Grünes Licht für das Heizungsgesetz

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen | 3B Architecture | 12. September 2023
Grünes Licht für das HeizungsgesetzOsnabrück - Die Forderung nach einer energetischen Gebäudesanierung geistert immer wieder durch die Medien. Nun hat die Ampelkoalition grünes Licht für das umstrittene Gebäudeenergiegesetz (GEG) gegeben. Für Bauherren und Hausbesitzer wird es damit nicht einfacher. Die zertifizierte Energieberaterin und Architektin Birgit Blumberg-Bohn vom Architekturbüro 3B Architecture in Osnabrück kritisiert angesichts des Sanierungsstaus vor allem bei privaten Immobilien, dass die Politik hier wieder einmal eine riesige Chance vertan hat, den Energiebedarf kurzfristig und nachhaltig zu senken.

"Das neue Gesetz enthält Maßnahmen, die erst in einigen Jahren wirksam werden. Statt dessen spielt die Wärmepumpe wieder die Hauptrolle. Auf sie konzentrieren sich fast alle Maßnahmen. All die Kompromisse, die das neue Gesetz ausmachen, bringen jetzt nicht viel. Dafür gibt es einfach zu viele Schlupflöcher. Viel effektivere Maßnahmen wie die Dämmung der Gebäudehülle fallen wieder einmal hinten runter. Das ist umso ärgerlicher, als ein gut gedämmtes Gebäude den Energiebedarf und damit auch die Energiekosten drastisch senkt. Die Energiewende wäre viel einfacher zu bewerkstelligen, wenn die Gebäude - und wir reden hier von rund 70 Prozent der Gebäude in Deutschland - gedämmt wären. Dann hätten wir auch mehr Zeit für den Umstieg auf erneuerbare Energien. Ohne Zeitdruck könnten alte Heizungsanlagen nach und nach zum Beispiel auf erneuerbares Biomethan umgestellt werden", ärgert sich Energieberaterin Birgit Blumberg-Bohn.

Unabhängig vom neuen "Heizungsgesetzt" rät Energieberaterin Birgit Blumberg-Bohn allen Hausbesitzern, im eigenen Interesse eine energetische Gebäudesanierung in Angriff zu nehmen. Dabei müssen sie nicht allein auf den Kosten sitzen bleiben. Bereits die umfassende Energieberatung vor der Sanierung wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Rahmen der "Vor-Ort-Beratung" mit attraktiven Zuschüssen gefördert. Eine energetische Gebäudesanierung spart nicht nur Energie und senkt den CO2-Ausstoß, sondern ist auch entscheidend für die Dimensionierung der Wärmepumpe. "Eine falsch dimensionierte Wärmepumpe kann schnell zum teuren Bumerang werden, da die Lebensdauer der Wärmepumpe unter der falschen Dimensionierung leidet und schneller kaputt geht", warnt die Energieberaterin.
3B Architecture

3B Architecture
Lohstrasse 63
49074 Osnabrück
Deutschland
01577-1969195

http://www.3barchitecture.com

Über 3B Architecture
Seit 1995 schafft 3B Architecture nachhaltig ökologischen Wohnraum. Ziel von 3B Architecture ist es, zeitgemäß und nachhaltig zu bauen, indem erneuerbare Energien und nachhaltige Materialien nicht nur im Neubau, sondern auch im Bestandsbau eingesetzt werden. Der Anspruch des Architekturbüros ist es, gute Architektur mit erneuerbaren Energien zu verbinden. Dazu beziehen die Energieexperten nicht nur die Sonne, sondern auch die optimale Nutzung des Tageslichts, die Ausrichtung des Gebäudes und die Verwendung nachhaltiger Materialien in die Planung und Sanierung von Gebäuden mit ein.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen"

18.03.2025
Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Neueröffnung der Gaststätte im Ferienpark Birnbaumteich - mit Grillgenuss und Musik Neueröffnung der Gaststätte im Ferienpark Birnbaumteich - mit Grillgenuss und Musik
02.08.2024
Alfamed GmbH Ambulanter Pflegedienst
Alfamed Augsburg: Neue Website und erweiterte Leistungen Alfamed Augsburg: Neue Website und erweiterte Leistungen
13.07.2023
Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
40-jähriges Bühnenjubiläum 40-jähriges Bühnenjubiläum
11.12.2023
Kontora Family Office GmbH
Kontora Family Office: Unternehmensnachfolge-Whitepaper Kontora Family Office: Unternehmensnachfolge-Whitepaper
10.02.2025
Florschuetz Consulting
Nachhaltigkeit im Mittelstand Nachhaltigkeit im Mittelstand
15.03.2024
Manzl Consulting Ges.m.b.H. & Co. KG
Monika Manzl ist Interim Managerin des Jahres Monika Manzl ist Interim Managerin des Jahres
26.04.2024
Hubert Stüken GmbH & Co. KG
STÜKEN plant Galvanik-Neubau STÜKEN plant Galvanik-Neubau