
Bonn, 01.07.2025 -
SCL begleitet die
Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg von Beginn an mit dem Ziel, die Mitmacher der Initiative in der Region sichtbar zu machen und darüber hinaus echte Mehrwerte für die Unternehmen zu schaffen. "Mir ist es wichtig, dass unsere Mitmacher nicht nur durch ein Mehr an Sichtbarkeit profitieren, sondern auch durch konkrete Projekte. Deshalb suche ich stets nach neuen Wegen, genau das zu ermöglichen", erklärt Dr. Christine Lötters, Inhaberin von SCL und Initiatorin der Kunststoff-Initiative.
Ein aktuelles Beispiel für diesen Ansatz ist die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaft. Im Rahmen einer Veranstaltung der Kunststoff-Initiative zum Thema KI im Deutschen Museum Bonn wurde Lötters als Gesicht der Kunststoff-Initiative von Studierenden der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg angesprochen. Die beiden angehenden Informatik- und Wirtschaftsinformatiker suchten gezielt den Kontakt zu einem mittelständischen Unternehmen, um ein KI-Projekt mit praktischem Nutzen zu realisieren.
Dank des Netzwerks der Kunststoff-Initiative war ein Partner schnell gefunden. Die Lemo Maschinenbau GmbH, ein aktiver Mitmacher der Initiative nahm Kontakt zu den beiden auf und los ging es. Gemeinsam entwickelten die Studierenden und Lemo ein KI-basiertes Tool zur Automatisierung administrativer Aufgaben, die im Unternehmen bislang viel Zeit und Ressourcen gebunden haben. In regelmäßigen Abstimmungsrunden wurde die Aufgabenstellung geschärft und die Lösung praxisnah getestet. Die Fertigstellung des Tools ist für die kommenden Wochen geplant. Lemo freut sich bereits jetzt über die spürbare Entlastung im Arbeitsalltag und die beiden Studierenden planen, die Entwicklung als Grundlage für ein eigenes Start-up zu nutzen.
"Neben der stärkeren Sichtbarkeit der Industrie in der Region wollen wir genau solche praxisnahen Projekte im Rahmen der Kunststoff-Initiative forcieren", betont Lötters. "Studierende sollen unkompliziert über uns Zugang zu interessierten Unternehmen erhalten und unsere Mitmacher profitieren umgekehrt vom direkten Kontakt zu motivierten Nachwuchskräften mit frischen Ideen und Know-how. Eine klassische Win-win-Situation."
Lötters möchte weitere Unternehmen motivieren, sich als Mitmacher in der Kunststoff-Initiative zu engagieren: "Die Initiative wird am Markt ganz anders wahrgenommen als einzelne Unternehmen. Und auch die Kontaktaufnahme ist für Externe deutlich einfacher, wie dieser erfolgreiche Fall erneut zeigt."
Bildunterschrift: Dr. Christine Lötters im Gespräch bei der Veranstaltung der Kunststoff-Initiative im Deutschen Museum Bonn (Foto: Max Malsch)
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
(Bildquelle: )
01. Juli 2025 | ID: 25873
SC.LöttersSC.Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
Deutschland
+49 228 209478-20
http://www.sc-loetters.de
Über SC Lötters - Storytelling. Communication. Public Relations
SC Lötters ist eine inhabergeführte Agentur für strategische Kommunikation mit Sitz in Bonn. Unser Ziel ist es, Unternehmen sichtbar zu machen. Wir entwickeln individuelle Kommunikationsprojekte, die passgenau auf die Ziele unserer Kunden abgestimmt sind. Schwerpunkte sind die strategische Beratung, die Entwicklung von B2B Marketingkonzepten sowie deren Umsetzung. Dazu gehören Maßnahmen für den Imageaufbau, die Steigerung der Bekanntheit und die Positionierung am Markt.
Professionelle Öffentlichkeitsarbeit, Storytelling sowie Social Media Marketing und Community Management gehören ebenso zu unserem Portfolio. Dr. Christine Lötters steht mit rund 25 Jahren Erfahrung persönlich für Qualität und Umsetzungsstärke. Gemeinsam mit ihrem Team nutzt sie ein starkes Netzwerk in Wirtschaft und Medien, um die Sichtbarkeit der Kunden nachhaltig zu erhöhen.
SC Lötters - wir machen Unternehmen sichtbar.