KI-Innovation aus Mainz schließt Lücke für Mittelstand

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen | PREDICTA | ME GmbH
KI-Innovation aus Mainz schließt Lücke für MittelstandMainz, 28. August 2025

KI-Systeme revolutionieren die Arbeitswelt, doch offene, öffentlich zugängliche Tools wie ChatGPT oder Gemini stellen für Unternehmen ein rechtliches und finanzielles Risiko dar. Während große Konzerne sich oft eigene, sichere Systeme leisten, waren kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bisher im Nachteil. Ein Mainzer Unternehmen beendet dieses Dilemma: Mit der neuen KI-Assistenz JEANNIE© bringt die PREDICTA|ME GmbH eine daten- und rechtssichere Lösung auf den Markt, die speziell für die Bedürfnisse des Mittelstands (KMU) entwickelt wurde.

Warum Unternehmen jetzt handeln müssen

Eine aktuelle KPMG-Studie zeigt: Zwar nutzen 66% der Deutschen Künstliche Intelligenz, aber nur 32% vertrauen ihr. Der Grund dafür liegt auf der Hand. Offene KI-Systeme sind oft weder daten- noch rechtssicher nach deutschem Standard. Ihre Nutzung birgt erhebliche Risiken, da sensible Unternehmens- oder Kundendaten in die Systeme gelangen und so gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder das Geschäftsgeheimnisgesetz verstoßen können. Hinzu kommt, dass Nutzer bei einem Verbot der Datenspeicherung nur generische Ergebnisse erhalten. Im schlimmsten Fall produzieren die Systeme sogar "Halluzinationen", also frei erfundene Falschinformationen.

"Viele KMU wissen, dass sie KI nutzen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Aber sie kämpfen mit der entscheidenden Frage, wie das sicher und ohne Qualitätseinbußen gelingt", sagt Dr. Daniel Nummer, Geschäftsführer der PREDICTA | ME GmbH. "Im deutschen Mittelstand wird hart gearbeitet. Operative Überlastung ist der Alltag. Da bleibt keine Zeit, über den großen Wurf für Kosteneinsparungen oder Umsatzsteigerungen nachzudenken. Das wissen wir aus langjähriger Erfahrung und deshalb gibt es jetzt JEANNIE©."

Datensicher, maßgeschneidert, effizient

Die neue KI-Assistenz JEANNIE© löst diese Probleme. Sie bietet Unternehmen eine geschlossene KI-Lösung, die sich nahtlos in die bestehenden Arbeitsprozesse integriert. Anstatt auf öffentliche Server im Ausland zu setzen, erfüllt die Datenverwaltung die hohen deutschen Standards für Datenschutz und Rechtssicherheit. Dabei ist JEANNIE© ist kein generalistisches Werkzeug. Sie wird auf die individuellen Daten und Prozesse des jeweiligen Unternehmens trainiert. Dadurch liefert sie präzise, zuverlässige und maßgeschneiderte Ergebnisse. "Unsere KI lernt die spezifischen Abläufe einer Firma. Sie analysiert die Anfragen von Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern und liefert genau die Informationen, die für den jeweiligen Kontext und die Zielgruppe benötigt werden", erklärt Alexander Otto, Solution Architect bei der PREDICTA|ME GmbH. "Dafür muss im Vorfeld niemand mühsam die nötigen Informationen zusammenstellen. Denn JEANNIE© greift auf verschiedene Quellen im Unternehmen zu und sortiert sie selbstständig, auch bei großen Datenmengen."

Fokus auf Mehrwert für Mitarbeiter und Kunden

Die Einführung der KI-Assistenz gefährdet keine Arbeitsplätze. Im Gegenteil, sie entlastet die Belegschaft von zeitintensiven Routinearbeiten, sodass sich die Mitarbeiter auf strategische und kreative Aufgaben konzentrieren können. "Unser Anspruch ist es, dass Unternehmen keine Ressourcen im Alltag opfern müssen, um von JEANNIE© zu profitieren", betont Dr. Daniel Nummer.

Die Vorteile der KI-Assistenz für KMU im Überblick:
- Optimale Nutzung der Daten: Die KI JEANNIE© findet Daten, auch wenn sie an verschiedenen Stellen der Firma verstreut abliegen, analysiert sie, erstellt Dokumentationen und automatisiert Routinearbeiten.
- Höhere Kundenzufriedenheit: Ob im Kundenservice oder bei der Kundenakquise, die KI unterstützt mit präzisen Informationen und beschleunigt die Bearbeitung von Anfragen - per Chat, Email oder Telefon.
- Entlastung der Mitarbeiter: Die Belegschaft gewinnt Freiraum, um sich um die wirklich wichtigen Dinge zu kümmern, die menschliches Urteilsvermögen und Kreativität erfordern.
- Rechts- und Datensicherheit: Durch die geschlossene Systemarchitektur bleiben sensible Unternehmensdaten geschützt und die Nutzung der KI erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben.

Mit JEANNIE© macht die PREDICTA|ME GmbH die Kraft der künstlichen Intelligenz für den Mittelstand als Motor der deutschen Wirtschaft zugänglich und sorgt dafür, dass KMU im globalen Wettbewerb mithalten können - ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Qualität.

4.410 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

(Bildquelle: @ Canva Pro) (Bildquelle: )

28. August 2025 | ID: 27215 | Artikel löschen
PREDICTA | ME GmbH

PREDICTA | ME GmbH
Am Hahnenbusch 14 b
55268 Nieder-Olm
Deutschland
+49 6136 - 79 888 35

www.predictame.de

PREDICTA|ME ist ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Kognitiven Assistenzsystemen, die darauf abzielen, die Leistungsfähigkeit in Unternehmen zu steigern und die Ausgaben zu senken. Mit einem interdisziplinären Team aus KI-Spezialisten, Wissenschaftlern und erfahrenen Managern begleitet PREDICTA|ME Organisationen von der Problem-Analyse bis zur maßgeschneiderten Optimierung von Kundenservice, Prozessen, Lernmanagement und Recruiting.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen"