Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen vor Bränden schützen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen | d & d Brandschutzsysteme GmbH | 03. März 2025
Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen vor Bränden schützenMit ihrem neuen Whitepaper zum Thema "Brandschutz in Recycling- und Abfallbehandlungsanlagen" gibt die d & d Brandschutzsysteme GmbH Kunden und Interessenten einen Leitfaden zum Schutz dieser gefährdeten Umgebungen an die Hand. "Obwohl Abfälle vielleicht auf den ersten Blick nicht schützenswert erscheinen, birgt unser Müll - genauer gesagt dessen Lagerung und Weiterverarbeitung - ein großes Gefahrenpotenzial", weiß d & d Geschäftsführer Ilija Divkovic.

Speziell nicht fachgerecht entsorgte Produkte wie Lithium-Ionen-Akkus, die aufgrund von Beschädigungen schnell Feuer fangen können, verursachen regelmäßig Brandereignisse in Recyclingbetrieben, die nur mit sehr hohem Aufwand unter Kontrolle gebracht werden können. Selbst Kleingeräte wie defekte Smartphones oder Smartwatches, die unüberlegt im Hausmüll entsorgt werden, können somit dazu führen, dass in Abfallbehandlungsanlagen zusätzlich zum Brand auch toxische Gase freigesetzt werden. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, sowohl Maßnahmen des baulichen als auch technischen Brandschutzes ordnungsgemäß umzusetzen. Einen entscheidenden Vorteil genießen vor allem Anlagenbetreiber, die auf eine frühzeitige Detektion setzen. Im Rahmen des Whitepapers werden geeignete Lösungen und Technologien vorgestellt, die in solch herausfordernden und rauen Umgebungen wie einer Abfallbehandlungsanlage in der Lage sind, schnell, zuverlässig und unabhängig von den vorherrschenden Bedingungen Brandgefahren zu detektieren. d & d bietet aufgrund einer exklusiven Distributionspartnerschaft deutschlandweit die High-End-Produkte des Branchenführers Det-Tronics an, um adäquate Schutzlösungen zu schaffen.

Nähere Informationen zu den Produkten zum Schutz von Recyclingbetriebe und Abfallbehandlungsanlagen werden im Whitepaper aufgeführt. Dieses kann per E-Mail an info@dd-brandschutzsysteme.de kostenfrei angefordert werden.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
d & d Brandschutzsysteme GmbH

d & d Brandschutzsysteme GmbH
Im Erlengrund 3
46149 Oberhausen
Deutschland
0208-6257550

http://www.dd-brandschutzsysteme.de

Die d & d Brandschutzsysteme GmbH mit Sitz in Oberhausen ist auf die Beratung, Analyse, Konzeption und Errichtung von Brandschutzsystemen spezialisiert. Neben stationären Feuerlöschanlagen und Speziallöschanlagen zählen auch die Implementierung von Brandmeldeanlagen und die Durchführung eines Door-Fan-Testes zum Leistungsspektrum des Unternehmens. Im Rahmen ihres umfangreichen Portfolios bietet die d & d Brandschutzsysteme neben maßgeschneiderten Lösungen für die unterschiedlichsten Ansprüche in den Bereichen Industrie, IT und Gebäude auch die Planung, Errichtung, Wartung und Instandhaltung der Anlagen an. Die technische Fachkompetenz der Experten zeigt sich nicht nur in den Zertifizierungen der VdS-Schadenverhütung GmbH und ISO, sondern auch in Errichteranerkennungen für Brandmeldeanlagen. Das Unternehmen und seine Mitarbeitenden blicken auf jahrelange Erfahrung im Bereich des innovativen Brandschutzes zurück und wissen somit das Maß an höchstmöglicher Sicherheit umzusetzen.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen"

03.09.2024
Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Scheiß auf die Krisen" von Roland Löscher "Scheiß auf die Krisen" von Roland Löscher
13.02.2025
Strix Germany GmbH
Strix Group gewinnt DELTA Equity Partner Strix Group gewinnt DELTA Equity Partner
28.03.2023
Founder Journey - Startup- und Existenzgründungsberatung
Founder Walks - Bei Spaziergängen Geschäftsideen finden Founder Walks - Bei Spaziergängen Geschäftsideen finden
04.06.2024
Luxury Art Media - CCMC Media Report
Coaching im digitalen Zeitalter Coaching im digitalen Zeitalter
02.09.2024
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Teil 2: Executive Coaching für Führungskräfte durch die HELP Akademie Ltd.: Teil 2: Executive Coaching für Führungskräfte durch die HELP Akademie Ltd.:
16.07.2024
Oranier Unternehmensgruppe
120 Jahre ORANIER: Heizen. Kochen. Fortschritt. 120 Jahre ORANIER: Heizen. Kochen. Fortschritt.