Grüne E-Fuels

Umwelt, Energie | Supress
Grüne E-Fuelssup.- Hinter dem Begriff E-Fuels verbirgt sich ein synthetischer Kraftstoff, der den Weg in die Klimaneutralität ebnen kann. E-Fuels werden aktuell vorwiegend im Zusammenhang mit dem Betrieb von Autos genannt, bei denen sie dem so genannten Verbrenner, also dem klassischen Motor, eine Zukunft sichern können. Da sie die gleichen Eigenschaften haben wie der klassische Diesel, werden sie nicht nur in Autos, sondern auch für den Betrieb der Heizung eingesetzt werden können.

Die Energie wird nicht aus Erdöl gewonnen, sondern synthetisch aus Wasser und Kohlendioxyd hergestellt. Wenn zur Aufspaltung von Wasser, um damit Wasserstoff zu erzeugen, Wind- oder Sonnenenergie eingesetzt wird, ist die Energie klimaneutral. Es wird ein ausbalanciertes Verhältnis erreicht. Beim Verbrennen entsteht das CO2, das zuvor bei der Herstellung aus der Atmosphäre entnommen worden ist. Die Energie ist damit klimaneutral. Und weil sie wie das Rohölprodukt aus Kohlenwasserstoffen aufgebaut ist, besitzt sie eine sehr hohe Energiedichte.

Das Verfahren, aus Wasser und Kohlendioxyd elektrisch produzierte Energie herzustellen, ist seit rund hundert Jahren bekannt. Die Fischer-Tropsch-Synthese liefert ein Synthesegas, also eine Mischung aus Kohlenmonoxyd (CO) und Wasserstoff (H2), aus dem unter Druck und Hitze gasförmige und flüssige Kohlenwasserstoffe erzeugt werden. Es wurde bereits 1925 patentiert.

In Deutschland laufen zahlreiche Versuchsanlagen. Große Produktionsanlagen entstehen bereits im Ausland, wo ausreichend Strom aus Wasserkraft oder Windkraft klimaneutral zur Verfügung steht. In Norwegen entsteht eine Anlage, mit der Ende 2024 jährlich 12,5 Millionen Liter und geplant 2026 rund 25 Millionen Liter synthetische Energie herstellt werden sollen. Aus dem Automobilbereich arbeitet vor allem Porsche an der Entwicklung von klimaneutraler Energie. So ist in Chile Ende 2022 eine Anlage für E-Fuels in Betrieb genommen worden. Dort sollen in den kommenden Jahren 55 Millionen Liter Energie auf der Basis von Methanol synthetisiert werden. Synthetische Energie wird damit fossile Energie aus Erdöl ersetzen. Die klimaneutrale Heizung ist die Zukunft.

11. April 2023 | ID: 3137
Supress

Supress
Graf-Adolf-Straße 41
40210 Düsseldorf
Deutschland
0211/555545

http://www.supress-redaktion.de

Supress
Redaktion Detlef Brendel
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Umwelt, Energie"

29.01.2024
Orange Business Germany GmbH
Orange Business setzt sich für Korallenriffe ein Orange Business setzt sich für Korallenriffe ein
16.01.2025
GEMES Abfallentsorgung und Recycling GmbH,
Biogaserzeugung aus Abfällen Biogaserzeugung aus Abfällen
14.11.2024
Schustereit- Thorns und Giesbers Bestattungen
BaumFrieden, naturnahe Bestattung im eigenen Garten BaumFrieden, naturnahe Bestattung im eigenen Garten
22.03.2023
Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH (MITNETZ STROM)
MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze
08.05.2023
Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V.
Solarthermie mit doppeltem Spareffekt Solarthermie mit doppeltem Spareffekt
24.11.2023
Dii Desert Energy
Der Nahe Osten setzt auf erneuerbare Energien Der Nahe Osten setzt auf erneuerbare Energien
03.02.2025
PE Resilient Systems Consulting
Sicherheit ist kein Gesetz, sondern eine Haltung Sicherheit ist kein Gesetz, sondern eine Haltung