Emanuel Schreiber verstärkt die Gutjahr-Geschäftsführung

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Emanuel Schreiber verstärkt die Gutjahr-GeschäftsführungBickenbach/Bergstraße, 3. Februar 2025. Emanuel Schreiber verstärkt seit Anfang des Jahres die Gutjahr-Geschäftsführung. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Ralph Johann und der kaufmännischen Leiterin Astrid Mekiska soll er die Zukunft des Entwässerungsspezialisten mitgestalten. Emanuel Schreiber kommt von der Muttergesellschaft Ardex und war dort 2002 auch maßgeblich an der Markteinführung der Gutjahr-Produkte durch Ardex Österreich beteiligt.

Nach 24 Jahren bei Ardex ist Emanuel Schreiber zum 1. Januar 2025 in die Gutjahr-Geschäftsführung eingetreten. "Ich kenne Emanuel Schreiber seit über 20 Jahren. Er hat damals die erfolgreiche Einführung von Gutjahr in Österreich aktiv mitgestaltet - ich weiß also, dass er das "Gutjahr-Gen" in sich trägt. Deshalb war er auch unser Wunschkandidat", sagt Co-Geschäftsführer Ralph Johann.

Emanuel Schreiber freut sich auf die neue Aufgabe: "Mich hat schon immer beeindruckt, mit welcher Leidenschaft und Hingabe Gutjahr die Innovationsführerschaft erreicht hat. Diese unermüdliche Begeisterung motiviert mich, meine Erfahrung einzubringen, um diese Positionierung Gutjahrs - gemeinsam mit unserem Team - noch weiter auszubauen."

Verstärkung mit "Gutjahr-Gen"
Der gebürtige Österreicher Emanuel Schreiber hat zunächst als Anwendungstechniker bei Ardex Österreich gearbeitet. 2012 wechselte der Bauingenieur als Technischer Leiter der Ardex-Group an den Hauptsitz nach Witten. Dort war er auch für die internationale Produktentwicklung mitverantwortlich und hat zudem die ARDEXAcademy weltweit koordiniert. "Wir hatten in den vergangenen Jahren immer wieder Berührungspunkte. Deshalb wussten alle Beteiligten, dass das passt", so Ralph Johann.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

03. Februar 2025 | ID: 22380
Gutjahr Systemtechnik GmbH

Gutjahr Systemtechnik GmbH
Philipp-Reis-Straße 5-7
64404 Bickenbach/Bergstraße
Deutschland
06257/9306-37

https://www.gutjahr.com

Gutjahr Systemtechnik mit Sitz in Bickenbach/Bergstraße (Hessen) entwickelt seit 35 Jahren Komplettlösungen für die sichere Entwässerung, Entlüftung und Entkopplung von Belägen - auf Balkonen, Terrassen und Aussentreppen ebenso wie im Innenbereich. Herzstück der Systeme sind Drainage- und Entkopplungsmatten. Passende Drainroste, Randprofile und Rinnen sowie Abdichtungen und Mörtelsysteme ergänzen die Produktpalette. Mittlerweile werden die Produkte von Gutjahr in 26 Ländern weltweit eingesetzt, darunter neben zahlreichen europäischen Ländern auch die USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Zudem hat das Unternehmen bereits mehrere Innovationspreise erhalten.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen"

16.04.2024
Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Wer weniger Industrie riskiert, riskiert ein armes Land Wer weniger Industrie riskiert, riskiert ein armes Land
09.10.2023
Helene Kollross Stressbewältigung & Persönlichkeitsentwicklung
Wie Stress und Burnout Ihre Mitarbeiter in Gefahr bringen Wie Stress und Burnout Ihre Mitarbeiter in Gefahr bringen
27.03.2024
https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
Die Zukunft der Führung: Achtsamkeit in einer Welt, die von Technologie geprägt ist Die Zukunft der Führung: Achtsamkeit in einer Welt, die von Technologie geprägt ist
21.02.2023
Roland Franz & Partner, Steuerberater - Rechtsanwälte
Arbeiten im Homeoffice Arbeiten im Homeoffice
07.02.2024
Uwe STeinweh Coach. Speaker. Netzwerker.
Netzwerken: Der Erfolgsfaktor für mehr Geschäft Netzwerken: Der Erfolgsfaktor für mehr Geschäft
09.08.2023
Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Schwache erste Halbzeit 2023:   Mittelständische Industrie rutscht weiter in die Abstiegszone Schwache erste Halbzeit 2023: Mittelständische Industrie rutscht weiter in die Abstiegszone
17.08.2023
Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Resilienzberater:in werden: Nächster Kurs von Prof. Heller startet im September Resilienzberater:in werden: Nächster Kurs von Prof. Heller startet im September
23.12.2024
Florschütz Consulting
CSRD 2025: Neue Pflichten für den Mittelstand CSRD 2025: Neue Pflichten für den Mittelstand
14.07.2023
Bund der Selbständigen Deutschland e.V.
Glückwunsch Carsten Linnemann, Gratulation CDU. Aber trotzdem Alarm. Glückwunsch Carsten Linnemann, Gratulation CDU. Aber trotzdem Alarm.