Indien zeigt seine Bio-Exzellenz auf der BIOFACH

Pressemitteilung von: Prexma GmbH
Artikel löschenArtikel hervorheben
Indien zeigt seine Bio-Exzellenz auf der BIOFACH(Artikel vom 20.02.2025) Pressemitteilung

Indien präsentiert seine organische Exzellenz auf der BIOFACH 2025

Als Zeugnis seines reichen landwirtschaftlichen Erbes und seines Engagements für nachhaltige Landwirtschaft hinterließ Indiens Biosektor einen starken Eindruck auf der BIOFACH 2025, die vom 11. bis 14. Februar im Messezentrum Nürnberg stattfand. Organisiert unter einem dedizierten nationalen Pavillon präsentierte die Ausstellung eine Vielzahl von Bio-Produkten und unterstrich Indiens Position als globaler Marktführer im Bereich der Bio-Landwirtschaft.

Ein bedeutender Meilenstein der Veranstaltung war die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (LoI) zwischen der nationalen Bio-Handelsförderungsbehörde und den Veranstaltern, die Indien als Partnerland des Jahres für die BIOFACH 2026 festlegt. Diese Zusammenarbeit stellt einen wichtigen Schritt zur Stärkung der indischen Präsenz auf dem globalen Forum dar und hebt die Rolle des Landes als Lieferant hochwertiger Bio-Produkte für internationale Märkte hervor.

Der Indien-Pavillon auf der BIOFACH 2025 präsentierte eine breite Palette an Bio-Produkten, darunter Hülsenfrüchte, Gewürze, Reis, verarbeitete Lebensmittel und ätherische Öle. Die sorgfältig kuratierte Ausstellung demonstrierte nicht nur die landwirtschaftliche Kompetenz des Landes, sondern lud Besucher auch dazu ein, die kulturellen Erzählungen zu erleben, die die Bio-Landwirtschaftstraditionen Indiens geprägt haben.

Ein Geschmack der organischen Vielfalt Indiens

Um das umfangreiche Angebot an Bio-Produkten hervorzuheben, nahmen mehr als 20 Mitaussteller teil, darunter Exporteure, Erzeugergemeinschaften und staatliche Organisationen. Ihre Stände zeigten eine reiche Auswahl an Produkten wie Reis, Ölsaaten, Kräuter, Gewürze, Hülsenfrüchte, Cashewnüsse, Ingwer, Kurkuma, große Kardamomkapseln, Zimt, Mango-Püree und ätherische Öle.

Neben der Produktpräsentation konnten Besucher Indiens Bio-Exzellenz durch speziell kuratierte Verkostungen erleben. Von aromatischem Biryani mit hochwertigem Bio-Reis und Gewürzen bis hin zum nährstoffreichen Goldenen Kurkuma-Latte - jedes Gericht feierte Indiens Engagement für biologische Produktion. Live-Kochvorführungen boten zusätzliche Einblicke und präsentierten authentische Gerichte wie Hirse-Dosa, Aloo Paratha, Hirse-Pasta und Poha.

Als weiteres kulturelles Highlight konnten Besucher traditionelle Henna-Kunst erleben, ein künstlerischer Ausdruck von Indiens reichem Erbe. Dieser kulturelle Aspekt bot eine einzigartige Möglichkeit, nachhaltige Landwirtschaftspraktiken mit den umfassenderen historischen und künstlerischen Traditionen des Landes zu verbinden.

Indiens Führungsrolle in der globalen Bio-Landwirtschaft

Da die weltweite Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten wächst, stärkt Indien weiterhin seine Rolle als wichtiger Lieferant von Bio-Waren. Mit einem der am schnellsten wachsenden Bio-Märkte bleibt das Land bestrebt, qualitativ hochwertige, nachhaltig produzierte Produkte anzubieten, die internationalen Standards entsprechen.

Auf der BIOFACH 2025 verzeichnete Indien die höchste Teilnahme unter den nicht-europäischen Nationen und unterstrich damit seine Bedeutung im internationalen Bio-Lebensmittelsektor. Durch die Förderung von Kooperationen und Partnerschaften ebnet das Land den Weg, um die weltweit vertrauenswürdigste Quelle für Bio-Lebensmittel zu werden.


Agricultural and Processed Food Products Export Development Authority (APEDA)

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Prexma GmbH

Prexma GmbH
Zeppenheimer Weg 1
40489 Düsseldorf
Deutschland
01725892221

http://www.prexmaconsulting.com

PR und Marketing Agentur spezialisiert auf INDIEN
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. Pressewelle.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel: Essen, Trinken

S-IMG