Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön

Tourismus, Reisen | Zandvoort Marketing
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schönZandvoort ist auch im Winter Genuss pur. Der rund 9 km lange Strand des Badeortes bietet die ideale Möglichkeit, sich fernab von jeglichem Trubel ordentlich den Kopf freipusten zu lassen und dann in einen gemütlichen Strandpavillon einzukehren. Insgesamt fünf von ihnen laden während der gesamten Wintersaison dazu ein, sich nach einem ausgedehnten Spaziergang aufzuwärmen und in entspannter Atmosphäre mit einem warmen Getränk und vielen Leckereien verwöhnen zu lassen.

Aktive Winterauszeit
Wer Zandvoort während seiner winterlichen Küstenauszeit aktiv entdecken möchte, findet hier zudem viele besondere Wander- und Radrouten vor. Besonders empfehlenswert ist jetzt die Strecke, die per Fahrrad an den vier Highlights von Zandvoort entlangführt: dem Strand, den beiden Naturgebieten Amsterdamer Waterleidingduinen und Nationalpark Zuid-Kennemerland, dem historischen Ortskern von Zandvoort und der legendären Motorsport-Rennstrecke in den Dünen.

Sauna mit Meerblick
Neben viel Bewegung an der frischen Luft bietet Zandvoort im Winter aber auch eine besondere Form der Entspannung. Von Oktober bis Ende April lädt "Billies Beach Sauna" am Strand von Zandvoort dazu ein, beim gemütlichen Saunagang den Blick aufs Meer genießen. Nach dem Konzept des Nordic Bathing geht es danach zum Abkühlen direkt in die kühlen Wellen der Nordsee. Über die Website der Sauna können täglich Sessions von ein bis anderthalb Stunden gebucht werden.

Winterlicher Shoppingspaß
Auch im festlich geschmückten Ortskern von Zandvoort kann man im Winter eine wunderbare Zeit verbringen. In den Straßen rund um den zentralen Kerkplein findet man schöne Boutiquen wie auch Delikatessenläden und Shops für Deko und Geschenkartikel, die zum Fensterbummeln und Shoppen einladen. Kleine Besucher können sich zudem auf der Eisbahn vergnügen, während die Großen beim Zuschauen traditionelle Oliebollen zu leckeren Heißgetränken genießen.

Ausflug zum Weihnachtsmarkt
Die winterliche Küstenauszeit in Zandvoort lässt sich zudem perfekt mit einem Ausflug zum größten Weihnachtsmarkt der Niederlande verbinden. Er findet vom 12. bis 14. Dezember im idyllischen Haarlem statt, das mit dem Zug in nur 10 Minuten von Zandvoort aus erreichbar ist. Ein besonderes Erlebnis ist auch das Amsterdam Light Festival, das vom 27. November 2025 bis zum 18. Januar 2026 Amsterdams Grachten in ein weihnachtliches Lichterspektakel verwandelt. Von Zandvoort aus erreicht man den Hauptbahnhof und damit die City von Amsterdam in nur 25 Minuten.

Im Auftrag von Visit Zandvoort (https://www.visitzandvoort.de/)

(Bildquelle: Fotostudio Zandvoort) (Bildquelle: )

19. November 2025 | ID: 28944 | Artikel löschen
Zandvoort Marketing

Zandvoort Marketing
Trompstraat 2
2041 JB Zandvoort
Deutschland
023-5737933

https://www.visitzandvoort.de/

Über Zandvoort:
Zandvoort gehört zu den bekanntesten Badeorten der niederländischen Nordseeküste. Per Bahn ist der "Beach for Amsterdam" in 25 Minuten von Amsterdam aus zu erreichen, Haarlem liegt sogar nur 15 Minuten Fahrzeit entfernt. Mit rund 34 Strandcafes bietet der 9 Kilometer lange Sandstrand vielfältige Möglichkeiten, einen Tag am Meer zu genießen. Im charmanten Ortskern lädt eine Vielzahl von Shops und Cafes zum entspannten Einkaufsbummel ein, authentische kleine Häuser machen die Historie des ehemaligen Fischerdorfes sichtbar. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe von Dorf und Strand befindet sich die internationale Formel-1-Rennstrecke Circuit Zandvoort. Jährlich finden hier dutzende Motorsportveranstaltungen wie der Dutch Grand Prix, der Historische Grandprix und die Formel-3-Masters statt. Nördlich von Zandvoort erstreckt sich der Nationalpark Zuid-Kennemerland. Das beeindruckende Naturgebiet lädt zu ausgedehnten Radtouren und Spaziergängen ein, bei denen man neben Koniks, schottischen Hochlandrindern auch Wisente entdecken kann. In den ebenfalls an Zandvoort angrenzenden Waterleidingduinen ist zudem der größte Damhirschbestand der Niederlande zu Hause.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Tourismus, Reisen"