Homeoffice als neue Herausforderung in der Arbeitswelt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen | GRIN Publishing GmbH
Homeoffice als neue Herausforderung in der ArbeitsweltSeit der Corona-Pandemie hat sich das Homeoffice immer mehr etabliert. Auch heute arbeiten viele Menschen weiterhin von zuhause, da dies mehr Flexibilität ermöglicht. Jedoch birgt das Homeoffice auch Risiken, weshalb es von großer Bedeutung ist, ein nachhaltiges Arbeitskonzept zu schaffen. Der Sammelband "Besonderheiten und Herausforderungen im Homeoffice. Untersuchungen aus arbeitsrechtlicher und gesundheitlicher Sicht", welcher im Januar 2024 im GRIN Verlag erschienen ist, hat genau dies zum Ziel.

Das Homeoffice stellte die Arbeitswelt vor neue Herausforderungen, die es heute weiterhin zu bewältigen gilt. Dabei spielen vor allem die physische und psychische Gesundheit eine wichtige Rolle. Auch ergaben sich arbeitsrechtliche Besonderheiten, zum Beispiel in Bezug auf Datenschutz und Haftungsansprüche. Der Sammelband "Besonderheiten und Herausforderungen im Homeoffice. Untersuchungen aus arbeitsrechtlicher und gesundheitlicher Sicht" zeigt diese Aspekte auf und arbeitet, unter Einbezug verschiedener Betrachtungswinkel, Handlungsempfehlungen für Arbeitnehmer:innen sowie Arbeitgeber:innen heraus.

Besonderheiten von Homeoffice für Arbeitnehmer:innen und -geber:innen

Homeoffice ist mittlerweile ein gängiger Begriff, doch was versteht man eigentlich darunter? Die Arbeiten des Sammelbandes "Besonderheiten und Herausforderungen im Homeoffice" erörtern zunächst, wie sich Homeoffice, beziehungsweise Telearbeit, definieren lässt. Marius Utz zeigt weiterhin auf, welche Rahmenbedingungen und Herausforderungen es während der Pandemie gab. Die darauffolgende Arbeit erläutert die arbeitsrechtlichen Besonderheiten, wie der Arbeitsvertrag und Datenschutz, wohingegen der dritte Text die Auswirkungen des Homeoffice auf Leistung und Potenzial untersucht. Die letzte Ausarbeitung zeigt abschließend, inwiefern das Homeoffice Einfluss auf die Gesundheit hat und wie man die Arbeit optimieren kann, um mögliche negative Auswirkungen zu vermeiden. Dieser Sammelband richtet sich somit an Arbeitnehmer:innen sowie -geber:innen und regt dazu an, die Arbeit im Homeoffice nachhaltiger zu gestalten.

Das Buch ist im Januar 2024 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-346-99093-8).

Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1437961

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

23. Mai 2024 | ID: 15433 | Artikel löschen
GRIN Publishing GmbH

GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0

https://www.grin.com

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen"

10.04.2024
Blank GmbH - einpacken.de
Herausforderungen bei der Akquise von B2B-Kunden Herausforderungen bei der Akquise von B2B-Kunden
22.02.2024
RAUMZEIT8 KG – JOSEF GUNDINGER
5 Sterne für Magic Leader 5 Sterne für Magic Leader
10.02.2025
Lea Simone Bogner Coaching
Lea Simone Bogner - Wendepunkte ermöglichen Lea Simone Bogner - Wendepunkte ermöglichen
20.09.2024
kerzel Unternehmensentwicklung
Kurs halten im Sturm des Wandels Kurs halten im Sturm des Wandels
30.01.2024
Görs Communications - PR SEO Content Marketing
Warum Unternehmen auf Social Media im B2B-Bereich setzen sollten Warum Unternehmen auf Social Media im B2B-Bereich setzen sollten
29.07.2024
Steuern aber lustig Verlag GmbH & Co. KG
Steuerberater rockt internationalen Speaker Slam Steuerberater rockt internationalen Speaker Slam
19.02.2024
The Calligraphy Cut Company GmbH
calligraphy cut® verzeichnet beeindruckendes Wachstum calligraphy cut® verzeichnet beeindruckendes Wachstum