" -Leben ohne Gewissensbisse Hanno Rinke: "DIE ELF" -Leben ohne Gewissensbisse
20.11.2023
Paramon Verlag
Buchtipp: Lalitas Dschungelreise Buchtipp: Lalitas Dschungelreise
02.01.2023
Mentoren-Media-Verlag GmbH
Sechzehnjährige büchst nach New York aus Sechzehnjährige büchst nach New York aus
27.10.2023
Vision Eins UG (haftungsbeschränkt)
"Am Rande": Interaktionen der Zirkuswelt "Am Rande": Interaktionen der Zirkuswelt
22.02.2024
Vollack Gruppe GmbH & Co. KG
Vollack sponsert Skulpturengarten der art KARLSRUHE Vollack sponsert Skulpturengarten der art KARLSRUHE