Schufa muss Eintrag über Restschuldbefreiung nach 6 Monaten löschen

Politik, Recht, Gesellschaft | Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB | 27. März 2023
Schufa muss Eintrag über Restschuldbefreiung nach 6 Monaten löschenVor dem Europäischen Gerichthof deutet sich eine Entwicklung an, die den Betroffenen Hoffnung macht. Der EuGH-Generalanwalt stellt in seinen Schlussanträgen fest, dass die Schufa den Eintrag über die Erteilung der Restschuldbefreiung nach einer Insolvenz bereits nach einem Zeitraum von 6 Monaten löschen muss. Bisher hat die Schufa diesen Eintrag für ganze 3 Jahre gespeichert. Diese überlange Speicherdauer hat das Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigt. Mit einer negativen Schufa konnten diese weder eine neue Wohnung anmieten noch einen Kredit aufnehmen.

Im Grunde hat der EuGH-Generalanwalt die Ausführungen des OLG Schleswig in seinem Urteil vom 02.07.2021, Az. 17 U 15/21, weitestgehend bestätigt. Bereits das OLG Schleswig stellte fest, dass es an einer Rechtsgrundlage für eine Speicherung von 3 Jahren fehle und der Eintrag der Restschuldbefreiung bereits nach Ablauf von 6 Monaten zu löschen sei. Dieser Entscheidung sind jedoch bislang kaum Gerichte gefolgt. Auch existiert hierzu noch keine höchstrichterliche Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH).

Die Entscheidung des EuGH über die Speicherdauer des Eintrages über die Erteilung der Restschuldbefreiung dürfte mit Spannung erwartet werden. Das EuGH ist in seiner Entscheidung zwar nicht an die Feststellungen des EuGH-Generalanwalts gebunden, folgt diesen jedoch oftmals.

In jedem Fall erhalten auf Schufa-Löschungen spezialisierte Anwälte eine weitere starke Argumentationsgrundlage, um die Ansprüche ihrer Mandanten auf vorzeitige Löschung gegenüber der Schufa durchzusetzen.
Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Moritz-Bacharach-Str. 5
59071 Nordrhein-Westfalen - Hamm
Deutschland
02381-4910696

http://www.gs-rechtsanwaelte.de

Rechtsanwaltskanzlei Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in Hamm
Schufa, Vertragsrecht, Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Schadensersatzrecht, Strafrecht, Datenschutzrecht
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht Leonid Ginter
Rechtsanwalt und Strafverteidiger Nils Schiering
Bundesweite Vertretung und Strafverteidigung
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Politik, Recht, Gesellschaft"

19.11.2024
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
10 Tipps, um noch in 2024 Steuern zu sparen 10 Tipps, um noch in 2024 Steuern zu sparen
18.12.2023
Schmelz Rechtsanwälte OG
Lügendetektor: Zwischen Hollywood und Rechtsstaat Lügendetektor: Zwischen Hollywood und Rechtsstaat
10.01.2024
MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB
GDL verteidigt sich erfolgreich gegen Deutsche Bahn mit MOOG GDL verteidigt sich erfolgreich gegen Deutsche Bahn mit MOOG
30.08.2024
Transition Town Frankfurt e.V. für Klimaentscheid FFM
Wandeltage in Frankfurt - So sieht die nachhaltige Stadtentwicklung aus Wandeltage in Frankfurt - So sieht die nachhaltige Stadtentwicklung aus
26.04.2024
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der Sachkundelehrgang für Berufsbetreuer Der Sachkundelehrgang für Berufsbetreuer
18.04.2023
PATRICK SENGHAUS Rechtsanwalts- und Fachanwaltskanzlei | Mannheim Düsseldorf
10 Fakten zum Arbeitsrecht, die Sie im Berufsleben kennen sollten 10 Fakten zum Arbeitsrecht, die Sie im Berufsleben kennen sollten
16.01.2024
GRIN Publishing GmbH
Bewusstsein ist mehr als KI Bewusstsein ist mehr als KI
25.02.2025
Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V.
Ängste, Frust und Unsicherheiten Ängste, Frust und Unsicherheiten