Deutsch-Japaner erklärt: Das steckt hinter der Kirschblüte

Bildung, Karriere | https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/ | 23. März 2023
Deutsch-Japaner erklärt: Das steckt hinter der KirschblüteDer deutsch-japanische Keynote Speaker Michael Okada thematisiert in seinen interkulturellen Vorträgen zu Achtsamkeit und Resilienz die Schnelllebigkeit und Vergänglichkeit der Dinge. Anhand der Kirschblüte erklärt er, wie Sie es schaffen, sich mit diesem unabdingbaren Ende nicht nur abzufinden, sondern vor allem in Harmonie damit zu leben.

Der Frühling ist in Japan etwas ganz Besonderes. Er wird von der Kirschblüte eingeläutet und markiert nicht nur den Beginn einer neuen Jahreszeit. Die Kirschblüte ist ein interkulturelles Symbol für Aufbruch, Vergänglichkeit und Achtsamkeit. Die zarten Blüten strahlen in einem Moment in ihrer ganzen Schönheit und werden schon im nächsten Moment wieder von Wind und Regen davongetragen.

"Es ist ein Naturereignis, das die Mentalität der Japaner nachhaltig geprägt hat. In diesem Kontext fällt oft der Begriff "mono no aware", der ebendiese Flüchtigkeit des Lebens thematisiert", erklärt der deutsch-japanische Keynote Speaker Michael Okada. Der interkulturelle Redner und Unternehmer setzt sich in seinem Vortrag zu Achtsamkeit und Resilienz mit der Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft auseinander und erklärt, warum "mono no aware" auch außerhalb Japans gelebt werden sollte.

Interkultureller Keynote Speaker: Das bedeutet "mono no aware"
"Mono no aware" beschreibt eine Stimmung oder ein Gefühl, das der Vergänglichkeit von Dingen nachhängt und sich zugleich auch damit abfindet", erklärt der deutsch-japanischer Keynote Speaker und Achtsamkeitsexperte. Zu diesen Dingen zählen beispielsweise die Natur, Tiere, aber auch Beziehungen. Wie, wann und wo Sie "mono no aware" erleben, "dafür gibt es keine festgelegten Kriterien", sagt der interkulturelle Redner und Unternehmer Michael Okada.

Sie sehen beispielsweise einen Film und die Handlung erinnert sie daran, wie schnell man einen geliebten Menschen verlieren kann. Ein beängstigendes Gefühl, oder? Doch anstatt es zu verdrängen, lassen Sie es zu und werden sich der Vergänglichkeit des Lebens bewusst. Denn das ist es, was es so kostbar macht - dass es endlich ist. ""Mono no aware" bedeutet nicht nur die Vergänglichkeit zu betrauern, sondern sie auch zu akzeptieren und das Leben zu schätzen", erklärt der deutsch-japanische Keynote Speaker und Achtsamkeitsexperte.

Deutsch-japanischer Achtsamkeitsredner erklärt: Achtsamkeit und "mono no aware"
Der interkulturelle Redner und Unternehmer greift in seinen Vorträgen zu Achtsamkeit und Resilienz Themen wie "mono no aware" und die Kirschblüte auf, um zu verdeutlichen, wie einmalig jeder Moment ist. "Unsere Gesellschaft ist so schnelllebig, dass viele Menschen diese Tatsache aus den Augen verlieren. Wir leben in einer Zeit der TikTok Videos und Instagram Reels, unsere Aufmerksamkeitspannen werden immer kürzer", so der deutsch-japanische Keynote Speaker.

Statt die Zeit, das Leben an uns vorbeirauschen zu lassen, möchte Michael Okada seinen Zuhörenden Gelegenheit geben in seinen Keynotes darüber zu reflektieren, dass wir nur das eine Leben haben und er nutzt die Kirschblüte als Metapher für die Vergänglichkeit.

In seinen Vortragsthemen verbindet er seinen interkulturellen Hintergrund, die zwei Welten, Deutschland und Japan, in denen er aufwuchs mit seinen beruflichen Erfahrungen als erfolgreicher Vertriebsleiter bei der T-Systems und Software-Unternehmer.

Er fokussiert sich in seinen Keynotes auf die Themen Achtsamkeit und Resilienz und stellt dabei in seinen Reden immer wieder Bezüge zur japanischen Teezeremonie und dem Verhaltenskodex der Samurai her.

Einerseits die Teezeremonie, als eine Übung in Harmonie und vollendeter Empathie, und andererseits der Kodex der Samurai, geprägt von Respekt und Mut, beides exzellente Beispiele wie jahrhundertalte Traditionen relevanter denn je sind. Michael Okada hält hier keinen geschichtlichen Vortrag oder gibt Kurse im Teekochen, ganz im Gegenteil: Er vermittelt seinen Zuhörenden, wie sein interkultureller Hintergrund, nach dem Prinzip das Beste aus beiden Welten, auch für sein Publikum nutzbar ist.

Michael Okada ist der Auffassung "die Teezeremonie, die Kirschblüte sind echte Erlebnisse. Erlebnisse, die sie nie wieder vergessen werden und genau das muss auch unser Anspruch sein für die Menschen mit denen wir zusammenkommen, unabhängig davon ob es beruflich ist oder privat ist. Momente zu schaffen, die sie nie wieder vergessen", so der interkulturelle Redner und Unternehmer.

Denn in der Vergänglichkeit liegt nur so lange Traurigkeit, bis wir erkennen, wie wertvoll das Hier und Jetzt ist.
https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/

https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
Konstanzerstr. 12
10707 Berlin
Deutschland
015116221644

https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/

Der Deutsch-Japaner Michael Okada ist zwischen zwei Kulturen aufgewachsen und lebt heute noch in der Balance zwischen Japan und Deutschland. Diese interkulturellen Chancen macht er sich zu Nutze und vermittelt in seinen beeindruckenden Vorträgen das Beste aus beiden Kulturen.

Mit seiner Firma in der IT-Branche nutzt er die Strukturiertheit, den Fleiß und die Pünktlichkeit der deutschen Mentalität und paart sie mit der Achtsamkeit, Resilienz und Präsenz aus der japanischen Kultur. Diesen spannenden und erfolgreichen Mix vermittelt der begeisternde Keynotespeaker in seinen Vorträgen zu den Themen Achtsamkeit, interkulturelle Chancen und Resilienz.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Bildung, Karriere"

20.11.2024
Studienkreis GmbH
Weihnachtszauber zum Vorlesen Weihnachtszauber zum Vorlesen
30.03.2023
Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH
Gelebte Willkommenskultur Gelebte Willkommenskultur
17.05.2024
Helene Kollross StressFree - Persönlichkeitsentwicklung & Burnout Prävention
Führungskraft 4.0: Kritikfähigkeit meistern und glänzen. Führungskraft 4.0: Kritikfähigkeit meistern und glänzen.
03.05.2023
QG Websolutions SAS / Sportyjob
VSD x Sportyjob OutDoor by ISPO Karrieretour 2023 VSD x Sportyjob OutDoor by ISPO Karrieretour 2023
26.04.2023
at-home Insititut für Gesundheitsstudien e.K.
Erfahren Sie ALLES über einen zukunftsorientierten - erfüllenden Beruf... Erfahren Sie ALLES über einen zukunftsorientierten - erfüllenden Beruf...
18.02.2025
Crameri-Naturkosmetik GMBH
Selbständigkeit und Unternehmertum Selbständigkeit und Unternehmertum
29.02.2024
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die Zahl älterer Menschen steigt stetig Die Zahl älterer Menschen steigt stetig