Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin

Bildung, Karriere | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur MitgesellschafterinWas mit einem Praktikum begann, ist heute eine echte Karriereerfolgsgeschichte: Selina Teusch, Absolventin des dualen Bachelor-Studiengangs Fitnessökonomie an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), ist seit März 2025 Mitgesellschafterin der Physiotraining Ruwertal GmbH - und übernimmt inzwischen eigenständig die Leitung des operativen Geschäfts sowie die Führung von rund 20 Mitarbeitenden.

Duales Studium als Karriere-Turbo
Nach ihrem Start als Praktikantin entdeckte Selina über eine Facebook-Anzeige das Gesundheitszentrum Physiotraining Ruwertal und entschied sich für ein duales Studium im Bereich Fitnessökonomie. Der starke Praxisbezug, die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und das Vertrauen, das ihr früh entgegengebracht wurde, stärkten ihre Kompetenzen - und ihr Selbstbewusstsein. Nach dem Bachelor folgte der nächste logische Schritt: der berufsbegleitende Master in Fitnessökonomie.

"Meine Motivation ist es, meine Fähigkeiten auszubauen, mein Wissen zu erweitern, mich neuen Herausforderungen zu stellen und dies in unser Unternehmen positiv einzubringen."

Nächster Meilenstein: Mitgesellschafterin mit 28 Jahren

Heute ist Selina Teusch nicht nur ausgebildete Führungskraft, sondern auch Mitunternehmerin. Seit März 2025 ist sie offiziell Mitgesellschafterin der Physiotraining Ruwertal GmbH. Geschäftsführer Thomas Borresch übergibt ihr zunehmend die Verantwortung für das Tagesgeschäft - ein starkes Zeichen des Vertrauens in die Fähigkeiten der jungen Powerfrau.

Neues Projekt: Gesundheitszentrum im Herzen von Trier

Der Erfolg der Zusammenarbeit geht noch weiter: Gemeinsam mit Thomas Borresch arbeitet Selina Teusch aktuell an der Gründung eines neuen Gesundheitszentrums auf 500 m² im Zentrum von Trier.

Karrierechance in Trier: Werde Teil des Teams!

Für den neuen Standort "Physiotraining am Kornmarkt" in Trier suchen Selina Teusch und Thomas Borresch aktuell noch duale Studierende.
Wenn du deine Leidenschaft für Sport, Gesundheit und Management in einem zukunftsstarken Unternehmen einbringen möchtest, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für deine Bewerbung an info@physiotraining-ruwertal.de.

Karriere machen in der Fitness- und Gesundheitsbranche?

Die Erfolgsgeschichte von Selina zeigt, wie viel Potenzial im dualen Studium an der DHfPG steckt. Wer früh Verantwortung übernehmen, sich weiterentwickeln und sogar unternehmerisch tätig werden will, findet hier das ideale Sprungbrett.

(Bildquelle: Physiotraining Ruwertal) (Bildquelle: )

19. September 2025 | ID: 27800 | Artikel löschen
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Straße 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
0681/6855-206

https://www.dhfpg.de/

Qualifikationen im Zukunftsmarkt Prävention, Gesundheit, Fitness, Sport und Informatik

Die staatlich anerkannte private Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) qualifiziert mittlerweile rund 8.000 Studierende zum Bachelor of Arts in den Studiengängen Fitnessökonomie, Gesundheitsmanagement, Sportökonomie, Sport- und Bewegungstherapie, Fitnesstraining, Ernährungsberatung sowie Sport-/Gesundheitsinformatik.

Zudem zum Master of Arts in den Studiengängen Sport- und Bewegungstherapie, Prävention und Gesundheitsmanagement, Sportökonomie oder Fitnessökonomie als auch zum Master of Business Administration Sport-/Gesundheitsmanagement. Ein Graduiertenprogramm zur Vorbereitung auf eine Promotion zum Dr. rer. med. und mehr als 100 Hochschulweiterbildungen runden das Angebot ab.
Mehr als 4.300 Unternehmen setzen auf die Studiengänge beim Testsieger "Beste private Hochschule im Bereich Gesundheit". Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der DHfPG sind akkreditiert und staatlich anerkannt sowie durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.

Das duale Bachelor-Studiensystem der DHfPG verbindet eine betriebliche Tätigkeit und ein Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen. Die Studierenden werden durch Fernlehrer, Tutoren und den E-Campus der Hochschule unterstützt. Insbesondere Unternehmen des Zukunftsmarkts profitieren von den dualen Bachelor-Studiengängen, weil die Studierenden ihre erworbenen Kompetenzen unmittelbar in die betriebliche Praxis mit einbringen und mit zunehmender Studiendauer mehr Verantwortung übernehmen können.

Die BSA-Akademie ist mit mehr als 275.000 Teilnehmern seit 1983 einer der führenden Bildungsanbieter im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit. Teilnehmer profitieren vom kombinierten Fernunterricht bestehend aus Fernlernphasen und kompakten Präsenzphasen (vor Ort oder digital). Mit Hilfe der über 90 staatlich geprüften und zugelassenen Lehrgänge in den Fachbereichen Fitness/Individualtraining, Management, Ernährung, Gesundheitsförderung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mentale Fitness/Entspannung, Fitness/Gruppentraining, Sun, Beauty & Care und Bäderbetriebe gelingt die nebenberufliche Qualifikation für eine Tätigkeit im Zukunftsmarkt. Der Einstieg in einen Fachbereich erfolgt mit einer Basisqualifikation, die modular mit Aufbaulehrgängen über Profiabschlüsse bis hin zu Fachwirtqualifikationen, wie "Fitnessfachwirt/in" oder "Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung", erweitert werden kann. Diese Abschlüsse bereiten optimal auf die öffentlich-rechtlichen Fachwirtprüfungen bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor, die zu Berufsabschlüssen auf Meister-Niveau führen.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Bildung, Karriere"

16.03.2025
Klinikum am Weissenhof
KLINIKUM AM WEISSENHOF: OBERARZTSTELLE PSYCHIATRIE KLINIKUM AM WEISSENHOF: OBERARZTSTELLE PSYCHIATRIE
05.03.2025
SYNK GROUP GmbH & Co. KG
SYNK GROUP bringt KI ins Business Coaching SYNK GROUP bringt KI ins Business Coaching
03.07.2023
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
40 Jahre BSA-Akademie - 40 Jahre stark für die Branche 40 Jahre BSA-Akademie - 40 Jahre stark für die Branche
30.06.2024
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Führungskräftetraining für Frauen Führungskräftetraining für Frauen
12.07.2023
Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme
Qualität ist kein Zufall Qualität ist kein Zufall
21.07.2025
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
DVGS und DHfPG vertiefen ihre erfolgreiche Partnerschaft DVGS und DHfPG vertiefen ihre erfolgreiche Partnerschaft