Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner DiensteMünchen, 18.09.2025 - Bei der Partnervermittlung TTPCG® ist man stolz darauf, bereits im Jahr 2017 auch in den europäischen Ländermärkten einen weiteren aussergewöhnlichen Meilenstein setzen zu können. Für viele Singles auf Partnersuche ist das Aussehen des künftigen Partner*in wichtig. Für diese Menschen hat TTPCG® das Modul I like you erstmals im Jahr 2006 in den USA eingeführt. Das Modul I like you bietet den Nutzern den Service einer Vorabauswahl mittels Bildern und kann zu dem TTPCG-Exklusiv Erfolgsprogramm auch online hinzu gebucht werden. Als einmaligen Service stellt dieses Modul I like you sicher, dass es zu keinen Enttäuschungen wegen des Aussehens des vorgeschlagenen Menschen kommen kann.

Die Vorteile kommen kostengünstig Nutzern des Service von TTPCG® zugute

Mit dem Modul I like you fließen Erkenntnisse der biometrischen Vermittlungsmethode ein und kommen somit Singles auf Partnersuche zugute. Die Forschung belegt, dass jeder Single Vorstellungen davon hat, wie die Optik des Menschen aussieht, in den er sich später verlieben wird. Für den einen Single haben die Augen des künftigen Partners eine besondere Bedeutung, für andere hingegen der Mund.

Liebe auf den ersten Blick

Schon beim ersten Kontakt, ob bildlich oder persönlich, erfassen die Augen die relevanten Eckpunkte, wie Grösse, Figur und Aussehen. Die Form des Gesichts spielt auch eine Rolle, wie Forschungsergebnisse von TTPCG® aufzeigen, die viele Jahre zurückreichen. Direkt darauf werden der Kleidungsstil und äußerliche Besonderheiten, wie etwa Tätowierungen oder Piercings, eingeordnet und eine Verbindung zur Persönlichkeit des Gegenübers gezogen.

Vom Äußeren werden Verbindungen zur Persönlichkeit des Gegenübers gezogen

Anhand dieser Punkte entscheidet dann das Gehirn, ob sich die Person für die Partnerschaft oder gar die Familiengründung eignet oder wie die Familie oder das persönliche Umfeld auf sie reagieren würde. Stimmt der erste Eindruck, dann steht der Liebe meist nichts im Wege. Durch die Vorabauswahl mittels Bildern wird die Gefahr des Enttäuscht seins beim ersten Rendezvous ausgeschlossen, maßgeblich ist daran auch die von TTPCG® im Jahr 1982 eingeführte wissenschaftliche Methode beteiligt, die mit der read a face Software ergänzt und mit dem Seneca update, welches am 31.10.2020 freigeschaltet wurde, wird die biometrischen read a face Analysen mit der Matching Methode zum nachhaltigen und harmonischen Partnerglück den Nutzern der Dienste von TTPCG ® gegenüber perfekt verbunden. So entsteht schnell das Glück in einer harmonischen Partnerschaft.

Sie haben einen Pressebericht der Journalistin Franziska Huber, D 81541 München gelesen. Vielen Dank dafür.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.) (Bildquelle: )

19. September 2025 | ID: 27797 | Artikel löschen
Netapresse

Netapresse
Franz-Joseph-Str. 11
80801 München
Deutschland
089 89 64 18

https://netapresse.blogspot.com/

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird im Zeitalter der Information zu einem zentralen Medienpunkt. Netapressearbeit betreibt Journalismus mit Herzblut!
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen"