abresa testet erfolgreich neues Recruiting-Format

Bildung, Karriere | abresa GmbH
abresa testet erfolgreich neues Recruiting-FormatSchwalbach am Taunus, 27.08.2025 - Die abresa GmbH hat mit einem Recruiting-Pop-up-Store ein neues Format zur gezielten Ansprache potenzieller Bewerber:innen erfolgreich erprobt. "Über diesen für uns neuen Weg konnten wir unser Ziel erreichen. Wir haben erste Gespräche geführt, Bewerbungen aufgenommen und wertvolle Kontakte zu qualifizierten Interessierten geknüpft", erklärt Geschäftsführer Günter Nikles, der während der gesamten Aktion persönlich vor Ort war.

Unkonventioneller Ansatz zeigt Wirkung
Mit dem Pop-up-Store verfolgte abresa das Ziel, durch direkte und unkomplizierte Begegnungen neue Wege im Recruiting zu gehen. Als Testlauf fand die Aktion in den Räumen einer Pizzeria statt. Vor Ort informierte abresa über Einstiegsmöglichkeiten, Karriereschritte und das eigene Leistungsportfolio. Interessierte konnten spontan das Gespräch suchen, Fragen stellen und ihre Unterlagen direkt einreichen. Begleitet wurde das Format von einer gezielten Werbekampagne mit Flyern, Anzeigen in regionalen Medien und Beiträgen auf Social Media.

Stärkung der Arbeitgebermarke
Neben konkreten Bewerbungen trug der Pop-up-Store dazu bei, die Sichtbarkeit der Arbeitgebermarke abresa in der Region zu erhöhen. Die öffentliche Präsenz und das direkte Feedback zeigten, dass unkonventionelle, persönliche Formate auf Interesse stoßen. Dies ermöglicht einen niedrigschwelligen Zugang zur Arbeitswelt bei abresa.

"Das Konzept hat überzeugt"
"Die Resonanz auf unseren Pop-up-Store war durchweg positiv, sowohl hinsichtlich des direkten Bewerberinteresses als auch mit Blick auf die Außenwirkung", zieht Günter Nikles eine erste Bilanz. "Das bestärkt uns darin, diesen Weg weiterzugehen, angepasst an die jeweiligen Rahmenbedingungen vor Ort."

Weitere Aktionen geplant
Auf Basis der positiven Erfahrungen soll das Format im kommenden Jahr in leicht modifizierter Form fortgesetzt werden. Zwei Einsätze pro Jahr sind geplant, angedacht sind aktuell Standorte in Schwalbach, Kronberg und Sossenheim. Ziel bleibt es, mit interessierten Talenten unkompliziert in Kontakt zu treten und den direkten Austausch zu fördern.

Da zum Auftakt keine geeigneten leerstehenden Ladenlokale zur Verfügung standen, wich abresa auf eine Pizzeria aus. Für die kommenden Aktionen werden weitere Optionen geprüft: "Ideal wäre ein Standort in der Nähe eines stark frequentierten Discounters oder Supermarktes", so Nikles. Sollte erneut ein gastronomischer Betrieb genutzt werden, werde man auf spätere Tageszeiten ausweichen. "Dann sind wir am Nachmittag oder Abend vor Ort", so Nikles abschließend.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.) (Bildquelle: )

27. August 2025 | ID: 27160 | Artikel löschen
abresa GmbH

abresa GmbH
Katharina-Paulus-Str. 8
65824 Schwalbach
Deutschland
06196 96958-0

www.abresa.de

Die abresa GmbH, Schwalbach, ist ein mittelständisches Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen für die Personalwirtschaft, das sich auf SAP HCM-Services, HCM-Beratung und HCM-Outsourcing spezialisiert hat. Die Leistungen reichen von der Beratung und Konzeption der SAP-Lösung bis hin zur Realisierung und Integration. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und beschäftigt heute 62 MitarbeiterInnen an den Standorten in Schwalbach, Dortmund, Dresden, Bad Sobernheim, Gmund bei München und Duderstadt.
Viele der abresa-BeraterInnen blicken auf eine langjährige Tätigkeit als PersonalleiterIn, LeiterIn Personalverwaltung oder LeiterIn Abrechnung zurück. Das Unternehmen ist branchenübergreifend tätig. Zu den Kunden zählen mittelständische und große Unternehmen u. a. aus den Bereichen Lebensmittelwirtschaft, Produktion, Finanzwirtschaft, Automobil oder Chemie.
Die abresa GmbH ist Mitglied der DSAG (Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V.), bei IA4SP SAP-Partners und SAP-Gold-Partner. abresa ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert, die Zertifizierung von IDW PS 951 ist abgeschlossen. Im April 2024 erhielt abresa das ecovadis Zertifikat in Bronze. Im Februar 2024 startet mit der Gründung des Steering Committee die Umsetzung der ISO 27001, die erste Zertifizierung fand im Q/1 2025 statt.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Bildung, Karriere"

04.07.2023
Atelier Coaching & Training AG
Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0 Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0
09.11.2023
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Eckdaten-Studie 2024: Ab sofort teilnehmen! Eckdaten-Studie 2024: Ab sofort teilnehmen!
21.08.2025
Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Relationship Manager - ein echter Traumjob? Relationship Manager - ein echter Traumjob?
18.04.2024
Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Kunst und Kultur in Kopenhagen im Fegefeuer der Verdammnis Kunst und Kultur in Kopenhagen im Fegefeuer der Verdammnis
25.01.2023
B.I.E.K.
Bildungsurlaub einmal anders Bildungsurlaub einmal anders