Canbolat Gruppe: Spatenstich für neues Bürogebäude nahe Würzburg

Handel, Dienstleistungen | CANBOLAT Vertriebsgesellschaft mbH
Canbolat Gruppe: Spatenstich für neues Bürogebäude nahe WürzburgWürzburg, 10. Juni 2024. Moderne Arbeitsumgebung, Nachhaltigkeit und Smart Office: Die Canbolat Gruppe, ein führendes eCommerce-Unternehmen mit Sitz in Würzburg, verbindet mit ihrem geplanten neuen Firmengebäude den Charakter eines Start-ups mit den Vorteilen einer großen Kapitalgesellschaft. Am 6. Juni erfolgte der Spatenstich für den Bau in Waldbüttelbrunn bei Würzburg, der zunächst 30 Arbeitsplätze umfasst. Der Abschluss der Bauarbeiten ist für Ende 2025 geplant.

"Auch im digitalen Zeitalter ist ein Firmengebäude für uns weit mehr als nur eine Immobilie: Die Arbeitsumgebung prägt die Art und Weise, wie Menschen bei Canbolat zusammenarbeiten. Unsere Vision, Innovation mit Nachhaltigkeit zu verbinden, beginnt mit dem Spatenstich zum Neubau, Realität zu werden. In der nun 15-jährigen Geschichte unserer Firma ist dies ein bedeutender Meilenstein," sagt Korhan Canbolat, Geschäftsführer der Canbolat Gruppe.

Die Verbindung einer Holzbauweise mit Dachbegrünung, Photovoltaikanlage sowie Wärmepumpe und Ladestationen für Elektrofahrzeuge trägt zum einen den Anforderungen nach einer nachhaltigen Bauweise Rechnung. Mit einem Smart Office Konzept, zu dem intelligente Gebäudeautomation gehört, wird auch eine moderne Arbeitsumgebung entwickelt. Zunächst sollen 40 Arbeitsplätze entstehen, doch bei Bedarf lässt sich diese Zahl noch deutlich skalieren.

Die Canbolat Gruppe hat das Grundstück im Gewerbegebiet Waldbüttelbrunn im November 2021 erworben - mit der Entwicklung wurden die Hofmann Keicher Ring Architekten beauftragt, die Umsetzung von Tiefbau und Rohbau erfolgt durch die Blank Bauunternehmung GmbH. Bis Ende 2025 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Die 2009 als eCommerce Unternehmen gegründete Canbolat Gruppe versteht sich auch als Technologieführer mit hohem fachlichem Know-how im IT-Umfeld. Weltweit arbeiten bei Canbolat 150 Mitarbeiter, ein Teil davon an Logistikstandorten in Norddeutschland. Auch in der Türkei hat Canbolat eine Niederlassung mit rund 70 Mitarbeitern.

~2.200 Zeichen inkl. Leerzeichen

+++ Pressemitteilung zur unbeschränkten Verwendung. Um Belegexemplare bei Print-Veröffentlichung bzw. eine E-Mail mit Link bei Online-Übernahme wird gebeten. +++

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

10. Juni 2024 | ID: 15952 | Artikel löschen
CANBOLAT Vertriebsgesellschaft mbH

CANBOLAT Vertriebsgesellschaft mbH
Gneisenaustr. 10-11
97074 Würzburg
Deutschland
+49 931 90803000

http://www.arebos.de

Die Canbolat Gruppe ist 2009 als eCommerce Unternehmen vom heutigen Geschäftsführer Korhan Canbolat gegründet worden. Im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit steht bis heute der Online-Shop Arebos, doch versteht sich Canbolat insbesondere auch als Technologieführer mit hohem fachlichem Know-how. Darüber hinaus wurden innerhalb der Gruppe weitere Gründungen lanciert, unter anderem im Bereich Immobilien. Weltweit arbeiten bei Canbolat 150 Mitarbeiter, ein Teil davon an Logistikstandorten in Norddeutschland. Auch in der Türkei hat Canbolat eine Niederlassung mit rund 70 Mitarbeitern. Mehr unter http://www.arebos.de.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Handel, Dienstleistungen"

16.11.2023
DBS Drahtbiege Solutions GmbH & CO KG
Professionelle Produktion von Drahtbiegeteilen in Highspeed Professionelle Produktion von Drahtbiegeteilen in Highspeed
20.02.2024
Schmidt dasgrabholz.de
DAS GRABHOLZ DAS GRABHOLZ
31.01.2023
Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
12. Weilburger Hochzeits- und Eventmesse 12. Weilburger Hochzeits- und Eventmesse
13.03.2024
xtra immobilien management gmbh
Bautrocknung und Schimmelbildung Bautrocknung und Schimmelbildung
17.04.2023
TK Gruppe Timo Klingler
Schützen Sie Ihres Auto Schützen Sie Ihres Auto
27.02.2024
DENSO WAVE EUROPE GmbH
Advantages of RFID: The future of retail is digital Advantages of RFID: The future of retail is digital