Software-Update: Verlustfreie 3D/CAD Daten-Konvertierung

Wissenschaft, Forschung, Technik | Core Technologie GmbH
Software-Update: Verlustfreie 3D/CAD Daten-KonvertierungDer deutsch-französische Software-Pionier CoreTechnologie stellt den weiterentwickelten CAD Konverter 3D_Evolution für die nahtlose Integration von 3D / CAD Systemen sowie Downstream-Anwendungen vor. Durch optimiertes Speichermanagement hat die neue Software-Version eine verbesserte Verarbeitungsgeschwindigkeit und ermöglicht eine optimierte Verarbeitung großer Modelle.

Die aktuelle Konverter-Version bietet Ingenieuren und Designern eine leistungsfähige Lösung für die präzise und effiziente Umwandlung von CAD Daten in verschiedene Formate. Die neuen Schnittstellen werden den aktuellen Anforderungen der Industrie gerecht. Von den neuen Funktionen profitieren Nutzer, die auf 3D Modellierung und Design sowie auf 3D Modelle als führende Informationsquelle bei der Entwicklung komplexer Produkte angewiesen sind.

Universelle Kompatibilität

Die neue Version von 3D_Evolution unterstützt eine breite Palette von CAD Formaten wie Catia, Nx, Creo, Solidworks, Solidedge, Inventor, Step und Jt. Damit erleichtert das Tool reibungslose Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen und die Zusammenarbeit in Entwicklungsumgebungen mit unterschiedlichen CAD Systemen. Der eigens für die Datenkonvertierung geschaffene Geometriekern erlaubt hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Übersetzung von CAD Daten. So bleiben komplizierte Konstruktionsdetails während des Konvertierungsprozesses lückenlos erhalten.

Mit der intuitiven Benutzeroberfläche vereinfacht die neue Software-Version komplexe und zeitintensive Konvertierungsaufgaben. Dies ermöglicht dem Nutzer eine einfache Navigation durch die Software sowie einen optimierten und automatisierten Arbeitsablauf. Insbesondere in modernen Produktentwicklungsumgebungen werden große Datenmengen zwischen den verschiedensten 3D Software Lösungen in kürzester Zeit ausgetauscht, um die verschiedenen Entwicklungspartner zu integrieren. Hier spielt die Datenqualität eine große Rolle, die 3D_Evolution durch automatische Korrekturfunktionen verlässlich generiert.

Weitere Informationen zur Software sind abrufbar unter www.coretechnologie.de/produkte/3d-evolution.
+++

(Bildquelle: CoreTechnologie GmbH)

29. Januar 2024 | ID: 12029 | Artikel löschen
Core Technologie GmbH

Core Technologie GmbH
Klinger 5
63776 Mömbris
Österreich
0049 6029 98 999 10

http://www.coretechnologie.com

Der Software-Hersteller CoreTechnologie (CT) wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Deutschland in der Nähe von Frankfurt am Main sowie Niederlassungen in Frankreich, Japan und den USA. Das Unternehmen ist der führende Anbieter von 3D Computer Aided Design (CAD)-Konvertierungssoftware, bekannt als 3D_Evolution™ (Konvertierung, Reparatur, Vereinfachung, Analyse), 4D Additive™ (3D-Printing Software-Suite), 3D_Analyzer™ (CAD-Viewer mit Analysewerkzeugen) sowie 3D_Kernel_IO (CAD Interfaces SDK). Die Mission des Unternehmens ist es, die MCAD-Interoperabilität in der Wertschöpfungskette des Designs zu optimieren und maßgeschneiderte Lösungen für die PLM-Integration und Prozessautomatisierung zu entwickeln. Das Kundenportfolio von CoreTechnologie umfasst weltweit über 600 international tätige Unternehmen aus der Automobil-, Aerospace-, Maschinenbau- und Konsumgüterindustrie sowie führende Hersteller von 3D Software.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Wissenschaft, Forschung, Technik"

14.05.2025
TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
01.07.2025
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen
06.11.2024
RUDERER Klebetechnik GmbH
Kleben von Carbon-Leichtbauteilen Kleben von Carbon-Leichtbauteilen
23.07.2024
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD: Mit digitalen Lösungen Pflegekräfte entlasten Fraunhofer IGD: Mit digitalen Lösungen Pflegekräfte entlasten
26.08.2024
Schmelz Rechtsanwälte OG
Provisionsmodelle: Am Ende schädlich? Provisionsmodelle: Am Ende schädlich?
18.02.2025
Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView - Stereoskopische 3D-Visualisierung für die Öl- und Gasindustrie 3D PluraView - Stereoskopische 3D-Visualisierung für die Öl- und Gasindustrie
09.05.2025
AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan EAC Zertifikat für Kasachstan