Heilpraktiker Schule Wimmer I Phytotherapie Grundausbildung: Lernen Sie die Kraft der Pflanzen kennen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Heilpraktiker Schule Wimmer I Phytotherapie Grundausbildung: Lernen Sie die Kraft der Pflanzen kennenDie Phytotherapie, auch bekannt als Pflanzenheilkunde, hat eine lange Tradition in der Naturheilkunde. Sie nutzt die Heilkräfte von Kräutern, Wurzeln und Blüten, um das körperliche und seelische Wohlbefinden zu fördern. Durch die gezielte Anwendung bestimmter Pflanzen können unterschiedliche Beschwerden gelindert und die körpereigene Abwehr gestärkt werden. In der Phytotherapie Grundausbildung an der Heilpraktiker Schule Wimmer werden nicht nur theoretische Kenntnisse vermittelt, sondern auch praktische Anwendungen geübt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie individuelle Heilpflanzenrezepturen zusammenstellen und richtig anwenden können. Diese praxisnahe Ausbildung bietet eine ideale Möglichkeit, um das Wissen über die natürlichen Heilkräfte zu vertiefen und für die eigene Gesundheit zu nutzen.

Die Phytotherapie Grundausbildung bietet Interessierten, Heilpraktikern und Ärzten die Möglichkeit, sich in dem Bereich der Pflanzenheilkunde weiterzubilden. Über drei Wochenenden und insgesamt 48 Unterrichtsstunden erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Heilpflanzen.

Die Termine für die Ausbildung sind wie folgt:

Samstag, 27.04.2024, 9:30 - 16:00 Uhr (Einstieg möglich)
Sonntag, 28.04.2024, 9:30 - 15:00 Uhr
Samstag, 11.05.2024, 9:30 - 16:00 Uhr
Sonntag, 12.05.2024, 9:30 - 15:00 Uhr
Samstag, 08.06.2024, 9:30 - 16:00 Uhr
Sonntag, 09.06.2024, 9:30 - 15:00 Uhr
Als besonderes Highlight haben die Teilnehmenden zudem die Möglichkeit, an einer Kräuterwanderung am 17.04.2024 in Eckelsheim teilzunehmen.

Die Dozentin der Ausbildung ist Christina Mann, eine erfahrene Expertin im Bereich der Phytotherapie.

Für alle Schülerinnen und Schüler der Heilpraktiker Schule Wimmer gibt es einen exklusiven Rabatt von 10%. Der reguläre Preis für die Ausbildung beträgt 850,00 EUR.

Interessierte können sich auch auf der Homepage der Heilpraktiker Schule Wimmer über den Kurs informieren und anmelden. Homepage: http://www.heilpraktikerschule-wimmer.de

Besuchen Sie die Heilpraktiker Schule Wimmer auch auf Instagram: Heilpraktikerschule Wimmer (@heilpraktiker_schule_mainz) - Instagram-Fotos und -Videos

Presse-Kontakt und Presse-Anfragen: Jane Uhlig jane.uhlig@janeuhlig.de / Mobil-Fon: 0151-11623025

Kontakt: Heilpraktiker Schule Wimmer Adresse: Fischtorplatz 14, 55116 Mainz, Telefon: +49 (0) 6131 2770063 E-Mail: info@heilpraktikerschule-wimmer.de

(Bildquelle: Adobe Stock Foto)

31. März 2024 | ID: 13971
Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung

Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Heinrich-Sorg-Str. 6
63477 Maintal
Deutschland
0151-11623025

https://janes-magazin.de/

JANE UHLIG ist Medien- und Pressebüro für Berichterstattung und bietet aktuelle Nachrichten über Unternehmen, Gesellschaft, Projekte, Mode, Events, Prominente und Lifestyle. http://www.janes-magazin.de
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen"

27.04.2023
WH SelfInvest S.A.
Roadshow 2023: WH SelfInvest geht auf Tour Roadshow 2023: WH SelfInvest geht auf Tour
22.12.2023
WERTGARANTIE Beteiligungen GmbH
Wertgarantie Group-Mitarbeiter erfüllen Weihnachtswünsche Wertgarantie Group-Mitarbeiter erfüllen Weihnachtswünsche
09.03.2023
Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Der Industriestrompreis muss schnell kommen - für alle Der Industriestrompreis muss schnell kommen - für alle
20.02.2023
Hanseatische Projektentwicklung und Unternehmensberatungsgeselschaft mbH
Hanse Pro Beratungsgesellschaft - weiter auf Wachstumskurs Hanse Pro Beratungsgesellschaft - weiter auf Wachstumskurs
25.05.2023
IOY Innovator of the Year GmbH
Innovator des Jahres: Höhle der Löwen und neuer Look Innovator des Jahres: Höhle der Löwen und neuer Look
07.06.2023
Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Die Reform der Pflegeversicherung - das nächste Bürokratiemonster! Die Reform der Pflegeversicherung - das nächste Bürokratiemonster!
20.01.2025
Daniela Busse
Zukunftsangst am Arbeitsplatz Zukunftsangst am Arbeitsplatz