Beim Putzen auf die Umwelt achten

Familie, Kinder, Zuhause | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Beim Putzen auf die Umwelt achtenBerlin, 15.04.2024. Rund 320.000 Tonnen Reinigungs- und Pflegemittel kaufen Verbraucher nach Angaben des Umweltbundesamtes in Deutschland pro Jahr. Was sie ganz selbstverständlich in den Abfluss spülen, kann die Gewässer erheblich belasten. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät daher, bei Reinigungsmitteln auf umweltschonendere Basisprodukte zu setzen und sie sparsam zu verwenden.

Teure Spezialprodukte sind meistens überflüssig. Geschirrspülmittel, Scheuermilch, Allzweck- und Zitronenreiniger reichen aus, um die eigenen vier Wände auf Hochglanz zu bringen. Für empfindliche Oberflächen können passende Reinigungs- und Pflegemittel sinnvoll sein. Unnötig sind Desinfektionsmittel. Als Putzmittel leisten bewährte, umweltverträgliche Hausmittel gute Dienste. So ist reine Zitronensäure sehr wirksam gegen Kalkablagerungen. Sie kann beispielsweise für Oberflächen aus Keramik, Edelstahl, Kunststoff und Chrom verwendet werden. Kernseife wirkt kraftvoll gegen Fettschmutz; Schmierseife ist ein klassischer Allzweck- oder Fußbodenreiniger.

Wenn es um die Auswahl von geeigneten Produkten geht, sind Umweltzeichen ein hilfreicher Wegweiser. Umweltschonendere Reinigungsmittel sind beispielsweise am Blauen Engel, am ECOCERT-Siegel oder am Zeichen "Nature Care Products Standard (NCP)" zu erkennen. Diese Siegel hat das Verbraucherportal Siegelklarheit.de als "Sehr gute Wahl" eingestuft, da sie sehr glaubwürdig sind und die hohen Ansprüche im Bereich Umwelt erfüllen. Das Europäische Umweltzeichen ("Euroblume") und das Zeichen der Nachhaltigkeitsinitiative der A.I.S.E. ("Siegel mit grünem Kranz") wurden von dem Portal als "Gute Wahl" bewertet, da sie den Anforderungen in den Bereichen Glaubwürdigkeit und Umwelt gerecht werden.

Damit die zertifizierten Reinigungsmittel tatsächlich umweltverträglicher sind, ist auf eine sparsame Dosierung zu achten. Empfehlenswert ist es, Flecken und Dreck möglichst zu entfernen, solange sie noch frisch sind. Dann lassen sie sich häufig leicht mit Wasser beseitigen. Energiesparender putzt es sich mit kühlem Wasser. Heißes Wasser ist nur nötig, um grobem Fettschmutz zu Leibe zu rücken.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

15. April 2024 | ID: 14308 | Artikel löschen
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wollankstr. 134
13187 Berlin
Deutschland
030 53 60 73 41

https://www.verbraucher.org

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Familie, Kinder, Zuhause"

10.01.2025
ARAG SE
Die lieben Kleinen Die lieben Kleinen
03.05.2024
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Wer profitiert von den Steuerklassen 3/5? Wer profitiert von den Steuerklassen 3/5?
29.12.2023
Der Sonnenhof GmbH & Co. KG
Reiterunterricht auf dem Sonnenhof Stuttgart Reiterunterricht auf dem Sonnenhof Stuttgart
04.07.2025
Guilty Verlag
Familie Einhorn will verreisen Familie Einhorn will verreisen
02.05.2023
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Wie geht es nach dem Abitur mit dem Kindergeld weiter? Wie geht es nach dem Abitur mit dem Kindergeld weiter?
23.10.2024
Erwin Müller Versandhaus GmbH
Neuer Lieblingslook für das Zuhause von erwinmueller.de Neuer Lieblingslook für das Zuhause von erwinmueller.de
15.07.2025
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Spiel, Spaß, Steuerersparnis mit Ferienbetreuung Spiel, Spaß, Steuerersparnis mit Ferienbetreuung
28.01.2025
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Neue Regelung für Unterhaltszahlungen Neue Regelung für Unterhaltszahlungen
07.08.2024
Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der goldene Herbst steht vor Tür Der goldene Herbst steht vor Tür