Was Entscheider über E-Mobilität wirklich wissen müssen

Auto, Verkehr | Flotte Medien GmbH | 18. März 2025
Was Entscheider über E-Mobilität wirklich wissen müssenBonn, März 2025 - Deutschlands größte Fuhrparkmesse bringt am 26. und 27. März 2025 in Düsseldorf die wichtigsten Entscheider der Branche zusammen. Über 340 Aussteller, ein hochkarätiges Fachprogramm - inklusive Workshops und interaktive Sessions - sorgen für zwei Tage voller innovativer Impulse, Wissenstransfer und wertvollem Networking. "Strategien rund um die Elektrifizierung von Flotten sind nach wie vor Mega-Themen in den Unternehmen. Flottenbetreiber finden auch hierzu Antworten aus den verschiedensten Perspektiven", sagt Ralph Wuttke, Chefredakteur der Fachzeitschrift Flottenmanagement und verantwortlich für die Messe.

Der Countdown läuft: Am 26. und 27. März 2025 werden mehrere tausend Fachbesucher, Fuhrpark- und Mobilitätsentscheider aller Branchen, in Düsseldorf erwartet. Die können sich auf ein umfassend aktualisiertes Fachprogramm freuen: praxisnah, interaktiv und auf die drängendsten Herausforderungen der Branche zugeschnitten. Expertenvorträge, Diskussionsrunden und Workshops bieten wertvollen Input - von der Integration nachhaltiger Mobilitätskonzepte über rechtliche Fragestellungen bis hin zu neuesten Technologien für den Fuhrpark der Zukunft. Damit setzt die Veranstaltung erneut Maßstäbe für die Zukunft des Fuhrpark- und Mobilitätsmanagements. "Das Fachprogramm bietet ein breites Spektrum an Inhalten, die in vielen Fällen auch zügig im Arbeitsalltag ein- und umgesetzt werden können", sagt Wuttke. Wer hier dabei ist, profitiert unmittelbar von praxisnahen Lösungen und dem direkten Draht zu führenden Experten.

Top-Thema Elektromobilität
Besonders im Fokus: die Elektrifizierung gewerblicher Flotten. Einer der größten Gamechanger im Fuhrparkmanagement ist der Einsatz von elektrisch betriebenen Nutzfahrzeugen sowohl im gewerblichen wie auch im kommunalen Bereich. Einblicke dazu gibt es unter anderem im Podiumsgespräch "Einstieg ins Zeitalter der elektrischen Lkw". Verantwortliche berichten offen von ihren Erfahrungen mit E-Lkw und was das für den Betriebsalltag bedeutet - ohne Verkaufsagenda oder Marketingfloskeln. Außerdem: Welche Fördermöglichkeiten gibt es, was funktioniert in der Realität - und was nicht? Von Reichweiten in der Praxis über Ladeinfrastruktur-Herausforderungen bis zu Total Cost of Ownership: Die Experten liefern unverfälschte Einblicke. Natürlich werden Unternehmensvertreter, die bereits E-Nutzfahrzeuge im Einsatz haben, auch von unerwarteten Herausforderungen berichten und wie sie diese gemeistert haben. "Wir liefern Formate, die aus der Praxis für die Praxis gemacht sind, ehrliche Einblicke von Profis, die schon mitten in der Umsetzung stecken", so Wuttke.

Pflichttermin für alle Fuhrpark- und Mobilitätsentscheider
Wer noch kein Ticket für Deutschlands größte Fuhrparkmesse hat, sollte sich schnell noch eines besorgen, um von dem umfangreichen Fachprogramm und dem Erfahrungsaustausch profitieren zu können. "Treffen Sie Fuhrparkentscheider, Flotten- und Mobilitätsmanager, Personal-, Verwaltungs- und Einkaufsleiter, Geschäftsführer und Dienstleister. Die Vielfalt an Angeboten und Expertise macht die Messe zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für alle, die in der Welt des Fuhrparkmanagements und der Mobilität unterwegs sind", betont Wuttke.

