Fahrradcodierung am 25.03. in Kiel - Schütze dein Fahrrad

Sport, Events | SVAH UG | 21. März 2023
Fahrradcodierung am 25.03. in Kiel - Schütze dein FahrradFahrraddiebstahl ist ein großes Problem in Deutschland. Jedes Jahr werden weit über 200.000 Fahrräder gestohlen. Eine Möglichkeit, das Fahrrad vor Diebstahl zu schützen, ist die Fahrradcodierung. Am 25.03.2023 findet in Kiel die Fahrradcodierung vor Küstenrad von 14-16 Uhr in der Bahnhofstraße 37 statt. In diesem Artikel erfahren Sie allgemeines über die Fahrradcodierung.

Was ist die Fahrradcodierung?
Die Fahrradcodierung ist eine Methode, um das Fahrrad eindeutig zu identifizieren und somit den Diebstahl zu erschweren. Dabei wird die EIN-Nummer auf dem Rahmen des Fahrrads geprägt. Diese Nummer kann von der Ordnungsbehörde decodiert werden und somit Rückschlüsse auf den rechtmäßigen Eigentümer getätigt werden.

Welche Vorteile bietet die Fahrradcodierung?
Die Fahrradcodierung bietet eine Reihe von Vorteilen. Zum einen erschwert sie den Diebstahl des Fahrrads, da das Fahrrad eindeutig identifiziert werden kann. Zum anderen kann die Fahrradcodierung dazu beitragen, gestohlene Fahrräder wiederzufinden und den rechtmäßigen Besitzern zurückzugeben. Einige Versicherer, geben einen Rabatt auf die Versicherungsprämie, wenn das Fahrrad codiert ist.

Wie hoch sind die Kosten für die Fahrradcodierung?
Die Kosten für die Fahrradcodierung können je nach Anbieter und Region variieren. Die Aktion vor Küstenrad kostet 18 Euro + weitere 5 Euro, wenn der Akku zusätzlich durch uns codiert werden soll.

Wo und wann findet die Fahrradcodierung in Kiel statt?
Die Fahrradcodierung in Kiel findet am 25.03.2023 von 14-16 Uhr vor Küstenrad in der Bahnhofstraße 37 statt. Hier haben Fahrradbesitzer die Möglichkeit, ihre Fahrräder durch uns codieren zu lassen.

Wann finden weitere Termine zur Fahrradcodierung statt?
Sie finden auf unserer Internetseite weitere Termine zur Fahrradcodierung:
https://fahrradcodierer.de/termine/

Was kann ich tun, um mein Fahrrad zusätzlich zu schützen?
Neben der Fahrradcodierung gibt es weitere Maßnahmen, um das Fahrrad vor Diebstahl zu schützen. Hierzu zählen beispielsweise ein stabiles Schloss, das das Fahrrad an einem festen Gegenstand sichert, sowie die Aufbewahrung des Fahrrads an einem sicheren Ort (z.B. Nachts in der Öffentlichkeit ein beleuchteter Standort).
Unseren Vergleich für ein sicheres Schloss können Sie hier finden:
https://fahrradcodierer.de/fahrradschloss-empfehlung/

Lohnt sich zusätzlich der Abschluss einer Fahrradversicherung?
Eine Fahrradversicherung kann sich in vielen Fällen lohnen. Sie bietet Schutz vor Diebstahl, aber auch vor Beschädigungen oder Unfällen. Insbesondere für hochwertige Fahrräder ist eine Versicherung empfehlenswert, um im Falle eines Diebstahls nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben. Informieren Sie sich am besten bei unserem Vergleichsrechner auf unserer Internetseite. Gerne rechnen wir Ihnen auch ein Angebot aus und beraten Sie am Telefon.
https://fahrradcodierer.de/fahrradversicherung/
SVAH UG

SVAH UG
Norderende 9
25712 Burg
Deutschland
01728831535

http://www.fahrradcodierer.de

Wir haben uns auf die Prävention und Sicherheit von Gegenständen spezialisiert.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Sport, Events"

20.11.2023
hooves for moves UG
Vom Reitstall zur Weltbühne Vom Reitstall zur Weltbühne
10.03.2025
A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Der Ballermann-Oscar Der Ballermann-Oscar
24.04.2024
Menschen Emotionen Erlebnisse Eventmanagement
Kölner Eventagentur: Offizieller Partner der Wolkenburg Kölner Eventagentur: Offizieller Partner der Wolkenburg
25.09.2024
Düsseldorf Congress GmbH
Düsseldorf im Fokus der Medizin: Düsseldorf im Fokus der Medizin:
18.08.2023
Palazzina Sports & Building GmbH
Start-up Palazzina Sports eröffnet ersten Showroom Start-up Palazzina Sports eröffnet ersten Showroom
22.09.2023
RSC Wolfratshausen e. V.
Voller Erfolg für offene Rennrad-Stadtmeisterschaft Voller Erfolg für offene Rennrad-Stadtmeisterschaft