Kostenfalle Fluktuation

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen | Retention Management Beratung | 20. März 2025
Kostenfalle FluktuationHamburg, 20. März 2025 - Neue Mitarbeitende zu gewinnen ist teuer - sie zu verlieren kostet noch mehr. Für neue Fachkräfte fallen je nach Position oft mehrere Tausend Euro an für Recruiting, Bewerbungsgespräche, Personalberater und Onboarding. Für Spezialist:innen oder Verantwortliche im Management müssen Unternehmen sogar mit Aufwendungen von 150 Prozent eines Jahresgehalts rechnen. Umso wichtiger ist es, die neuen Kolleg:innen von Anfang an erfolgreich zu integrieren und nachhaltig im Unternehmen zu halten.

Eine Haufe-Onboarding-Studie von 2023 zeigt: Unzureichende Onboarding-Prozesse führen bei mehr als der Hälfte der Unternehmen zu erhöhter Frühfluktuation; die Kündigungsrate innerhalb der ersten 100 Tage steigt kontinuierlich. Die Auswertung ergab: Häufige Ursachen sind mangelnde Einarbeitung und eine stark abweichende Realität im neuen Job gemessen an den Erwartungen aus der Bewerbungsphase.

Auch bei Berufseinsteiger:innen ist die Situation kritisch. Laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung wurden 2022 in Deutschland rund 155.000 Ausbildungsverträge vorzeitig beendet - ein Drittel davon bereits in der Probezeit.

Mitarbeitende erfolgreich an Bord holen und langfristig binden

Unternehmen können viel zu einem erfolgreichen Onboarding beitragen, davon ist die HR-Expertin Ursula Diettrich überzeugt. Sie hat als Geschäftsführerin der Retention Management Beratung gemeinsam mit ihrem Kollegen Oliver Braust das neue Programm "Die ersten 100 Tage im Unternehmen" gestartet. Damit unterstützt das Hamburger Unternehmen bereits beim Pre-Boarding. Ursula Diettrich: "Ziel ist es, wertvolle Mitarbeitende langfristig zu binden. Mit verlässlichen Onboarding-Prozessen können Unternehmen vom ersten Tag an Vertrauen schaffen."

Versprechen einlösen

Im Wettlauf um die begehrten Fachkräfte bieten Unternehmen vielfältige Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten - im Arbeitsalltag geraten anfangs geäußerte Zusagen jedoch leicht aus den Augen. "Arbeitgeber:innen, die ihre Versprechen aus der Bewerbungsphase mittelfristig nicht einlösen und auch ein Bemühen darum nicht erkennen lassen, riskieren den Vertrauensverlust", nennt Diettrich einen der Fehler im Onboarding-Prozess. Ein anderer sei, kein Wir-Gefühl entstehen zu lassen, weil das Team nicht aktiv in diesen Prozess eingebunden werde.

"Mit praxisorientierten und zum Teil KI-gestützten Methoden fördern wir effektives Teamwork und etablieren regelmäßiges Feedback. So können sich neue Mitarbeitende schnell integrieren und ihr Potenzial entfalten - auch dank gezielter Entwicklungsgespräche und individueller Mitarbeiterförderung", zeigt die erfahrene Organisationsberaterin den Verlauf einer erfolgreichen Mitarbeiterbindung auf.

Kosten senken, Know-how sichern

Erfolgreiche Mitarbeiterbindung führt nach Ansicht der Retention Management Beratung zu stabilen Beziehungen innerhalb des Unternehmens. Sie reduziert die Fluktuation und senkt die Kosten für ein erneutes Bewerbungsverfahren. "Für Unternehmen lohnt es sich, wertvolle Mitarbeitende im Unternehmen zu halten", versichert Ursula Diettrich. "Ein nachhaltiger Recruitingprozess verhindert zudem den Verlust von fachlichem und betrieblichem Know-how - im Gegenteil: Es schafft Raum für Wissenstransfer und macht Unternehmen zukunftsfähig."

Weitere Informationen zur Beratung im Retention Management unter: https://www.retentionmanagement-beratung.de

(Bildquelle: @Ursula Diettrich)
Retention Management Beratung

Retention Management Beratung
Erikastraße 73
20251 Hamburg
Deutschland
0160 6358927

https://www.retentionmanagement-beratung.de

Dank ihrer umfassenden Kompetenz in Führungskräfte-Coaching, Karriereberatung, Personal- und Organisationsentwicklung wissen die Experten der Retention Management Beratung genau, wie Unternehmen die Bindung ihrer Mitarbeitenden auf ein neues Level bringen. Ihr externer Blick bringt Klarheit in diffuse Unzufriedenheit und hilft, gezielt Maßnahmen zu ergreifen, bevor Leistungsträger das Unternehmen verlassen.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen"

28.02.2023
Roland Franz & Partner, Steuerberater - Rechtsanwälte
Aus AU wird eAU Aus AU wird eAU
22.07.2024
Bayerisches Staatsbad Bad Reichenhall, Kur GmbH Bad Reichenhall/Bay. Gmain - RupertusTherme
Staatsbad Bad Reichenhall mit Bayerisch Gmain   weiter auf Wachstumskurs Staatsbad Bad Reichenhall mit Bayerisch Gmain weiter auf Wachstumskurs
26.01.2024
Corbiota GmbH
Corbiota ins Seedhouse aufgenommen Corbiota ins Seedhouse aufgenommen
16.08.2023
Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
WSM-Umfrage: Fast jeden vierten Euro investieren  mittelständische Industrieunternehmen in Drittländern WSM-Umfrage: Fast jeden vierten Euro investieren mittelständische Industrieunternehmen in Drittländern
06.02.2023
BPRC Public Relations für World Nomads
Schneller, höher, weiter! Neue Reiseversicherung von World Nomads Schneller, höher, weiter! Neue Reiseversicherung von World Nomads
09.11.2023
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
MedUTake verbindet Online- und Offline-Welt in der Apotheke MedUTake verbindet Online- und Offline-Welt in der Apotheke
23.05.2024
MrDISC c/o Digistor Deutschland GmbH
B2B-Marketing mit maßgeschneiderten Videokarten B2B-Marketing mit maßgeschneiderten Videokarten