coffee perfect und Franke Coffee Systems: Strategische Partnerschaft im B2B-Vertrieb von Kaffeevollautomaten

Handel, Dienstleistungen | coffee perfect GmbH | 10. April 2024
coffee perfect und Franke Coffee Systems: Strategische Partnerschaft im B2B-Vertrieb von Kaffeevollautomaten- Die neu gestaltete strategische Partnerschaft zwischen coffee perfect GmbH und der Franke Coffee Systems GmbH setzt neue Standards im professionellen Vertrieb und Service von Kaffeevollautomaten im deutschen Markt.

- Neue "coffee perfect powered by Franke" Modellreihe (FR30, FR60 & FR80) bietet technologischen Fortschritt und individuelle Milchvarianten, um den Marktanforderungen gerecht zu werden.

Die coffee perfect GmbH, ein Unternehmen im Bereich Kaffee-, Wasser- und Snacklösungen für Unternehmen, ist eine vielversprechende Kooperation eingegangen, die ihre Position als Vorreiter in der Branche weiter festigt. Als strategischer Partner der deutschen Landesgesellschaft des renommierten Kaffeemaschinen-Herstellers Franke Coffee Systems aus der Schweiz festigt coffee perfect seine Position als führendes Unternehmen im B2B Vertrieb von Kaffeevollautomaten höchster Qualität.

Ab sofort genießen Kunden von coffee perfect Zugang zu den erstklassigen Kaffeemaschinen von Franke Coffee Systems mit exklusivem Service von coffee perfect. Die Kombination aus der Vertriebsstärke von coffee perfect und der Innovationskraft von Franke Coffee Systems ermöglicht eine integrierte Lösung - bestehend aus Geräten, Füllprodukten und Servicedienstleistungen aus einer Hand. Zudem sind die Produkte von coffee perfect optimal auf die Kaffeemaschinen abgestimmt, um ein unvergleichlich aromatisches Geschmackserlebnis zu garantieren.

Die Modellreihe "coffee perfect powered by Franke" umfasst die Varianten FR30, FR60 und FR80, die speziell darauf ausgerichtet sind, den unterschiedlichen Mengenbedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Neben der herausragenden Schweizer Qualität steht vor allem der technologische Fortschritt im Vordergrund, der die aktuellen Trends des Marktes widerspiegelt.

Innovation trifft auf Nachhaltigkeit: Die Einführung der Dual Milk Technologie

Ein signifikanter Trend im Kaffeemarkt ist die steigende Nachfrage nach pflanzlichen und veganen Milchalternativen. Dank der innovativen DualMilk Technology können nun verschiedene Milchvarianten gleichzeitig verwendet werden. Dieses erweiterte Getränkeportfolio erlaubt es, bei jedem Kaffeegetränk zwischen traditionellen und pflanzlichen Milchsorten zu wählen. Mit der FoamMaster™-Technologie von Franke Coffee Systems lässt sich für jede Milchart hochwertiger Milchschaum herstellen. Diese technologische Neuerung eröffnet vielfältige Möglichkeiten für kreative Getränkekombinationen, sowohl mit kalter als auch mit heißer Milch und Milchschaum, und bietet eine umfassende Lösung für die Anforderungen von Büros.

Dr. Heiko Kroll, CEO von coffee perfect, sagt: "Unsere Partnerschaft mit Franke verbindet unseren Anspruch an höchste Qualität und den stetigen Blick auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Durch die Bündelung unserer Stärken bieten wir einzigartige Lösungen aus einer Hand an - professionelle Kaffeevollautomaten von Franke, kombiniert mit einem hervorragenden Service und vielfältigen Produkten von coffee perfect."

Melanie Aselmann, Managing Director Franke Coffee Systems, ergänzt: "Da wir gerade auch in der Büroversorgung im deutschen Markt weiter wachsen wollen, lag es nahe die Partnerschaft mit einem der führenden Anbieter in diesem Bereich neu zu definieren. Durch die Synergie unserer Premium Kaffeesysteme und der Expertise von Coffee Perfect schaffen wir maßgeschneiderte Konzepte, die optimal auf die Wünsche unserer Kunden in dieser Zielgruppe abgestimmt sind."

---

Über coffee perfect GmbH:
Das Unternehmen coffee perfect mit Sitz in Osnabrück ist einer der führenden Anbieter für betriebliche Kaffee-, Getränke- und Snackversorgungen. Mit einer großen Auswahl an Kaffee, Füllprodukten und Zubehör bietet coffee perfect seinen Kunden alles aus einer Hand. Durch die 300 Mitarbeiter in Deutschland, Österreich und Dänemark wird eine maximale Flexibilität und ein optimaler Service gewährleistet. Das Ziel ist es, den Bedürfnissen der Kunden im In- und Ausland gerecht zu werden und die hohen Qualitätsstandards über die Grenzen Deutschlands hinauszutragen.

Alles rund um den perfekten Genuss unter https://www.coffee-perfect.de/

Über Franke Coffee Systems:
Franke Coffee Systems, eine Division der Franke Gruppe, ist ein weltweit führender Lösungsanbieter von professionellen Kaffeemaschinen. Die Leidenschaft für beste Kaffeequalität motiviert das Unternehmen, das Kundenerlebnis mit bedeutsamen Innovationen immer wieder auf ein neues Niveau zu heben.

Erfahren Sie mehr unter https://www.franke.com

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
coffee perfect GmbH

coffee perfect GmbH
Netter Platz 1
49090 Osnarbrück
Deutschland
-

https://www.coffee-perfect.de

.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Handel, Dienstleistungen"

07.03.2023
Citizen Systems Europe
Citizen Systems zufrieden mit EuroShop Citizen Systems zufrieden mit EuroShop
17.03.2023
lagerschutz.com TK Gruppe GmbH
ABC-Analyse im Lager ABC-Analyse im Lager
04.02.2025
Brand Your Towels - MaRe Handels GmbH
Handtuch als Visitenkarte: das kreative Marketinginstrument Handtuch als Visitenkarte: das kreative Marketinginstrument
27.09.2023
TK Gruppe GmbH
Vervollständigung des Piratenkostüms Vervollständigung des Piratenkostüms
04.10.2023
DBS Drahtbiege Solutions GmbH & CO KG
Praktische Anwendungsbeispiele für Drahtbiegeteile:WOWWOW Praktische Anwendungsbeispiele für Drahtbiegeteile:WOWWOW
10.10.2023
STORK create unity GmbH
Fugenlose Böden für nahtlosen Lebensraum Fugenlose Böden für nahtlosen Lebensraum
08.06.2023
TK Gruppe GmbH
Einen Hauch von Romantik zu verleihen Einen Hauch von Romantik zu verleihen
15.11.2023
KFK KONRAD® GMBH
ELEKTROPRÜFUNGEN NACH DGUV V3, DGUV V4 ELEKTROPRÜFUNGEN NACH DGUV V3, DGUV V4