Dienstwagen und Parkplatzmiete: Finanzgericht Köln entscheidet zugunsten von Arbeitgebern

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Dienstwagen und Parkplatzmiete: Finanzgericht Köln entscheidet zugunsten von ArbeitgebernDas Finanzgericht Köln hat in einem aktuellen Urteil festgestellt, dass Zahlungen von Arbeitnehmern an ihre Arbeitgeber für die Anmietung von Parkplätzen den geldwerten Vorteil der Dienstwagennutzung mindern. Die Entscheidung erging in einem konkreten Fall, in dem eine Arbeitgeberin ihren Beschäftigten die Möglichkeit bot, in der Nähe ihres Arbeitsplatzes einen Parkplatz für monatlich 30 Euro anzumieten. Einigen Mitarbeitern standen zudem Firmenwagen für private Zwecke zur Verfügung.

Die Arbeitgeberin hatte den geldwerten Vorteil für die private Nutzung der Dienstwagen nach der 1%-Regelung berechnet und dabei die von den Mitarbeitern gezahlte Stellplatzmiete abgezogen. Das Finanzamt kritisierte diese Vorgehensweise, da die Mietzahlungen den nach der 1%-Methode ermittelten Nutzungswert nicht mindern dürften. Nach Ansicht des Finanzamts gehöre die Stellplatzmiete nicht zu den Gesamtkosten des Fahrzeugs, da ein Parkplatz an der Arbeitsstätte nicht zwingend erforderlich sei und es sich um eine freiwillige Leistung der Beschäftigten handle.

Das Finanzgericht Köln urteilte hingegen im Sinne der Arbeitgeberin (Urteil vom 20.04.2023 - 1 K 1234/22, nicht rechtskräftig): Die Miete für den Stellplatz mindere bereits auf der Einnahmeseite den geldwerten Vorteil aus der Firmenwagenüberlassung. Es fehle somit an einer Bereicherung der Arbeitnehmer, einer grundlegenden Voraussetzung für das Vorliegen von Arbeitslohn.

Das Finanzamt hat gegen das Urteil Revision eingelegt, und der Fall wird nun vor dem Bundesfinanzhof (BFH) verhandelt (AZ. VI R 7/23). Es bleibt abzuwarten, wie der BFH in dieser Angelegenheit entscheiden wird und welche Auswirkungen dies auf die steuerliche Behandlung von Dienstwagen und Parkplatzmieten haben könnte.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

17. April 2024 | ID: 14404 | Artikel löschen
FRTG Steuerberatungsgesellschaft

FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Alfredstr. 157
45131 Essen
Deutschland
0201/822896-10

http://www.frtg-essen.de

Wir bieten individuelle, maßgeschneiderte und passgenaue Lösungen aus einer Hand für nationale und internationale Unternehmen jeder Rechtsform und Größe, Unternehmer, Vereine, Stiftungen sowie Privatpersonen, in den Bereichen:

Wirtschaftsprüfung
Tax advice
Legal advice
Bankruptcy advice
Business advice
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen"

14.02.2024
DOPPLER - H. Würflingsdobler GmbH / doppler Schirme
Staffelübergabe bei Traditionsunternehmen doppler Staffelübergabe bei Traditionsunternehmen doppler
01.03.2024
Management Publishing
Themen-Radio: Woche für Woche spannende B2B-News Themen-Radio: Woche für Woche spannende B2B-News
26.07.2023
Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Die Bedeutung des Vertrauens im Wettbewerb um Fachkräfte Die Bedeutung des Vertrauens im Wettbewerb um Fachkräfte
18.12.2023
Görs Communications - PR SEO Content Marketing
Görs Communications - Public Relations SEO Agentur Lübeck / Hamburg Görs Communications - Public Relations SEO Agentur Lübeck / Hamburg
13.01.2025
Die Menschenleserin aus Franken
In 5 Schritten zum High Performance Team In 5 Schritten zum High Performance Team
16.02.2023
Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Es läuft nicht:   Straßen miserabel, Brücken marode - Industrie mürbe Es läuft nicht: Straßen miserabel, Brücken marode - Industrie mürbe
12.07.2023
Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Sänger Inan Lima und zahlreiche andere Prominente unterstützen Mallorca Charity Cannonball Sänger Inan Lima und zahlreiche andere Prominente unterstützen Mallorca Charity Cannonball