Die Highlights von "Flotte! Der Branchentreff" auf einen Blick
- Umfangreiches Fachprogramm: Vorträge, Workshops und Roundtables
- Weiterbildungs-Bescheinigungen und neutrale Zertifikate
- Messebesuch mit über 340 Ausstellern aus der Fuhrpark-Branche auf über 23.000 Quadratmetern
- Entertainer Guido Cantz sorgt für eine unterhaltsame Note und steht für Fotos und Gespräche zur Verfügung.
- Große Netzwerk-Abendveranstaltung mit Catering für alle Aussteller und Besucher inklusive
- Fullservice-Catering inklusive (Business-Frühstück, Mittags-Buffet, Nachmittags-Snack, Getränke, Naschereien)
- Shuttle-Service zu ausgewählten Hotels nach Vorbuchung, Offizieller Flughafenbus direkt zur Messe, direkte U-Bahn-Anbindung zum Hauptbahnhof (U78)

Weitere Informationen und Anmeldung: http://www.derbranchentreff.de

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Flotte Medien GmbH

Flotte Medien GmbH
Theaterstrasse 22
53111 Bonn
Deutschland
0228 286294-10

http://www.derbranchentreff.de

Die Flotte Medien GmbH gibt die Fachzeitschrift Flottenmanagement heraus und betreibt die Homepage flotte.de. Flottenmanagement erscheint sechs Mal im Jahr und ist das unabhängige Fachmagazin für Fuhrparkmanagement. Ein kompetenter Ratgeber mit professionellen Entscheidungshilfen durch Nutzwerttabellen, Praxisberichte, Kostenvergleiche und Marktübersichten. Zielgruppe sind vornehmlich professionelle Fuhrparkleiter und -entscheider, Inhaber, Geschäftsführer. Dazu kommt seit 2016 einmal im Jahr "Flotte! Der Branchentreff" als Leitmesse für Fuhrparkentscheider und Mobilitätsprofis in Deutschland.

Über "Flotte! Der Branchentreff"
"Flotte! Der Branchentreff" ist das erste große Flottenevent des Jahres. Hersteller, Importeure, Leasinggesellschaften und Dienstleister rund um die gewerbliche Fahrzeugflotte treffen auf der inzwischen größten Flottenmesse in Deutschland auf Fuhrparkmanager mit Flotten unterschiedlicher Größen. Rund 300 Aussteller und weit mehr als 2.500 angemeldete "echte" Fuhrparkverantwortliche bei der letzten Veranstaltung 2024 sprechen für sich. Bei dem "Klassentreffen" der Flottenbranche im letzten Jahr war fast jeder mit dabei, der - auf Anbieter- oder Kundenseite - Rang und Namen hat, insgesamt über 6.000 Fachleute aus der Branche.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Auto, Verkehr"

03.04.2024
Infocenter der R+V Versicherung
Anhänger auf der Straße parken: nur zwei Wochen erlaubt Anhänger auf der Straße parken: nur zwei Wochen erlaubt
02.01.2025
Kfz-Sachverständiger Gutjar Partner des TÜV Rheinland - FSP
Kfz-Gutachten oder Kostenvoranschlag? 90 % der Autofahrer machen diesen Fehler Kfz-Gutachten oder Kostenvoranschlag? 90 % der Autofahrer machen diesen Fehler
13.01.2023
Hoeppner Sport- und Markenkommunikation GmbH
Boxenstopp bei IMO Car Wash mit Kai Ebel Boxenstopp bei IMO Car Wash mit Kai Ebel
15.01.2025
VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Choice, 2Trde und Euromaster verstärken VMF Choice, 2Trde und Euromaster verstärken VMF
18.01.2024
Häußler - Motor- u. Reinigungsgeräte
Erfolgreiche Oldtimer-Restauration dank innovativem Dampfreiniger Erfolgreiche Oldtimer-Restauration dank innovativem Dampfreiniger
30.10.2023
Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Mobilitätsverband: Zukunft beginnt jetzt - Future Fleetmanagement Mobilitätsverband: Zukunft beginnt jetzt - Future Fleetmanagement
27.03.2025
GlobalParts-EU Sp. z o.o.
Tuning mit Gebrauchtteilen Tuning mit Gebrauchtteilen